Longboard-Anfängerfragen.

Hallöle!

Ich habe mir vor 3 Wochen ein eigenes Longboard gekauft. (Globe Pinner Classic) Das kam als Komplettboard an, dass heißt: Ich habe noch null Ahnung, um das Board selber. Das Fahren läuft super, habe sogar eine 16 km Tour hinter mich gebracht. Um das Fahren selber konnten mir meine Freunde auch viel sagen.. Aber um das Board selber, eigentlich nichts. Und ich möchte schon wissen, dass ich nicht nur auf einem Brett stehe.. Jetzt habe ich einige Fragen und ich schätze die kann so ziemlich jeder beantworten.. Konnte aber nicht richtige Antworten auf meine Fragen finden.. 1. Muss ich mein Longboard in irgendeiner Hinsicht pflegen? 2. Welche Art Longboard ist das? Wofür ist das geeignet? 3. Diese Frage ist mir am wichtigsten: Mein Longboard lenkt mir zu hart. Ich kann damit keine scharfen Kurven fahren.. Nun habe ich gehört durch andere Bushings (Lenkgummis) könnte ich es weicher machen.. Jetzt dachte ich, ich hole mir "Cone Bushings" oder "Barrel Bushings". Nun hat mir aber ein Kumpel gesagt, dass die ab 50 kmh anfangen zu schleudern oder wackeln.. Das wollte ich vermeiden.. Ich möchte auch kein richtiges Downhill. Am liebsten würde ich gut lenken können, aber auch schnell fahren können. Und dann muss man sich da noch die A-Härte aussuchen.. Kann mir das auch nochmal jemand erklären? Und kann mir jemand welche empfehlen? Und warum ist mein jetziges so hart? Ich hab die Schraube auch schon lockerer gemacht. Und ich habe jeweils zwei verschiedene Bushings. Also ein anderen Top Bushing als Bottom Bushing.. Warum? 4. Und mein Longboard knartscht ziemlich beim Lenken.. Ist das normal? Kann man das ändern?

Vielleicht kann mir jemand ja weiter helfen.. Und vielleicht kann mir ja jemand noch mehr zu dem Thema sagen.. Ich bin ja wirklich gerade mal auf dem Wissenstand von 10%. Wenn jemand dazu Lust hat meine lange Frage zu lesen, würde ich mich wirklich freuen.

Lieben Gruß, mrsmaffel.

...zum Beitrag

Könntest du mir ein paar Informationen zu dem Board geben? Wie ist der Boost? Ich hatte es nämlich genau auf das Board abgesehen und du scheinst so als ob du schon Erfahrungen damit gemacht hättest. :) Würde mich freuen

...zur Antwort

Das habe ich auch- ich sage einfach das ich braune augen habe, und wen man mir dann in die Augen kugt, heißt es ich habe wunderschöne augen ;D Grüße, Snaoy

...zur Antwort

Die Anwedung ist eig. ganz einfach: du nimmst die Zange in die Hand und klammerst die Wimpern ein. Man findet ganz viele Videos auf Youtube. Ich habe dir auch einen Link hinzugefügt. Ich finde die Wimpernklammer sehr nützlich ;) Ich habe auch eher flache Wimpern. Man sollte bei der Anwendung aber vorsichtig sein, denn man sollte auf gar keinen Fall dran ziehen, das ist schmerzvoll -.-" http://www.youtube.com/watch?v=qB8qlm6ZOn4 -man sollte Wimperntusche benutzen ;D

...zur Antwort

Du kannst eigentlich jede Farbe nehmen, auf die du stehst :) Ich nehme aber auch ganz oft eine steriele farbe die zu meiner jeans passt, da ich die eigentlich immer an habe. Zu Schulaltag passt aber auch ein dunckel grün oder eine andere von sich aus nicht auffallene farbe aber auf den nägeln dann schon, so wie halt dunkle farben ;)

lg Snaoy

...zur Antwort

Hallo. Nunja das ist einfacher als Du denkst.

Sage von nun an allen menschen, die Du neu kennenlernst, dass Du "Daniel" heißt. Auch wenn Dein Name umgeändert wurde, werden Dich alle noch bei Deinem "echten" Namen rufen. Du kannst das nur schaffen, indem Du Deinen Zweitnamen fortan den Vorrang gibst. Dann ist Dein echter Vorname Makulatur und nur bei offiziellen Signierungen etc. wichtig. Und da könntest Du Dir angewöhnen z.B. H.Daniel zu schreiben.. Ist doch alles möglich heut...

Und außerdem ist ein Mann ab 40, der Horst heißt, völlig OK!

Lieber Gruß! Snaoy

...zur Antwort

wecker :)

...zur Antwort

das geht nicht wircklich weg, du musst einfach einen bh mit leichtem push up nehmen oder in einen warmeb raum gehen ;)

...zur Antwort

meine freundin hatte sowas - ich würde es dir eigentlich nicht empfehlen, ein helles braun zb passt wircklich gut zu blonden stränen ;)

...zur Antwort

Ja klar! ich benutze immer backpapier! aber nimm lieber kein normales papier-das verbrennt unter dem bügeleisen nähmlich ;)

...zur Antwort