Was sagt denn der Mietvertrag? Soll die Wohnung renoviert vermietet werden? Ich würde mal bei dem Vermieter (der Baugenossenschaft) nachfragen - evtl. kannst du dann doch erst zum 1.4. einziehen, oder aber du übernimmst die Renovierung selbst. Das ist heute auch üblich - aber je nach Vertrag. Neue Schlüssel für eine Wohnung sind kein Problem - man tauscht die Schließzylinder aus. Viel Glück!
Such dir andere Vorbilder und überleg mal, was es für nette Sachen an Dir gibt - vielleicht kannst du dich toll mit anderen unterhalten, jemandem helfen, auf jemand anderen eingehen, und schau mal, wer deine Hilfe gebrauchen könnte. Dann fühlst du dich ganz anders und hast zwischenzeitlich völlig vergessen, wie du aussiehst und wie andere das bewerten könnten. Das ist nämich letztendlich gar nicht so wichtig, weil es Schlimmeres im Leben gibt. Wahrscheinlich bist Du gerade in dem Alter, wo das Aussehen das Allerwichtigste ist - aber da gibt es Hoffnung: dieses Alter geht vorbei!
Liebe Grüße und halt durch!
Kommt drauf an, in welche Rentenkasse du einzahlen willst - oder vielleicht willst du im Alter mal in eins der Länder auswandern?
Fälschungen werden - wenn du erwischt wirst - von deutschen Zoll beschlagnahmt und es gibt ein Verfahren. Die Firmen, deren Namen missbraucht werden, lassen sich das ja nicht ungestraft gefallen. (http://www.lhr-law.de/magazin/was-passiert-nach-einer-beschlagnahme-durch-den-zoll).
Vielleicht mal besser nachdenken, wieviel man wirklich spart und obs das den Spaß wert ist?
Sorry, aber das klingt nach schulmedizinischem Horror. Wenn Du zuviel Magensäure hast, versuch, Dich basisch zu ernähren und nimm Vitamin B6 hochdosiert (z.b. 100mg von Hevert), das ist der Stoff, der Dir wahrscheinlich fehlt (zumindest schadet er nicht, wenn Du ihn nimmst). Und für alles, was mit Entzündungen zu tun hat, gibt es ein harmloses nebenwirkungsfreies Antibiotikum: kolloidales Silber. Damit schadet man sich nicht,und es wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze gleichermaßen. Gibts leider nicht in Apotheken, aber im Internet - oder aber man kauft sich einen Silbergenerator und stellt es selbst her - so wie ich (diese Tipps gibts nicht beim Arzt - aber hier: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/suche.html --> 'kolloidales Silber' und 'Magensäure' eingeben).
Generell ist es wichtig, bei Krankheiten zu schauen, dass man nichts 'bekämpft', sondern seinen Körper stärkt. Meine Erfahrungen damit snd nur positiv. Viel Erfolg und gute Besserung.
Alles Gute
Ich kann Deine Gefühle gut verstehen, aber würde diese Danksagung nicht in die Masterarbeit bringen, auf gar keinen Fall. Stell Dir mal vor, wie Du selbst in - sagen wir - zehn Jahren darüber denken würdest. Sorry, aber bedank Dich anders - in einer Masterarbeit ist das ein NoGo und gehört nicht zusammen! Du könntest Dir sogar Zukunftschancen damit verscherzen.
Jetzt hilft viel Vitamin C, um den Körper von Giften zu entlasten, z.B. mit heißer Zitrone oder, wenn das zu aggressiv am Magen ist, mit Acerola-Lutschtabletten (Reformhaus). Falls Du einem Infekt vorbeugen willst, hift Cistus-Tee (Apotheke), der sogar Viren kaputt kriegt. Mehrmals täglich ein Glas Tee trinken, hilft 100%ig. Und nicht zu vergessen: früh schlafen gehn und ausreichend schlafen, abends nichts Schweres mehr essen, schon gar nicht nach 18 Uhr. Gute Besserung und viel Spaß im Karneval!
