Ab zum Urologen
Hallo, was meinst du mit "Idol mäßig"? Willst du sein wie sie? Selbe Klamotten, selbe Musik? Nimm dir doch einen Zettel und schreibe ihre guten- und ihre schlechten Eigenschaften auf. Was unterscheidet euch? Was schätzt du sehr an ihr - was an dir? Vielleicht mag sie ja gerade deine anderen Eigenschaften, die sie nicht hat?! Mach dich nicht verrückt - du bist du!! Leute in deinem Umkreis wissen genau dich zu schätzen, da bin ich mir sicher... :)
Hallo, vor allem nicht selbst. Du hast schon zu viel gefärbt, lass einen Profi an dein Haar!! Oder möchtest du demnächst grüne Haare haben.
Hallo, oft werden ein bekanntes Werk, eine prominente Person(engruppe) oder ein reales Ereignis parodiert. Dabei werden charakteristische Eigenschaften des Originals überzeichnet dargestellt. Diese Verzerrung durch die Parodie hat häufig eine komische Wirkung. Eine Parodie braucht nicht zwingend abwertenden Charakter zu haben, denn sie bestätigt die Bedeutung des Originals. Oft kann sie sogar eine Hommage für den parodierten Gegenstand sein.
Parodien benötigen nicht zwingend ein konkretes Original. Auch ein Genre als Ganzes kann parodiert werden, wenn es gut wiedererkennbar ist. Literaturtheoretisch lässt sich die Parodie als eine spezifische Form des intertextuellen Schreibens begreifen.
Der Parodie nahe verwandte Formen sind die Travestie, die Persiflage und das Pastiche. Eine Sonderform der Parodie ist das Cento. Als eine der frühesten Parodien der abendländischen Literatur gilt die Homer zugeschriebene, tatsächlich aber aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. stammende „Batrachomyomachie“ (Froschmäusekrieg), wo in parodistischer Manier unter anderem die Kriegsszenen der Ilias nachgeahmt werden.
Parodie kann nicht nur als Genre betrachtet werden, sondern auch als Schreibweise.[1] Als solche kann sie auch in anderen Gattungen auftreten. Gerade die Satire verwendet häufig parodistische Verfahren, was eine eindeutige Unterscheidung zwischen Parodie und Satire erschwert. Beide Genres bzw. Schreibweisen nutzen Ironie als Stilmittel mit unterschiedlicher Wirkung. Die Parodie lebt, wie das Pastiche, von ihrer Beziehung zum Originaltext. Das Pastiche betont dabei die Gemeinsamkeiten und die Parodie die Unterschiede. [2]. Im Gegensatz zur Parodie bezieht sich die Satire auf Elemente außerhalb von Texten. Außerdem ist die Satire wertend und enthält immer eine Gesellschaftskritik. Du kannst also alles parodieren. Warum nicht dich selbst. Du kennst deine Stärken und Schwächen. Ein Film? Was die Sache erschwert, weil deine Leser den auch kennen sollten. Lass die Person etwas denken, immer den selben Satz. Z.Bsp. Deine Mutter kommt von der Arbeit, sie denkt an die halbe Std. am PC, die sie braucht (für was auch immer). Zuerst kocht sie, dann räumt sie auf, dann sitzt der Sohn am PC, am Schluss sitzt die Katze auf er Tastatur... etwas in der Art. Es muss ja nicht verarschend sein. Du kannst auch durchaus positiv parodieren. Gruß
Hallo, irgendwie habe ich zwischen deinen Zeilen gelesen, dass sich deine schulische Leistung verschlechtert hat, stimmt das? Ich glaube deine Mutter macht sich Sorgen um dich und traut sich nicht das ruhig anzusprechen. Also sei du so erwachsen und sag ihr was dir nicht passt , aber ohne Geschrei- Ihr findet sicher einen Weg zusammen.
