Schwer zu sagen, in der Schweiz bekommt man keine Wohnung wenn die Miete 1/5 des Einkommens übersteigt oder so, weiss nicht mehr genau, ich bezahle auf jeden Fall mehr Miete als du verdienst Oo

...zur Antwort

Ääääh was wobei denn? Du hast eindeutig immer noch eine massiv eingeschränkte Auffassung der Realität.

...zur Antwort

Michael Jackson hast du ja schon genannt und aus der heutigen Zeit gibt es nur zwei die ich als absolute Stars oder Idole bezeichnen würde, Sia Furler und Hans Zimmer.

...zur Antwort
Was hilft gegen gefühlschaos usw?

Hey,

Also ich weiss gar nicht wo anfangen.

Ich bin sehr down zur zeit. Ich bin in therapeutischer behandlung seit einigen jahren. Seit ca. Einem jahr bin ich reif genug im kopf geworden das ich nicht jahre lang einfach so weiter machen kann sondern meinen kampf angehen muss gegen die Magersucht und vielen anderen. Der kampf ist schwerer als krank zu bleiben und so weiter zu machennwas ebebfalls segr schwer ist und das leiden elend.

Seit wenigen wochen spielt meine psyche verrückt. Mal min ich total depri dann geht es mir gut mal weine ich ohne grund und dann ist wieder gut. Ich könnte jederzeit gleich weinen egal wo ich bin. Und letzte woche wurde och rückfällig was das ritzen angeht. Ich habe mich lange geritzt und war ab ende juni 2017 clean bis vor 1 1/2 wochen. Ich dachte da es war nur einmal. Aber gestern kam es wieder vor. Der drang war vorgestern und gesrern da. Leider.

Mich macht das sehr down. Ich bin mal traurig mal so dann total reizbar und bin auf alle wütend usw. (Ich habe borderline)

Kennt das jemand? So ein chaos im Kopf? Due Magersucht ist auch nicht ohne. Nimmt man ab füjlt man sich gut aber auch schlecht weil man so nicht gesund wird, nimmt man zu füjlt man sich schlecht aber auch gut weil man etwas in die gute richtung geschafft hat.

Was hilft euch wenn ihr euch so fühlt? Was macht ihr gegen? Mir hilft ablenkung aber es hilft leider nicht immer. Ich lenke mich mit was ab aber egal was plötzlich gehts mir dreckiger.

Vielen dank fürs durchlesen und so (bin weiblich und 20) danke für eure tipps.

...zum Beitrag

Mir geht es nie wirklich schlecht, wüsste ums Himmelswillen nicht was ich für einen Grund dazu haben sollte. Ich bin gesund, lebe im reichsten Land der Welt, habe einen guten Job mit mehr verdienst als ich brauche und habe keine Probleme. Ich denke du brauchst einfach etwas worauf du stolz bist, wann warst du das letzte mal stolz auf etwas und was ist es? Was machst du aufregendes - also wo in deinem Leben forderst du das Unbekannte heraus? Man kann sich immer als Opfer sehen und denken ohh ich bin so arm was habe ich nur oder mann schaut dem Leben ins Auge und nimmt die Herausforderung an. Verantwortung heisst das Zauberwort.

...zur Antwort

Das Prinzip von Angebot und Nachfrage ist relativ einfach, es werden nur Güter und Dienstleistungen bereitgestellt, wenn auch jemand bereit ist, diese zu kaufen.

Das Angebot

Als Angebot wird die Menge an vorhandenen Gütern und Dienstleistungen am Markt bezeichnet, die Nachfrage hingegen ist nur die Absicht von Haushalten und Unternehmen, Waren und Dienstleistungen gegen Geld oder andere Waren im Tausch zu erwerben.

