Hör dir mal "Yours To Hold" von Skillet oder die Balladen von "Axel Rudi Pell" an. Das sind so die, die mir spontan einfallen.
Wie viel weißt du denn über Notenwerte? Grundsätzlich hat jede Note einen bestimmten Wert. Fängt an mit halben Noten und wird dann immer halbiert. 4/4 bedeutet, dass du in dem Takt Platz für vier Viertelnoten hast. Theoretisch kannst du dir also vier x- belibiege Viertelnoten raussuchen und damit den Takt füllen. Du kannst aber auch andere Notenwerte benutzen. Du musst da nur erstmal drauf achten, dass du am Ende auf ein Ganzes kommst ;)
Falls noch Fragen offen sind, schreib mich einfach an oder schreib einen Kommentar ;)
Tja, die Frage ist immer sehr schwer. Gennerell kann man sagen: Je individueller du deine Anlage haben willst, desto teurer wird es. Meine Anlage hat glaube ich so 300-400€ gekostet. Das ist so das Minimum, was man für sowas einrechnen muss. Drunter kriegt man nichts vernünftiges, zumindest nicht mit deinen Ansprüchen. Das Problem: Die Boxen sind da noch nicht mit eingerechnet. Früher galt mal die Faustregel: Für die Boxen muss man mindestens die Hälfte des Geldes für die Anlage einplanen. Ob ads heute immer noch so ist, weiß ich nicht. Aber Boxen sind auf jeden Fall teuer, vor allem die Großen. Und ja, bei Boxen gilt grunsätzlich erstmal: Je größer, desto besser ;)
Wenn du noch weiter nach was suchst, dann musst du vor allem nach einem AV Receiver (glaube zumindest, dass das die AV sind, guck ich aber gleich nochmal nach) und einem CD- Player suchen. Manche Receiver haben den auch schon direkt eingbaut, dann wirds etwas billiger. Bei den Lautsprechern kann ich dir jetzt garnicht soo genau sagen, worauf du da achten musst. Brauchen tust du auf jeden Fall zwei "kleine" Boxen und einen Subwoofer für den Bass. Der sollte dann auch schon einige anständige Größe haben.
Hab dir das in deine andere Frage schon geschrieben: Du musst schon ein wenig mehr erzählen, sonst ist es schwer, dir zu helfen.
Erzähl doch vielleicht erstmal, worum es überhaupt geht. Sonst kann man dir nur schwer helfen.
Hallo 3oh3sn
Ich kann dich echt gut verstehen. Bin selber Jahre lang gemobbt worden. Bei mir war die Situation allerdings eher umgekehrt. Am Unterricht hab ich mich beteidigt und in den Pausen habe ich mich verkrochen. Suizidgedanken hatte ich auch sehr oft und nur eine sehr gute Freundin konnte mich weitgehend davon heilen. Geritzt habe ich mich in dem Sinne eigentlich nicht, aber ich habe meinem Körper auf andere Art und Weise geschadet...
Mit Psychologen o.Ä. habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Das Einzige, was wirklich hilft, sind gute Freunde, denen du vertrauen kannst und die einem wirklich helfen wollen. Ich steh auch kurz vor dem Abi und habe aus änlichen Gründen zu kämpfen. Deshalb kann ich dich echt gut verstehen und wünsche dir auch weiterhin ganz viel Glück. Wenn du willst, kannst du mir auch gerne ne Nachicht schicken und mit mir reden.
- Evanescence - z.B. My Immortal, Secret Door, Lithium
- Amy Lee/ Seether - Broken
- Bob Dylan - Knocking On Heavens Door
- All Ends - Nobody's Story
- Breaking Benjamin - Anthem Of The Angels
- Skillet - Lucy
- Axel Rudi Pell - No Chance To Live, Noblesse Oblige, (Instrumental) Haunted Castle Serenade (Instrumental)
- Eric Clapton - Tears In Heaven
- Sad Alice Said - Fade
- z.B. Limp Bizkit, The Who oder Within Temptation - Behind Blue Eyes
Die fallen mir jetzt so spontan ein. Vielleicht ist da ja was für dich dabei
So um mal Verständniss zu schaffen: Wenn vor einer Note ein b steht, wird diese Note immer um einen HTS erniedrigt. Da ein f dann jedoch zum e wird, macht es normalerweise wenig Sinn dieses mit b zu schreiben. Das wird nur manchmal gemacht, um die Form zu wahren. Wenn das b in einem Takt steht, dann gilt es für den ganzen restlichen Takt. Wenn man also z.B. ein g mit b hat, werden alle gs im Takt zu ges. Wenn das b aber auf der gleichen Höhe, aber vor dem Notenschlüssel steht, werden alle gs in jedem Takt zu ges, bis ein Auflösungszeichen kommt.