Hallo, du musst diesen Umstand deiner Krankenkasse melden. Hier gibt es Hilfe. Außerdem musst du alle Unterlagen zusammensuchen. Heil- und Kostenplan etc. Dann auch schriftlich festhalten, wie das Gespräch mit deinem Kieferorthopäden verlaufen ist. Melde das deiner Kasse!
Hallo, mein absolutes Lieblingshörbuch ist: "Gut gegen Nordwind"!!. Ich hoffe du magst es auch so gern wie ich.
Hallo,
Am besten du schaust mal bei Amazon vorbei. Hier findest du reichlich Meinungen und auch Beschreibungen. Ich lese zur Zeit "Der Kuss des Kyr" und "Blutbraut" - beides super :).
Hallo, warm, wenn die Poren offen bleiben sollen.
Hallo, ja, leider stimmt das. Möglicherweise ist dein Hypothalamus geschädigt. Wie lang warst du denn Magersüchtig? Geh mal zum Arzt und kläre das ab.
Hallo, geh auf jeden Fall zum Friseur sonst werden sie noch grün. Der Friseur nimmt aus den unteren Haaren ein paar Haare weg und versucht dann deine gewünschte Farbe hinzubekommen. Nimm aber auf jeden Fall ein Produkt, vom Friseur!!! Du wirst es nicht bereuen. Gruß Solie
Hallo, nimm doch Üton Steine. Die lassen sich wunderbar bearbeiten - siehe Bilder von Üton Steinen im Google. Außerdem sind sie leicht und weich. Du kannst jede Form die du willst daraus schneiden, raspeln, hämmern. Viel Spaß
Hallo,
versuch es mal mit Moroccanoil. Gibt es bei Amazon. Zugegeben nicht ganz billig, hält aber sehr lange. Macht das Haar geschmeidig und glänzend. Außerdem bleibt das Haar, da wo es sein soll :) und es ist Schluss mit elektrisiertem Haar.
Verstehe ich dich richtig, du willst nicht färben? Shampoo für Blonde kaufen. Oder ans Meer fahren und Sonne und Wasser ihr Werk machen lassen. Außerdem soll Zitrone helfen, ich denke aber, dass das die Haare sehr mitnimmt.
Hallo, ich habe gehört, dass vorrübergehende Feuchtigkeit auch mit Katzenstreu zu beheben ist.
Geh zur Verbraucherschutzzentrale!!
Hi, ich hatte verschiedene Probleme micht Selbstbräuner. Sie stinken, außerdem hat man keine gleichmäßige Bräune, im gegenteil!! Ein Fleckenteppich ist ein Witz dagegen. Außerdem habe ich geschafft meine Fußsole braun zu bekommen... :). Also ich ziehe die gute alte Sonne vor.... Vielleicht liegt es an den Pigmenten?!
Hallo, nicht weinen - ja du kannst eine Nachprüfung machen - in den Fächern in denen du nicht gut bist! Das bedeutet aber keine Sommerferien. Sitzvermögen und Willenskraft sind angesagt. Meine Tochter hat auch eine Nachprüfung gemacht - hat sie nicht bestanden - nun widerholt sie halt- auch kein Beinbruch...
Hi Frank, zwischen den Zeilen höre ich Frust heraus, oder? 40 m2 sind zugegeben nicht viel - aber du hast doch Fantasie... mach etwas besonders draus. Bund- asiatisch-italienisch... sei deine Wohnung :).
Eine Antwort, die du dir selbst geben kannst... :) Arbeite an dir! Sei nicht langweilig - interessiere dich für dich und deine Mitmenschen. Vor allem aber interessiere dich für dich. Welche Meinung habe ich? Kann ich Kompromisse schließen - zuhören - eine Alternative finden. Nur wenn du dich selbst magst, mögen dich andere - nur wenn du andere nicht langweilig findest - wirst auch du wahrgenommen. Außerdem ein schlurfender Gang ist doch ziemlich leicht zu beheben und ein freundliches Gesicht ist auch nicht all zu schwer. Du musst ja nicht grinsen wie ein Affe - aber ein Lächeln läd andere dazu ein zurückzulächeln, oder?