OMG. Auf ein Meme hereingefallen! Natürlich hat das nicht der echte Dierkes gesagt - wäre ja auch ZU idiotisch! Aber interessant, dass einige Leute ihm das zutrauen - die Doofheit und die Aussage an sich...

In Zukunft aufpassen, bei X treiben sich viele falsche Identitäten herum ;-))

...zur Antwort

Deutschland hat ein Problem mit sich selbst. Es reduziert sich in seiner Geschichte auf die Jahre ab 1933, und das zunehmend seit Jahren. Inzwischen gibt es Sprechverbote, später kommt womöglich noch die Gedankenkontrolle. Sowas nennt man Diktatur, es ist und war verbreitet im Sozialismus/ Kommunismus, dort wurden Menschen sogar getötet für ihre Meinung und Überzeugung.

Letztlich geht es aktuell darum, jegliche Opposition, und besonders die immer stärker gewordene, auszuschalten. Daher der gigantische mediale Rummel. Damit beeinflusst man tagtäglich das Denken der Bevölkerung.

...zur Antwort

Oh nein!!! Jedes Land betreibt Interessenpolitik. Es handelt erst einmal nur in seinem eigenen Interesse. Es bedient sich dazu auch anderer Länder, die umgekehrt hierdurch auch wieder Vorteile sehen.

Wenn man sich anschaut, welche Großmacht wieviele Kriege führt und geführt hat, und wenn man die hierzu gelieferte Propaganda (,z. B. "Menschenrechte") mal vergisst und die strategische oder geografische Bedeutung der bekriegen Länder versteht, kann man sich selbst ein Bild machen, welcher Großmacht man besser mehr oder besser weniger vertrauen sollte - falls überhaupt.

...zur Antwort

Jeder Vertrag ist kündbar. Es gibt keine ewigen Verträge. Die USA machen es vor, sie haben Dutzende Abkommen z. B. mit Russland gebrochen. Der Vertragsbruch würde zudem von Deutschland selbst ausgegangen sein. Deutschland hat trotz seines Gelöbnisses in dem Vertrag, niemals seine Waffen gegen andere Länder einzusetzen, gegen dieses verstoßen. Auch wenn Correctiv behauptet, das stimme nicht, bleibt es dabei: die Ukraine ist kein EU- Mitglied, das Recht auf "kollektive Selbstverteidigung" greift hier nicht. Deutschland wurde nicht angegriffen. Zudem wurde mit der Stationierung von Militär im ehemaligen DDR- Gebiet und der dortigen Ausbildung ausländischer Soldaten gegen den Vertrag verstoßen. Bei Vertragsbruch hat jede Partei das Recht, den Vertrag aufzukündigen.

...zur Antwort