Hallo - in früheren Zeiten gab es viele kleine Herrschaftsgebiete, und jeder Herrscher hat sich eine Burg gebaut und sein Gebiet verteidigt. Der Rhein ist als Verkehrsweg schon immer sehr wichtig, so dass der Zugang zum Fluss verteidigt werden musste.
Das ist eine sehr leichte Erklärung - wenn ihr es genauer haben wollt, gibt es hier eine Liste der Schlösser am Rhein mit den jeweiligen Besitzern (eigentlich müsste es heißen: Eigentümern!): http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Burgen_und_Schlösser_im_Rhein-Sieg-Kreis. Mit Hilfe dieser Namen kommt ihr weiter, z.b. bei Google.
Ich wünsche Euch viel Erfolg - und Hut ab vor so viel Engagement, besonders wenn man aus Thailand stammt! Liebe Grüße
Ich kenne eine Methode, bei der mit einer Wärmebehandlung direkt an der Haarwurzel gearbeitet wird, damit wird die Wurzel abgetötet. Wie die Methode heißt, habe ich leider vergessen. Ansonsten gibt es im türkischen Kulturkreis das Epilieren mit Hilfe eines Fadens - auch das kann man mal probieren, es soll sehr erfolgreich sein. Schmerzhaft ist es - besonders an der Stelle - auf jeden Fall ein bisschen. Viel Erfolg!
Ich kenne dieses Aufschrecken als Symptom für einen bestimmten Mineralstoffmangel aus der biochemischen Sicht (Dr. Schüsslers Biochemie. gibts in der Apotheke). Versuch es mal mit Natrium Sulphuricum D6, 3x täglich je 2 Tabl. auf der Zunge zergehen lassen. Ich würde die Tabl. auch neben dem Bett deponieren, damit man sie griffbereit hat, wenn es wieder losgeht.
Das Symptom nennt sich RLS (= restless legs syndrome, auf Deutsch ungefähr 'Das Syndrom der ruhelosen Beine') und stellt eine gewisse Leberschwäche dar (ausgelöst evtl. durch schweres Essen vor dem Schlafengehen - bitte einfach mal beobachten, nach welchem Essen es kommt). Sobald diese Schwäche behoben ist, legt sich das alles wieder. Versuchsweise würde ich mal Carduus Marianus Urtinktur (Mariendistel, Apotheke) einnehmen, das stärkt die Leber. Viel Erfolg und gute Besserung!
Massenhaft Wasser trinken (s. Buch 'Sie sind nicht krank, sondern durstig' von Dr. Fereydoon Batmanghelidj (ausgesprochen: Batman-gee-lidsch). (Zitat v. Amazon: "Der Autor wurde 1931 im Iran geboren. Er absolvierte seine medizinische Ausbildung in London. Später, wieder zurück im Iran, wurde er von der dortigen Revolutionsregierung inhaftiert. Er widmete sich in dieser Zeit intensiven Forschungen zu den Wirkungen von Wasser und stellte fest, dass Wasser viele schmerzhafte, degenerative Krankheiten verhindern, lindern und heilen kann. Nach seiner Haftentlassung 1982 flüchtete er in die USA, wo er seine Forschungen fortsetzte. Sein Buch "Your Body's Many Cries for Water" wurde in sechs Sprachen übersetzt. Die deutsche Ausgabe "Wasser – die gesunde Lösung" erschien 1996 bei VAK und wurde bereits über 230.000 Mal verkauft."
