ich finde, es kommt auch sehr auf den wochentag an. wäre super zu wissen, wie alt du bist und auf was für musik du so stehst:) also montags gehts im dante richtig ab, donnerstags puro oder felix. super ist auch die kulturbrauerei da gibts einiges... sag doch mal genauer, was du möchtest, dann können wir dir besser helfen... :)
Hey, also was kunst betrifft, ist die eastside gallery superinteressant, aber auch in jedem reiseführer zu finden.
wenn ihr in n paar nette bars wollt, kann ich euch die oranienburger straße empfehlen. da ist eine nach der anderen. sonst vielleicht ne nette shisha-bar ist das marrachkech in der nähe vom rosa-luxemburg-platz.
ich würde auch mal die augen offenhalten nach veranstalteten partys, zB samstags im E4 Berlin gone wild oder diverse ausländische partys. immer mal was anderes. viel spaß
Ich war mit der amerikanischen Organisation NorthWestStudentExchange in den USA. Die vermitteln allerdings eben vor allem in den Nordwesten. Supernette Leute, auch sehr engagiert, aber sie haben mich vor allem mit den Vorbereitungen manchmal ganz schön hängenlassen. Nicht empfehlen würde ich dir OneWorld, weil die in letzter Zeit ziemlich viel nicht organisiert bekommen, was meiner Meinung nach dran liegt, dass sie zuviel versprechen. Ein Tipp von mir: Nimm dir Zeit, die Organisation auszusuchen,die sind superwichtig.
Hallo, deine Noten interessieren die Amerikaner überhaupt nicht. Die Organisationen schon eher. Also wenn du schon eine hast und die dir nichts gesagt haben, ist das wohl okay. Andere sortieren da schon ein bisschen aus, aber es gibt viele Organisationen :) Meine hat zB nichtmal danach gefragt. Das war NorthWestStudentExchange. Musst du einfach mal nachfragen, ob das wichtig für sie ist. Sehr wichtig ist es natürlich, wenn du ein Stipendium haben willst, aber da kenn ich mich nicht so gut aus. Für die Schule in den USA reichen deine Noten allemal. Da sind wir die Überflieger ;) schonmal ganz viel Spaß =)
Hallöchen, also der Preis hängt ganz stark von dem Land ab, wohin du gehen möchtest. Ganz teuer sind zB Norwegen oder Schweden oder England. Die USA sind mit am günstigsten, weil die Gastfamilien da vom Staat bezahlt werden. Normalerweise kann man sich nicht aussuchen, woihin man kommt. Ganz vielleicht noch die Staat, denn es gibt Organisationen, die nur in bestimmte Regionen vermitteln, zB One World oder NorthWestStudentExchange. Bei vielen kann man gegen einen Aufpreis den Staat wählen, aber die Staat nicht. Die meisten Organisationen schicken Austauschschüler am liebsten in ländlichere Regionen.
Du solltest dich sehr frühzeitig dafür anmelden, weil eine ganze Menge Papierkram auf dich zukommen wird und die Organisationen möglichst viel Zeit brauchen, um eine Gastfamilie und eine Schule zu suchen, was zurzeit immer schwieriger wird, weil sehr viele Leute ins Ausland wollen.
Du hast nicht geschrieben, wie alt du jetzt bist, aber ich würde saqen, Anfang der 9. Klasse eine Organisation suchen und mal sehen, was die so zu sagen haben. Informiere dich ruhig über mehrere, denn es ist superwichtig eine gute Organisation zu haben. Informiere dich auch, was du für Leistungen erhälst (zB ob der Flug und das Visum in der Gebühr enthalten sind usw)
Viel Glück bei der Suche!
Hallöchen, geht doch in ein paar coole clubs, zB das Dante am Hackeschen, da ist montags richtig was los, oder Felix, Kulturbrauerei, Puro (donnerstagabends) etc ansonstn find ich immer ganz toll ne shisha zu rauchen, zB im Marrakech am Rosa-Luxemburg-Platz. Superinteressant zum angucken ist The-Story-Of-Berlin, das ist eine Art Museum oder wenn ihr viel Zeit habt das Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen.
Sonst abends in ne nette Bar vielleicht, zB die Karambar am Alex oder das Amrit in der Oranienburgerstraße oder am Görli. Superviele Bars gibts sowieso in der Oranienburger.
In den Hackeschen Höfen gibts auch n ganz tolles Kino, wo man filme in den Originalsprachen sehen kann.
Ich wünsch euch schonmal ganz viel Spaß :)
Hey, eigentlich ist es kein Problem, ein Visum zu bekommen. Du brauchst dir da keine Sorgen zu machen. Wenn du eine Organisation hast (wass ich dir ganz dringend empfehlen würde), dann werden die dir alle Unterlagen zusenden und du musst dann nach Berlin oder Frankfurt für ein persönliches Interview und dann solltest du es in der Tasche haben :)
Ich war in Michigan und es war in jedem Fall ein ganz toller Erfahrung, aber man sollte auch wissen, dass es nicht ganz so leicht ist. Aber es ist gut zu schaffen und das Geld und den ganzen Vorbereitungskram auf jeden Fall wert.
Danke, die Seite habe ich schon gefunden und mir auch zwei Träger notiert. Echt eine super Seite, kann ich nur jedem empfehlen.