Die Nachfrage

Nachfragen regeln in einer freien Marktwirtschaft den Gleichgewichtspreis, dieser stellt sich ein wenn Angebot und Nachfrage übereinstimmen. Jedes Gut und jede Dienstleistung, die einen Preis hat, ist in der Regel knapp und somit nicht unbegrenzt vorhanden. Der Preis bestimmt den Wert einer Leistung, eines Gutes. Wenn der Preis zu hoch ist, sinkt automatisch die Nachfrage nach diesem Gut, mit Ausnahme von Luxusgütern. Sie dienen als Statussymbole, hier kann die Nachfrage sogar steigen.

Angebot und Nachfrage

Wenn die angebotene Menge steigt und die Nachfrage gleich bleibt, sinkt der Preis der Ware, z.B. ist die Ernte von Äpfeln sehr hoch, kann mehr Apfelsaft produziert werden, bleibt die Nachfrage aber unverändert wird mehr produziert als gekauft wird, somit sinkt der Preis von Apfelsaft. 

Sinkt hingegen das Angebot und die Nachfrage bleibt gleich, steigt der Preis der Ware, z.B. ist die Apfelernte durch frühen Frost sehr gering, steigt der Preis für Apfelsaft, wenn die Nachfrage gleichbleibt.

...zur Antwort

Gott ist das was ich eigentlich bin aber nicht mehr verstehen kann, der Traum der sich selber träumt, die unvorstellbare Vorstellung. Der Teil von mir welcher nicht der Illusion von Zeit und Raum untersteht um Erfahrungen zu sammeln. Jener nie geborene und unsterbliche kurze Geistesblitz der Unendlichkeit.

...zur Antwort

Arbeitslosigkeit an sich ist ja nichts schlechtes, in einer perfekten Volkswirtschaft ist ausnahmslos jeder Arbeitslos und es geht trotzdem allen gut (Industrie 4.0). Das Ziel des Menschen sollte auch nicht sein immer arbeitend an seinem Wohlstand zu feilen sonder sich geistig und emotionell zu entwickeln, wenn jemand also ein paar Jahre eine Auszeit nimmt und sich und sein Umfeld fördert ist da absolut nichts falsches daran. Lass dir von den ganzen Hirn gewaschenen Zombies nichts anderes einreden.

Übrigens würde ich in Deutschland auch nicht arbeiten wollen, für eine 40 Stunden Woche 1000 euro im Monat? Lächerlich, das lohnt sich ja nicht mal ansatzweise.

...zur Antwort
Wie wichtig ist Vitamin D? Mein Hausarzt nimmt das nicht ernst trotz wichtiger Gründe, was nun?

Hallo ihr lieben. Also folgendes ist passiert. Ich leide seit Sommer 2017 an einer irrationaler Angststörung bzw Panikattaken. Zb wenn ich im Auto sitze bin nur Beifahrerin wenn es da auf Schnellstraßen geht oder Autobahnen dann kommen diese Panikattaken oder auch im Zug. Dann habe ich das meinen Hausarzt gesagt, der sagte dann ich soll eine Therapie anfangen. Habe ich gemacht, seit Januar jetzt. Meine Therapeutin sagte ich soll mich mal auf Hashimoto kontrollieren lassen da ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe seit Jahren. Gesagt getan Hashimoto Positiv, deswegen sagte meine Therapeutin ich soll mal meine Blutwerte Kontrollieren lassen auf Vitamin D und Eisen usw. Um zu gucken ob ich da Mängel habe. Auch gesagt getan, bin dann zum Hausarzt und habe den das gesagt, der guckte schon total komisch und hat das gar nicht ernst genommen und sagte ach das ist quatsch usw, meine Therapeutin soll sich doch mal beim Hausarzt melden. Auch das hat meine Therapeutin jetzt getan und heute war ich zur Blutabnahme. Aber mein Hausarzt dann gleich wieder ja die Werte werden ihnen eh nix bringen usw.

Also ich fühle mich beim Hausarzt im moment total unverstanden und dem ist glaube ich nicht klar wie ernst die Lage ist.

