Genau richtig gemacht.
Wenn man den Erwartungswert E(x) von einer Expotentialverteilung gegeben ist, rechnet man Lambda aus, indem man 1/E(x) berechnet.
(siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Exponentialverteilung#Erwartungswert)
Genau richtig gemacht.
Wenn man den Erwartungswert E(x) von einer Expotentialverteilung gegeben ist, rechnet man Lambda aus, indem man 1/E(x) berechnet.
(siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Exponentialverteilung#Erwartungswert)
Berechne mit folgender Formel: w = c * sqrt(s/(v*L))
(sqrt := Quadratwurzel-Funktion)
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Helmholtz-Resonator)
hierbei ist:
w = Eigenfrequenz des Resonators; gesucht
c = Schallgeschwindigkeit = 343.2 m/s
s = Querschnittfläche am Resonatorhals = 1.0 mm = 0.001 m
v = Restvolumen vom Gas = 1.6cm³ = 0.0016 L
L = Länge des Resonatorhalses = 15 mm = 0.015 m
(Anmerkung: Alle größen sind in Standarteinheiten umgerechnet, so kriegt man am Ende keine Probleme mit den Ergebnissen)
Den Rest solltest du aber jetzt selber können. Gruß,
SomeOne01
Meinst du dass man keine Desktop-Verknüpfungen mehr sieht? Wenn ja, dann mach folgendes:
Rechtsklick auf den Desktop -> Ansicht -> Desktopsymbole anzeigen
(unter Windows XP: Symbole anordnen nach statt "Ansicht")
Versuch mal ein neues Firefox Profil anzulegen. Das geht so:
Ich hoffe mal das Fierfox nicht von System Care geblockt wurde. Gruß SomeOne01
Versuch mal folgendes:
Rechtsklick auf den Desktop -> Ansicht -> Desktopsymbole anzeigen
Beispiel:
Ein PKW fährt 50 km/h. Ein paar Minuten später fährt er 100km/h. Die absolute Änderung wäre +50km/h, die relative Änderung währe +100%. Also:
Absolut bedeutet ein Zahlenwert, relativ bedeutet im Verhältnis zu voher.
Sky Cinema Hits will die Staffel diesen Herbst senden; genaueres ist nicht bekannt:
"Im kommenden Herbst präsentiert der Pay-TV-Anbieter [Sky] seinen Abonnenten die fünfte Staffel von „Dexter“ als deutsche Pay-TV-Premiere."
Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/dexter-sky-zeigt-staffel-herbst-31282.html
Es gibt ein Addon namens "Bookmark Favicon Changer" unter
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bookmark-favicon-changer/
mit dem man die Symbole (engl. Favicons) von den Lesezeichen und Lesezeichenordnern ändern kann. Funktioniert mit Firefox 5. Einfach installieren, dann Firefox neustarten und anschließen rechtsklick auf einen Lesezeichenordner und dann auf "Favicon ändern" klicken. Bild, das das Symbols ein soll auswählen und auf Öffnen klicken. Fertig.
Gruß,
SomeOne01
ich nehme mal and du meinst das Firefox Addon
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-mix-plus/
Wenn du das meinst, das ist ein Addon für FireFox mit dem du die Funktionen von Tabs erweitern kannst. Das kannst du kostenlos und legal downloaden. Der Spenden Button dadrunter kannst du benutzen wenn du das Addon gut findest und dem Entwickler freiwillig Geld spenden willst.
Gruß,
SomeOne01
Moin Jonas,
wahrscheinlich ist dein Tastaturlayout verstellt. Das Tastaturlayout sagt dem Computer, welche Taste gedrückt wurde, wenn du auf der Tastatur eine Taste drückst . Das Tastaturlayout ist z. B. in den USA anders, da ist an der Stelle des Z ein Y und umgekehrt. Dort liegen teilweise auch "." und "," an anderer Stelle. Normalerweise kannst du das bei deinem Betriebssystem umstellen. Unter Windows geht es so:
Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Sprachen -> Details -> Tastatur -> Hinzufügen
Dann kannst du alle möglichen Tastaturlayouts auswählen. (Habe leider gerade nur Windows XP da, unter Windows Vista und sieben sollte es ähnlich sein. )
Hoffentlich konnte ich dir helfen,
SomeOne01
Wenn du gerade Windows ausführst, geht das so:
(1) Lade dir die Datei dsl-embedded.zip runter.
(2) Lade das ZIP-Archiv mit Damn Small Linux runter.
(3) Lade dir das Programm Universal USB Installer runter, starte es und wähle Damn Small Linux sowie ein Laufwerk aus.
(4) Fertig. Starte den PC neu und boote von USB (dazu musst du ggf. dein BIOS einstellen).
Die Software kriegst du auf dieser Seite:
http://www.pendrivelinux.com/all-in-one-usb-dsl/
(Ist auf Englisch)
<?php
$zahlen = array();
$j=0;
for ($i = 1; $i <= 100; $i=$i+3) {
$zahlen[$j]=$i;
echo $zahlen[$j]."<br>";
$j++;
}
?>
Habs getestet, das funktioniert. $j ist einfach nur für das array ein Zähler. <br> sollte ne neue Zeile erzeugen, damit nicht alle zahlen hinereinanderstehen. Hoffe du verstehst den Code.
