Info aus meinem leben. Habe seit 2019 die 100.000km bis heute geknackt.

Reparatur 0€.

Kosten 0€.

8 jahre Garantie.

Jedes jahr bekomme ich 2400€ km geld durcj steuer geschenkt.

Dazu gute co2 werte, nochmal 600€ geschenkt.

Umweltprämie 6000€ geschenkt.

Früher Benzinkosten mit einem smart 800€ im monat & 2x Inspektion pro jahr mit über 3000€.

Kosten für mein E auto im Monat ca 30-50€.

Alles sachen die ich spare.

Und laut Messungen hat der Akku mit 100.000km gerade mal 5% Kapazität verloren.

Anhänger ziehen geht besser denn je weil man immer volle power gleichmäßig hat.

Im winter, einsteigen und sofort losfahren.

Akku kann weder überhitzen noch unterkühlen, da ich meinem auto sagen kann wann ich los fahre.

Zb um 6 zur arbeit und um 16uhr heim. Einmal gespeichert und es geht ab. Das auto bereitet alles perfekt vor bis dahin. Wer allerdings Deutsche autos kauft ust selbst schuld.

Viel viel zu teuer und nix zu bieten.

Zudem fährt mein Auto zu 70% völlig alleine ubd ich sitze nur da mit den händen auf dem Schoß und schaue mir den Verkehr an.

Und vieles vieles mehr.

Nochmal zu den Messungen. Laut den Techniker schafft mrin Auto eine Lebensdauer von 1,200,000km bis der akku hin ist.

Eher bin ich bin und kann das auto vererben.

Soviel zu meiner Erfahrung.

Liegen geblieben 0x.

Und ich lebe in einem Kaff mit ca 300 Einwohner.

Gruß.

...zur Antwort

Ka ist es.

Win handy sollte max bis 90% geladen werden und minimal bis 20% leer telefoniert.

Entlädst du das Handy komplett oder lädst es bis 100% voll, so nimmt der akku schaden und nach ca 2 Jahren kannst du nach einem neuen Iphone schauen.

Alleine weil Iphone so schon sehr sehr schlechte Akkukapazität hat.

Also am besten die Ladezyklen berücksichtigen und dein Handy hält locker 6 Jahre und mehr

...zur Antwort