Wasser - und zwar KEIN MINERALWASSER, sondern gefiltertes Leitungswasser, oder aber Quellwasser (ich fülle mir immer meine Kanister Quellwasser an QUellen in den Bergen rund um unseren Ort), plus eine Prise Himalayasalz (oder ein anderes Salz OHNE Zusatzstoffe (wichtig!) - das wirkt echt Wunder. Am besten gleich nach dem Aufstehen einen Liter ohne Nachzudenken wegtrinken. Dann merkt der Körper plötzlich, dass er mal richtig was wegschaffen kann, wo er sonst nur das Minimum bekommt, mit dem er allerhöchstens das Blut flüssig und das Hirn am Arbeiten halten kann. Man merkt den Unterschied!!! Einfach versuchen - es kostet nichts, bringt aber ganz viel. (Ärzte erzählen einem sowas natürlich nicht - warum wohl???) Viel Erfolg
Danke für diese Frage - sie spricht mir aus dem Herzen. Ich befasse mich seit längerem mit dieser Thematik und habe herausgefunden, dass das Mittel zu wirksam und zu preiswert war, um von der Pharmaindustrie toleriert zu werden. So wurde es - dank Lobby - zumindest in Europa verboten, aber man bekommt es noch, wenn man in z.B. bei Teebrasil. com sucht. Meine Mutter bekommt es von mir in homöopathischer Form, was auch gut wirkt. Ihre Demenz ist zurückgegangen und ihr Herz ist leistungsfähiger. Ich habe mich gegen ihren Hausarzt durchgesetzt. Viel Erfolg. Bei weiteren Fragen bitte nochmal melden.
Wasser in den Beinen liegt als Ursache durchlässige Gefäße (Venen) zugrunde. Bei Menschen ist das ein Mangel an Diosmin und Hesperidin (siehe http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Diosmin%20und%20Hesperidin&search=Hesperidin#bottom). Ein Mittel, das ich kenne und das sehr gut wirkt, ist Vasovitum. Diosmin ist u.a. enthalten in der weißen Zwischenhaut von Orangen bzw. Zitrusfrüchten Einen Versuch ist es vielleicht auch bei einem Pferd wert. Ansonsten weiß ich, dass (beim Menschen) die Meridiane links und rechts vom Knöchel bis zum Knie aktiviert werden müssen, um ein energetisches Defizit auszugleichen (z.B. durch festes Streichen mit den Händen in beide Richtungen). Beim Pferd gibt es da sicher auch Energieleitbahnen . Ich würde immer am ehesten die Ursache beheben, als irgendwelche Mittel zum Abwürgen von Symptomen zu verabreichen. Viel Erfolg.
Die Stelle weist auf etwas hin, das mit dem Brustbein zusammenhängen könnte. Ich habe das auch manchmal und gehe zum Physiotherapeuten, der beseitigt eine Wirbelblockade - und alles ist wieder normal. Hast Du auch Atembeschwerden dabei?
Was Du noch versuchen könntest: das Japanische Heilströmen. Buch von Ingrid Schlieske (am besten googeln). Dort gibts tolle Vorschläge zur Selbstbehandlung, die Apotheke hast Du an Dir: es sind Deine Hände. Mit ein paar Griffen bekommt man solche Sachen geregelt. Viel Erfolg und alles Gute
Halleluja! Endlich mal eine gute Frage! - Paris ist eine Zehnmillionenstadt (in der ich vor 40 Jahren längere Zeit gelebt und gearbeitet habe) - es kommt auf das Stadtviertel an: die nördlichen (Pigalle, Montrouge, Clignancourt, also 18., 19. und 20. Arrondissement) sind z.T. soziale Brennpunkte - ich würde gute Adressen im 5. und 6. Arrondissement suchen (Quartier Latin, Studentenviertel).
Überlegt Euch aber mal, ob es nicht zu kurz gedacht ist, in eine so tolle Stadt wie Paris, noch dazu zum ersten Mal überhaupt, zu fahren, ohne erstmal die touristischen Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Eigentlich geht das gar nicht. 'in Paris Party machen' - allein schon dieser halbe Satz zeigt, dass diese Frage nicht ernst gemeint sein kann. Außerdem ist Paris recht teuer.
Wie siehts aus mit Sprachkenntnissen?