Würde sagen eigentlich richtig, aber warum ziehst du am Ende noch 5 Prozent ab? Das macht keinen Sinn. 17.7% ist (als gerundetes Ergebnis) richtig.
Du willst, dass sich Kf und Kg auf der x-Achse schneiden und nur Kg verschieben. Das heißt, dass Kf gleicht bleibt. Wir berechnen also als erstes die Schnittpunkte von der x-Achse und Kf, dazu muss f(x) null sein:
f(x) = 0 = 0,75x+3 <=> -3 = 0,75x <=> -4 = x
Also müssen sich Kf und Kg an x = -4 schneiden. Nun müssen wir Kg um eine Zahl (nennen wir sie c) in y-Richtung (also nach oben bzw. unten) verschieben, so dasss g an der Stelle x = -4 den Funktionswert 0 hat:
g(-4) = -(-4)-2,5+c = 0 <=> 1,5+c = 0 <=> 1,5 = -c <=> 1,5 = c
Die verschobene Gleichung für g(x) heißt also: -x-2,5+1,5
Wir müssen also Kg um 1,5 LE in y-Richtung verschieben, damit sich Kg und Kf auf der x-Achse schneiden.
g(-4) = -x-2,5+c
gibt ne Möglichkeit das Passwort zu ändern, aber ich weiß nicht ob das mit Gastaccount klappt:
(1) Öffne die Kommandozeile (Windows Taste und R Taste gleichzeitig drücken, "cmd" eingeben, mit Enter bestätigen) (2) Gib den folgenden Befehl ein: "net user <Benutzername> <neues Passwort>". Ersetze "<Benutzername>" mit deinem Benutzernamen, wo du das Passwort vergessen hast und "<neues Passwort>" mit dem neuen Passwort das du setzen willst.
Kann aber sein, das der Gastaccount nicht genug Rechte hat. Sonst versuch es alternativ mit ophcrack (nehme aber mal an, das ist das mit der iso Datei was du schon versucht hast).
Wenn du nur an die Daten ran willst versuch einfach mal ne Live CD von Linux zu nehmen und die Daten auf ner extrenen Festplatte zu sichern und dann neu aufzusetzen.
Sollte so gehen:
echo Hallo > Datei.txt
start /w notepad /p Datei.txt
Dann schreibt er als erstes in die Datei "Datei.txt" das Wort Hallo und lädt die Datei dann in notepad.
Das sollte eigentlich nicht passieren. Die Defragmentierung verschiebt nur Datenfragmente auf der (Hardwareebene der )Festplatte, dabei sollte eigentlich kein Speicher verloren gehen (geschweige den hinzukommen). Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_%28Dateisystem%29
Auch das Löschen von Speicherpunkten sollte Speicher freigeben und nicht neuen belegen. Hast du vielleicht irgendwelche Updates installiert (können ungleublich viel Speicherplatz verschlingen).
Bist du sicher, das das nicht der freie Speicherplatz ist, den du da Anschaust?
zu den Programmen:
Unter Vista kann man die meißten Programme nur noch mit Administartorrechten installieren (Benutzerkontensteureung; kennst du sicher), wodurch sie für alle Benutzer installiert werden. Bei manchen Programmen kann man auswählen, ob sie nur für den aktuellen Benutzer oder für alle installiert werden sollen. Grundsätzlich trennt aber auch Vista die Programme von Benutzer zu Benutzer.
zu den Deskopticons:
Die Desktop Icons werden in Vista anscheinend standardmäßig auf einen "Alle Benutzer" Desktop kopiert / installiert. Dieser findet sich normalerweise unter "C:\Users\Public\Desktop". Von da aus kannst du die Desktop-Icons manuell auf deinen Desktop ("C:\Users\<Dein Benutzername>\Desktop") verschieben (bzw. auf den deines Freundes). Kann sein das das nur mit Administratorrechten geht.
Anmerkung: Der Ordner "C:\Users" wird im Explorer teilweise als "C:\Benutzer" angezeigt, der Ordner "C:\Users\Public" als "C:\Benutzer\Öffentlich".
Hoffe es hilft dir und deinem Freund weiter.
ok also ich weiß leider nicht wie das mit DirectXAudioVideoPlayback geht, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du nur die Pfade aus der ListView habenn. Richtig?
Also wenn ja, geht das so:
Dim i As Integer = 0
Dim j As Integer = ListView1.Items.Count
Dim FileName As String = ""
While (i < j)
FileName = ListView1.Items(i).Text
'Hier kannst du was mit dem Pfad, in der Variable FileName machen.
i = i + 1
End While
CheckBox1.Checked = True
(Haken gesetzt)
bzw.
CheckBox1.Checked = False
(Haken nicht gesetzt)
oder über CheckState:
CheckBox1.CheckState = CheckState.Checked
(Haken gesetzt)
CheckBox1.CheckState = CheckState.Indeterminate
(Haken grau)
CheckBox1.CheckState = CheckState.Unchecked
(Haken gesetzt)