https://physikunterricht-online.de/jahrgang-11/wellenlaengenbestimmung-von-licht/
Alternativ kann ich dir ein Protokoll eines Experimentes von mir anbieten, wenn du Interesse hast.
https://physikunterricht-online.de/jahrgang-11/wellenlaengenbestimmung-von-licht/
Alternativ kann ich dir ein Protokoll eines Experimentes von mir anbieten, wenn du Interesse hast.
Lass dir nichts einreden.
Selbstverständlich wirft ein Feuer einen Schatten.
Da kommen mal wieder alle Pseudo-Experten aus ihrem Loch gekrochen und verbreiten ihre Unwahrheiten.
Ich bin mal gespannt wann die Community es endlich lernt entweder richtige Antworten zu geben oder die Klappe zu halten wenn man keine Ahnung hat.
E_pot = m*g*h
E_elast = -D*x
Jetzt einfach beides gleichsetzen und nach x umformen.
Das wird nie möglich sein.
Es wäre nett, wenn du bei Fragen, die rein garnichts mit Physik zu tun haben "Physik" auch nicht als Stichwort auswählst. Danke.
Es nervt, wenn ständig mit solch trivialen Fragen mein Feed vollgemüllt wird.
Einfach die Gaußsche Fehlerfortpflanzung verwenden.
Naja beim ersten bekommst du für jedes x reelle Wurzelwerte und beim 2. für -2<=x<=1
Was hat das bitte mit Physik zu tun?