Hallo Mia, ja, das kenne ich von der Zeit, als ich so alt war wie Du jetzt. Da war ich super aggressiv. Immerhin hatte ich Glück, da ich irgendwann aufgehört habe, Fleisch zu essen (das ich sowieso nicht vertragen habe) und als ich gemerkt habe, wie dramatisch sich mein Gesamtzustand ohne Fleisch verbesserte, hätte ich die ganze Welt umarmen können. Und - auch wichtig: viel Obst und Gemüse, Salate, aber keine Süßigkeiten, Alkohol, Softdrinks, bunte Joghurts, aromatisierte Tees, eigentlich alles, wofür die Industrie viel Werbung macht und wo viele unlesbare Zutaten im Kleingedruckten stehen - das ist alles nur Schrott, und der Körper zeigt es durch solche Störungen (aber das sagen einem die Ärzte nicht!!!). Fang auch an, einfach viel mehr Wasser (nicht unbedingt Mineralwasser, Leitungswasser ist ein Lebensmittel in Deutschland!) Dazu ist natürlich klar, dass man einen Ausgleich fürs Sitzen braucht. Schule und Filme gucken - das reicht nicht. Dein Körper hat Muskeln usw., die aktiv werden wollen. Dazu braucht er aber ordentlich Sauerstoff! Dann baut sich erst die Energie auf, die durch das Essen eigentlich vorhanden ist, aber in die richtigen Kanäle geleitet werden muss. Dein Körper hat ein tolles Programm für Dich auf Lager, nur du musst es abrufen. Unterstützen kannst Du Dich, indem Du Mineralien nimmst, die die Säure (=Auslöser für die Aggressionen) schnell abbaut: zum Beispiel Basica (gibts im Reformhaus) und von Dr. Schüsslers Biochemie (Apotheke) die Nr. 9 (Natrium phosphoricum, D6), z.B. alle 4 Stunden je 2 Tabl., und dazu -ganz wichtig- die Nr. 7 (Magnesium phos. D6), 3 x täglich 5 Tabl. und Nr. 5 (Kalium Phos. D6) , am besten in heißem Wasser. UND: Schindeles Mineralien (Pulver, 1 x 1 Teel. täglich). Damit müsste es Dir in kürzester Zeit richtig gut gehen. Melde Dich mal, ob es funktioniert hat - ich wünsche Dir jedenfalls alles erdenklich Gute!
Also ich habe immer beste Erfahrungen gemacht mit Spickzetteln: Sobald der Spickzettel mit den wirklich wichtigen Punkten und Zusammenhängen fertig war und ich alles nochmal durchgedacht habe - tja, da saß es auch im Kopf. Noch ein Trick: beim Lernen laut lesen, und zwar - bitte nicht lachen - mit ÜBERLAUTstärke es sich selbst vorlesen. Das nervt dermaßen, dass man sich hinterher locker dran erinnert, eben weil die Gefühle betroffen waren - leider halt negative Gefühle (es nervt).
Und dann geht auch noch, den Zusammenhang jemand Unwissendem zu erläutern, zu erklären. Dabei dreht der Lernstoff ein paar extra Runden im Gehirn - und sitzt fest.
Na, war was dabei? Diese Tricks helfen auch bei richtig wichtigen Abschlussprüfungen ! Ich wünsche Dir viel Glück!
ja, hier: http://nullbarriere.de
In einem Ballungsgebiet wie Frankfurt liegen die Mieten richtig hoch. Fang doch späßchenhalber schon mal an, in den Wohnungsanzeigen nach etwas in deiner Preislage zu suchen. Und dann denk dir schon mal aus, was du einem Vermieter für eine Selbstauskunft (denn danach wird immer mehr gefragt) geben kannst, welches sichere Einkommen du hast und wovon du, nachdem die Miete und die Nebenkosten bezahlt sind. Nebenkosten sind auch ein ziemlich hoher Posten. Überleg Dir das gut!