Wer hat auch solche Erfahrungen und was soll ich jetzt machen?

Hausarzt wechseln? Habe ich schon ernsthaft drüber nach gedacht.

Was haltet ihr davon wie der Hausarzt da so reagiert?

Meiner Meinung nach finde ich das ziemlich doof.

...zum Beitrag

Ich verstehe nicht ganz was wozu du nun die Meinung von wildfremden Menschen anfragst die weder dich noch dienen Hausarzt kennen. Deine Beschreibung nach hast du die Entscheidung für dich schon getroffen aber scheinst zu ängstlich zu sein diese auch umzusetzen. Mach was für dich passt, dazu brauchst du keine Bestätigung von anderen ;)

...zur Antwort

Die Imperialmacht der heutigen Zeit ist die USA.

Deutschland ist aber auf jeden Fall auch ein Imperialistisch geprägter Staat.

Als Imperialismus (von lateinisch imperare „herrschen“; imperium „Weltreich“; etwa bei Imperium Romanum) bezeichnet man das Bestreben eines Staatswesens bzw. seiner politischen Führung, in anderen Ländern oder bei anderen Völkern wirtschaftlichen und politischen Einfluss zu erlangen, bis hin zu deren Unterwerfung und zur Eingliederung in den eigenen Machtbereich. Typischerweise geht das damit einher, eine ungleiche wirtschaftliche, kulturelle oder territoriale Beziehung aufzubauen und aufrechtzuerhalten.[1]

...zur Antwort
Ausschlag auf Handrücken, was hilft?

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich eines "Ausschlags" auf meinem Handrücken. Ende November bildeten sich zwei kleine juckende Pickelchen, ca. 1 mm groß, auf der äußeren Seite meines Handrückens, welche sich dann im Laufe von 2 Wochen auf einer Fläche von 2 cm vermehrten und sich danach auch vereinzelt auf dem unteren Teil des kleinen Fingers bildeten. Mit ergoogeltem Verdacht auf Allergie wechselte ich mein Spülmittel und trug Einmalhandschuhe zum spülen, benutzte pH-neutrale Handseife und versuchte mit der Stelle beim duschen nicht mit Shampoo, Duschgel etc. in Berührung zu kommen. Als das alles nichts brachte, bin ich zur Apotheke gegangen und habe nach einer Beratung des Apothekers eine HydroCortison Acetat 0,25% Creme gekauft, welche ich dann dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen habe. Nach 3 Tagen sah die Stelle ausgetrocknet aus und der Ausschlag war verschwunden. Allerdings kommt der Ausschlag direkt wieder, wenn ich diese Salbe nicht täglich benutze. Nun geht das seit 3 Monaten so und ich habe das Gefühl, trockene Heizungsluft und Kälte von draußen lassen den Ausschlag schneller ausbrechen. Ich kann mir jedoch nicht erklären, wovon er kommt und ich möchte auch nicht für immer täglich Kortison auf meine Hand auftragen. Salbe gegen Allergie und Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut haben auch nicht geholfen. Da ich von 8:00 - 17:00 Uhr arbeite, habe ich kaum Zeit, zum Hautarzt zu gehen. (Ich bin 23 und arbeite in einem Büro.)

Anbei ein Bild vom Ausschlag, welcher gerade leicht zu sehen ist (mit aufgetragener Salbe).

Liebe Grüße und danke

...zum Beitrag

https://www.hautwende.de/nesselsucht/definition-und-symptome-der-nesselsucht

Typischer Nesselsucht Ausbruch

Der Beginn scheint mir aber mehr nach einer Überreaktion der Haut zu klingen, benutzt du Alkohol haltige Desinfektionsmittel?

...zur Antwort

Das scheint deine persönliche Empfindung zu sein und entspricht nicht wirklich der Realität. Mir scheint der der hier Empfindlichkeiten ob den Entscheidungen anderer hat bist du ;)

...zur Antwort