Die Prüfer müssen im Prüfungsgespräch Fragen stellen, dass sagt erstmal nichts darüber aus, ob deine Präsentation gut oder schlecht war. Es ist völlig normal.

Es ist eher wichtig, ob du diese Fragen auch beantworten konntest, du gut in dein Thema eingearbeitet warst. Warte einfach das Ergebnis hab, ändern lässt es sich im Nachhinein eh nicht mehr.

...zur Antwort
Warum geht es mir schlecht mit mir?

Hi, mir geht es seit ein paar Tagen wieder nicht so gut. Ich bin dann immer sehr antriebslos, lustlos, traurig und habe große Selbstzweifel. Ich hatte das eigentlich lange nicht mehr über mehrere Tage und mache mir sorgen das es mir jetzt wieder Wochenlang/ Monatelang so geht.

Als ich meine Ausbildung gemacht hatte ging es mir eigentlich 3 Jahre am Stück so, als ich in ein Neues Umfeld mit neuen Freunden und Menschen gekommen bin ging es mir wirklich gut über einen langen Zeitraum. Ich hatte in meiner Ausbildung nur so 2 „Freunde“ die mich sehr im Stich gelassen haben, sich nicht mit mir treffen wollten und sonst war ich immer recht alleine und dachte immer das ich es halt einfach nicht wert bin.

Ich glaube ich leider an einer Depression die als Begleitung meines ADHS kommt.

ich habe auch bald ein Erstgespräch bei einem Psychologen aber ich weiß nicht ob ich das ansprechen soll weil ich mir ja nicht sicher bin ( vielleicht geht es ja jedem mal so).

Ich habe in meinem Leben viele Ausgrenzungen und Misserfolge erlebt und darum dachte ich lange das ich einfach dumm bin.

Aber bin ich halt nicht, ich bin hat sehr gut in Dingen die mich interessieren und ich denke halt auf eine andere Weise als die meisten andere Menschen. Ich war als Kind auch schon wegen meinem ADHS 2 Jahre in Therapie und da wurde ein IQ Test gemacht der Zeigte das ich eigentlich überdurchschnittlich intelligent bin, und ich habe mich wirklich sehr stark weiterentwickelt, darum verstehe ich auch nicht warum ich mich so fühle und diese Gedanken habe ( ich bin Klassenbeste und habe viele gute Freunde denen ich vertrauen kann und bin auch allgemein bliebt, aber trotzdem habe wahnsinnig große selbstzweifel). Ich checke es einfach nicht…

Hat vielleicht jemand einen guten Rat für mich?

Danke schonmal :)

Ps. mit Klassenbeste in viele Freunde will ich nicht flehen oder so, dachte nur ist relevant und wusste nicht wie ich mich anders ausdrücken soll

...zum Beitrag

Hallo,

Erstmal hoffe ich das du dich bald wieder etwas besser fühlst.

Ich würde dir auf jeden Fall raten deine Gefühlslage, diese Gedanken und Ängste anzusprechen, wenn du dein Erstgespräch beim Psychologen hast. Er ist schließlich da um dir zu helfen. Du musst dir nicht sicher sein oder dir selbst eine Diagnose stellen, um dort erzählen zu dürfen wie es dir geht.

Es ist nicht immer leicht sich einzufinden, gerade wenn viele vielleicht nicht nachvollziehen können wie du denkst oder dich fühlst. Wenn du einen Freund ider Freundin hast dem du wirklich vertrauen kannst und bei dem du dich wohl fühlst, würde ich versuchen mich vielleicht auch gegenüber demjenigen etwas zu öffnen und wenn es nur zum Teil ist. Manchmal hilft es wirklich einfach nur darüber zu reden wie man sich fühlt. Wenn du dich dazu nicht überwinden kannst, könntest du dir vielleicht auch jemanden unhabhängigen zum reden suchen solang du noch nicht beim Psychologen bist (wie zum Beispiel Nummer gegen kummer oder Kriesenchat), da hab ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit gemacht.

Egal was du machst, versuch jemand zu finden mit dem du reden kannst, das wird erleichternd sein.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Also ich war gerade für ein halbes jahr in Kanada auf einer Schule über den Winter.

Ich kann auf jeden Fall sagen, das es sehr kalt ist und sehr viel Schnee gibt. Häufiger war das Wetter so schlecht, dass man gar nicht in die Schule konnte oder man nirgendwo hin konnte. Darauf muss man auf jeden Fall vorbereitet sein auch in den Städten. Wenn du Menschen aus deinem Gastland kennenlernen willst ist mir in Kanada vor allem aufgefallen, dass sich die Menschen nicht viel nachmittags zum Beispiel treffen. Die gehen meist nach Hause oder arbeiten (müssen alle geld für Collage oder Universitäten verdienen). Mit andere Schüler die aus dem Ausland kommen, vor allem auf einer Sprachschule wo das ja die meisten sind, kann man aber einfach in Kontakt kommen. Musst schauen wie wichtig es ist da auch an Kanadier anzuknüpfen.

Von den USA und Australien kann ich dir keine eigenen Erfahrungen nennen, aber ich würde auf jeden Fall auf andere Sachen als dein Alter zu erst schauen. Wenn es dir ums Alkohol trinken geht musst du sowieso vorsichtig sein, denn viele Organisationen verbieten das sehr streng (deshalb entweder halt verzichten oder "heimlich", nicht posten oder so, vor allem wenn es für dich in dem Land noch nicht legal ist ).

Mit welcher Organisation möchtest du denn ins Ausland?

LG

...zur Antwort

Hallo, ich hab auch manchmal Probleme und trau mich nicht mit Freunden über meine Probleme zu reden, ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst. Mit Freunden reden kann echt schwierig sein, vor allem wenn man schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich würde dir raten, erstmal langsam wieder zu versuchen Vertrauen in deinen Freundschaften auf zubauen, verbring zum Beispiel mehr Zeit mit ihnen und rede mit ihnen vielleicht über nicht ganz so ernst Sorgen und Probleme bis es dir leichter fällt.

Sonst kann ich auch auf jeden Fall empfehlen mit jemanden Fremden über deine Probleme zu reden:

Vielleicht würde es dir helfen mit jemanden Fremden über deine Ängste und Probleme zu reden. Ich persönlich hab mich kürzlich das erste Mal an den Krisenchat.de gewendet und ich muss sagen trotz meiner Bedenken, war ich positiv überrascht. Die haben mein Problem ernst genommen und konnten mir wirklich helfen. Krisenchat.de bietet Beratung über Textnachrichten an (WhatsApp oder SMS) bei wirklich jeder Art von Sorgen und Kummer. Du musst auch keine Angst haben die zu nerven oder zu stören.

Sonst gibt es auch zum Beispiel "Nummer gegen den Kummer" zum Anrufen, aber da hab ich keine persönlichen Erfahrungen.

...zur Antwort