Der Quintenzirkel ist das beste, was es überhaupt als Kompositionshilfe gibt! ( + (Sub-)Dominaten und Tonleiter )
Man kann alle Akkorde ablesen ( welche Töne sie haben )
Es ist sicher, dass es immer einen wunderschönen Klang gibt, wenn du von den parallelen Dur/Moll Tonarten wechselst. Ohne es überhaupt zu hören!
Ich meine, du kannst so ohne es zu hören, etwas komponieren :D
Also ganzoben hast du C-dur und A-moll, deren Tonleitern keine Vorzeichen haben. Das heisst, die gnaz "normalen" ( weisse Tasten auf dem Klavier ) Töne beinhalten ( C,D,E,F,G,A,H )
(fünf weisse Tasten auf dem Klavier ( QUINTENzirkel ) weiter: )
Eins weiter nach links ( Kreuzvorzeichen ) und nach rechts ( b-Vorzeichen ), also die Töne G und F haben jeweils ein Vorzeichen in ihrer Tonlieter. Das gleiche gild für die parallelen Moll Tonarten ( bei G-dur - e-moll / bei F-dur - d-moll )