Bin mir nicht sicher, ob das hier jetzt reinpasst, aber Skillet wird immer nachgesagt, dass sie christlichen Rock machen. Die Musik ist auf jeden Fall der Hammer! Hier mal ein Link: http://www.youtube.com/watch?v=v7AnJiWwC_g
http://www.ultimate-guitar.com/
Da findet man so ziemlich alles ;)
Wenn du ihr wirklich komplett vertraust, dann soltest du sie wohl mitnehmen. Bei sowas einen guten Freund dabei zu haben ist besser, als wenn man nachher alleine da sitzt und nicht mehr weiter weiß. Deiner Lehrerin würde ich lieber erstmal von deinen sozialen Problemen erzählen und dann warten, in welche Richtung das Gespräch führt.
Viel Glück dabei. Schreib mich an, falls ich dir sonst noch helfen kann ;)
Also von den besagten Blüten habe ich nie was von gehört, aber ich habe mitlerweile einige Erfahrungen mit Depressionen. Was meiner Meinung nach am Besten hilft ist darüber zu reden. Schreib mich an, wenn du willst und wir reden darüber
Hi und willkommen in meiner Welt. Ich hatte das gleiche Problem wie du und habe es immer noch, allerdings in mitlerweile etwas abgeschwächter Form. Dagegen geholfen haben vor allem diverse Gespräche mit einer guten Freundin. Aber sowas, wie eine Therapie hilft mir immer noch nicht, wie ich festgestellt habe.
Wenn du willst, schreib mich an, dann reden wir darüber und ich erzähl dir von mir
Habe das gleiche und ähnliche Probleme mal gehabt. Ich habe aus Wut und Trauer damit angefangen. Ich habe versucht mich abzulenken, bzw. meine Wut an Gegenständen ausgelassen.
Schreib mich an, wenn du willst, dann können wir darüber reden.
Hey
Ich habe zwar nicht die Gewichtsprobleme, die du hast (eher das Gegenteil) aber aber ich bin auch 17 und den Gedanken mit dem Sterben kenne ich auch sehr gut. Wenn du willst, dann schreib mich an und wir können über alles reden.
Ich kenne jetzt keinen Chat, aber ich habe mitlerweile auch einige Erfahrungen mit dem Thema gemacht. Wenn du willst, kannst du mich anschreiben.
Ah ich liebe solche Fragen :D
Aalso: zu 1.: Wenn du mich fragst, ist das Thema eigentlich zweitrangig. ABER es sollte dich beschäftigen. Die besten Songtexte entstehen daraus, dass das Thema den Musiker richtig beschäftigt hat. Das kann natürlich über Gefühle sein, (mache ich auch oft ;)) es kann aber auch einfach um irgendeine Alltagsfliege gehen, wenn dich das interessiert. Und damit komme ich auch schon zu 2.: Wie schon gesagt, dass Thema ist völlig egal. Wenn es dich interessiert, kann über die lanweiligsten Sachen der Welt ein Lied geschrieben werden, du musst es nur interessant machen ;)
Songtexte ist auch, wie so vieles, Übungssache. Ich fand meine ersten auch ziemlich schlecht, aber du musst es einfach wieder und wieder versuchen. Ich würde dir zu Anfang auch raten, Reime am Ende jeder Zeile einzubauen. Das ist nicht zwingend nötig, aber es macht den Text oft melodischer und somit einfacher zu singen. Bei der Unterteilung in Strophen und Refrain solltest du noch darauf achten, dass du im Refrain möglichst das Hauptthema beschreibst, denn das ist der Teil, der am Ende normalerweise am meisten heraussticht.
Das ist so das Wichtigste, was mir grade einfällt. Wenn du noch fragen hast, schreib mich einfach an ;)
In wie weit seid ihr denn musikalisch bewandert? Ich bin wohl bereit euch zu helfen, aber ich kann euch nichts versprechen. Aber ein paar Hintergrundinformationen wären schonmal ganz nett ;)
Gib z.B. einen Takt auf irgend einer Trommel vor und die Kinder müssen dann zu dem Takt auf anderen percussion Instrumenten spielen. Also nicht zu kompliziert. Du gibst z.B. einen 4/4- Takt vor und da wo die Snare eigentlich auf dem Schlagzeug kommen würde, schlägt in dem Moment z.B. eine Gruppe von Kindern auf Tamborine o.Ä. Du kannst den Schlag dann ja z.B. durch einen Sidestick kenntlich machen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine ;) Eine Gruppe von Kindern kann dann auch noch Rasseln im Takt schütteln. Sowas hat mein Schlagzeuglehrer mal damals bei mir in der Grundschule gemacht (Was aber auch schon an die 10 Jahre her ist ;)) Das hat damals ganz gut geklappt, aber du darfst es halt nicht zu kompliziert machen und am Besten die Kinder immer in kleinen Gruppen zusammen fassen, damit sie auch eine Chance haben, wieder in den Takt zu finden, falls sie raus kommen
Ich spiele auch Klavier und habe aber auch lange Zeit Kampfsport gemacht und habe da schon einige angeknackste Finger gesehen. Das wird aber wieder. Dauert natürlich seine Zeit, aber wenn der wirklich nur angebrochen ist, wirst du danach keinen Unterschied mehr merken ;)