es ist schon merkwürdig, wenn es einem gut geht, dann traut man sich kaum zur therapie. ich würde die stunden nutzen, um über positives zu reden. auch das will gelernt sein, um ein positives lebensgefühl aufrechtzuerhalten.
du solltest eine psychotherapie machen. die "diagose" hat dich voll eingenommen und du prüfst nun ständig, ob und wann es wieder so weit ist. deine gedanken beeinflussen deine wahrnehmung und so bist du ständig in angst, unabhängig ob eine DP oder DR gerade aktiv ist. kann man mit einer flugangst vergleichen, bei der der betroffene ständig angst hat, dass das flugzeug abstürzt. deine angst und phantasie korrumpiert deine wahrnehmung. deshalb solltest du daran arbeiten, einen gelassenen umgang mit dieser "diagnose" zu finden. eine diagnose kann sich auch selbst bestätigen, wenn man immer wieder danach sucht. ich vergleiche den geist oft mit "google" - du gibst einen suchbegriff ein und findest natürlich auch nur passende ergebnisse. wenn du dir ständig einredest an DP zu leiden, wirst du auch ständig solche eindrücke gewinnen. therapie kann ich nur empfehlen.
lg
halte abstand, wahre deine würde und souveränität. du kannst nicht viel ändern. später wirst du froh sein, dass du dich nicht in dieser situation verrannt hast.
Es gibt für alles einen Grund. Ich würde dir folgendes Vorschlagen, um dir deiner Motive bewusst zu werden und dein Handeln besser einordnen zu können: Führe ein Tagebuch Schreibe, wenn du dich schlecht fühlst auf, - Was sind meine Gedanken? - Wie fühle ich mich? - Wie verhalte ich mich?
Das gleiche kannst du natürlich auch machen, wenn du dich gut fühlst. So bekommst du einen Eindruck über deine "Teilpersönlichkeiten" und indem du dir dessen bewusst wirst, wirst du nicht mehr so von ihnen ergriffen, sondern gewinnst mehr Selbstkontrolle.
viel Erfolg!
Ich denke ihr solltet mal zu einer Paartherapie gehen, weil das ein ziemlich grundlegenes Thema ist. Ihr wart beide über Jahre hinweg nicht nur eine Liebes-, sondern auch eine Wirtschaftsgemeinschaft. Nun hat die Arbeit die Liebe korrumpiert. Selbstständig sein bedeutet aber auch, es sich selbst zu beweisen. Angestellt sein ist da ein Rückschritt und eine große Lebensphilosophische Frage: Will ich mein Leben als Angestellter zubringen und meine Karriere sozusagen Ad Acta legen. Das bedeutet weiter: Will ich mein Selbstbild ändern und meine Einstellung zum Leben. Das sind einschneidende Fragen. Als Mann wird man oft daran gemessen, was man erreicht hat. So ist es weiterhin ein Selbstwertproblem, da er sich scheinbar sonst als Versager fühlt. Es ist also eine ganze Mentalität, die zu diesen Problemen führt. Du verlangst enorm viel von ihm - dennoch ist es aus deiner Sicht dein gutes Recht. Ich denke das erfordert viel Gespräche.
viele Grüße
soweit ich weiss gibt es das nur bis zur ersten erfolgreich abgeschlossenen ausbildung - also nein. informiere dich aber doch lieber an einer offiziellen stelle.
du solltest dringend mit deinen eltern und mit professioneller hilfe darüber sprechen. du brauchst ein neues soziales umfeld, vielleicht sogar schulwechsel. du musst dich davon abgrenzen, innerhalb der gruppe wirst du kein ansehen bekommen, weil du für sie nur dafür taugst, ihre eigenen ängste und zweifel aufzufangen. diesen vorgang nennt man "projektion" viel kraft wünsche ich dir!
naja sie ist noch ziemlich jung und von euch abhängig. d.h. sie fühlte sich womöglich allein gelassen und verlassen, was in ihr wut und aggressivität auslöste. zugleich seid ihr aber auch die bezugspersonen, deren nähe sie sucht. dieser widerspruch spiegelt sich meines erachtens nach in ihrem verhalten.
du bist 14, da gibt es viele möglichkeiten. zunächst einmal würde ich dir raten, die bisherigen kontakte nicht gänzlich abzubrechen. vereine sind möglich. aber das naheliegenste natürlich internet. vieleicht nach foren in deinem hobbybereich suchen etc.. jugendzentren gibt es auch. oder du gehst mit deinen bisherigen freunden auf parties z.b. und lernst dort neue leute kennen.