Hallo, hast du denn nicht schon mal gegoogelt 'wie funktioniert ein Passivhaus?' - da hast du gleich als erste Lösung (nach der Werbung) dies hier:
Wie funktioniert ein Passivhaus? Die Funktionsweise des Passivhauses beruht dabei auf fünf wesentlichen Prinzipien: 1. sehr gute Wärmedämmung 2. strikte Reduzierung von Wärmebrücken 3. sehr gute Fenster (Verglasung und gedämmter Rahmen), die insbesondere in Südausrichtung erhebliche Solargewinne für das Gebäude ermöglichen 4. luftdichte Gebäudehülle 5. geregelte Be- und Entlüftung des Gebäudes, gekoppelt mit einer effiziente Wärmerückgewinnung
Der Heizeffekt durch die Lüftungsanlage kommt folgendermaßen zustande: Frischluft wird angesaugt. Meist wird diese über einen Erdreichwärmetauscher angewärmt (Rohre, die z.B. in der Baugrube rund ums Haus verlegt wurden). Durch die Erdwärme wird die kalte Luft in den Rohren auf etwa 5 Grad gebracht. Per Wärmetauscher wird im Haus die Restwärme der verbrauchten Luft (die von der Lüftung aus dem Haus geführt wird) auf die vorgewärmte Frischluft übertragen. Nun ist die Luft so warm, dass sie zusammen mit dem Sonnenenergiegewinn (per Fenster) von den Bewohnern als angenehm empfunden wird. An besonders kalten Tagen kann die Zuluft per Wärmepumpe oder Gastherme gesondert erwärmt werden. Wie lebt man in einem Passivhaus? Die Befürchtung - die bei den technischen Beschreibungen aufkommen könnte - bei einem Passivhaus handle es sich um ein Hightech-Gebilde ohne jeglichen Komfort, ist unbegründet. Passivhäuser sehen generell aus wie herkömmliche Häuser und werden herkömmlich bewohnt. Äußere Merkmale des Passivhauses sind die meist kompakte Form (möglichst wenig Außenfläche) und die nach Süden ausgerichtete Fensterfront, die solare Zugewinne ermöglicht, sowie der Einsatz von Fotovoltaik und Sonnenkollektoren. Die Häuser bieten gleichzeitig mehr Wohnkomfort und mehr Wohnqualität als übliche Gebäude. Die Technik ist einfach und die Bedienung leicht. Zudem sind sie bezahlbar. Die Baukosten liegen nur geringfügig höher als bei einem herkömmlichem Haus. In Bezug auf die Energiekosten ist ein Passivhaus dagegen ein echtes Sparhaus. So lässt sich auch die positive Resonanz bei den Bewohnern der Passivhäuser erklären: "wir haben nie gefroren", "wir haben so gut wie nie geheizt", "wenn wir wieder bauen würden, müsste es in jedem Fall ein Passivhaus sein" sind typische Aussagen, erklärte Wolfgang Feist vom Passivhaus-Institut auf dem Passivhaus-Symposium im September 2001 in Hamburg* (http://www.mmm-architekten.de/Seiten/f%20Untergruppe%20Infos/Das%20Passivhaus2.html)
Aber vielleicht wolltest Du auch nur beim Aufwachen heute früh ein paar Lösungen parat haben, für die jemand anderes sich die Mühe gemacht hat. Auch ok. Viel Spaß!
Hallo - das Gefühl kenne ich! Das hatten wir mal - obwohl keine Viessmann-Heizung - nachdem der Monteur fertig und schon weggegangen war. Er hatte vergessen, die Einstellung 'manuell' auf 'Automatik' zurückzusetzen. Ergebnis: Die Heizung brüllte auf Hochtouren und ließ sich nicht mehr regeln. Es war beängstigend. Vieleicht hat bei deiner Heizung auch jemand Knöpfchen gedrückt .....
Viel Erfolg (und schreib mal, ob es das war, ja?) Liebe Grüße