Hallo :D

Wir hatten insgesamt 8 Jahre Meerschweinchen, vier Jahre davon durften sie zu viert in einem 30 Quadratmeter Auslauf wohnen und unter Aufsicht auch im ganzen Garten herum laufen. Scheuer sind sie dadurch nie geworden, stattdessen haben sie total natürliches Verhalten entwickelt und regelmäßig Erkundungstouren unternommen. Etwas schwieriger ist es, bei so einer Gehegegröße das Ganze zu sichern, aber bei 6m² mache ich mir da keine Sorgen.

Liebe Grüße ^^

...zur Antwort

Bei 20 m² müsste es gehen, dass du Meerschweinchen und Kaninchen zusammen halten kannst, aber auf keinen Fall einen Hamster oder so noch dazu. Die sind Einzelgänger und wenn es ein Goldhamster ist kann es sogar sein, dass er die Meeries angreift. Natürlich kommt es auf den Hamster an (ich hatte einmal einen, der am liebsten die ganze Zeit bei meinem Meerschweinchen gewesen wäre), aber es ist unwahrscheinlich dass es klappt.

Wenn du jetzt Kaninchen und Meerschweinchen zusammenhalten willst brauchst du von jeder Art mindestens zwei, am besten drei. Dann brauchst du noch irgendwas wo nur die Kaninchen hin können und etwas wo nur die Meerschweinchen hin können. Zum Beispiel etwas mit einem kleinen Eingang. Ich würde mir auch noch eine eher friedliche Kaninchen Art holen und am besten Weibchen oder Kastraten. Das gleiche gilt auch für die Meeries. Wenn du sie zusammen gibst, solltest du sie unbedingt beobachten, damit du sie sofort trennen kannst, wenn es überhaupt nicht klappt. Ich denke aber, dass es gehen müsste!

Lg Sophie :)

...zur Antwort

Bei Hühnern und Kaninchen müsste es problemlos klappen, wie du schon sagtst. Gut wäre es zwar, wenn du Orte hättest wo nur die Kaninchen hinkönnen und welche wo nur die Hühner hin kommen, aber das wird wohl etwas schwierig.

Bei Hühnern und Meerschweinchen musst du aber aufpassen, dass die Hühner die Meeries nicht picken. Das ist nämlich einmal einer Freundin passiert und das war dann ziemlich grausam. Aber weil sie das ja bei deinen Kaninchen aus nicht machen (Glaube ich zumint), denke ich nicht, dass da etwas passiert. Du bräuchtest halt Rückzugsorte für die Meerschweinchen, wo die Hühner nicht hin können und umgekehrt. Für die Hühner müssten Stangen gehen und für die Schweinchen einfach Häuser mit kleineren Eingängen.

Meerschweinchen und Kaninchen müssten sich auch verstehen. Sie sprechen zwar verschiedene Sprachen, verstehen sich aber laut meinen Erfahrungen prima. Du bräuchtest aber auch hier wieder was, wo nur die Meeries hin kommen und was nur für Kaninchen ist. Wenn du die aber zusammen gibst, würde ich sie die nächsten Tage, vorallem die ersten Stunden sehr beobachten.

Wenn sich alle untereinander verstehen müsste es klappen, solange du Rückzugsorte für jeden hast. Hoffe es klappt!

Mlg

...zur Antwort
Eingewöhnung von 2 Kitten?

Hallo nochmal Community! :)

Wir haben uns jetzt zu unserem 12 Wochen alten Katerchen einen weiteren hinzugeholt. Dieser ist 14 Wochen alt und sie sind gerade zusammengekommen.

Jetzt wollte ich mich mal informieren ob das alles so in Ordnung ist, denn ich habe noch nie Kitten aneinander gebracht. Gelesen habe ich, dass man sie am Besten einfach zusammensetzt und dann machen lässt, da sie sich in dem Alter schnell gut verstehen.

Seit 2 Stunden jagen sich Tsukki und Shouyou durch die Wohnung. Tsukki war zuerst da und ist 2 Wochen jünger, wirft sich aber immer auf den Rücken sobald es bei den kleinen Kämpfen etwas wilder wird. Dabei faucht er dann auch mal, Shouyou (der Neuzugang) lässt ihn dann auch sofort in Ruhe. Tsukki geht dann gleich wieder auf ihn zu und das ganze geht von vorne los.

Sie haben auch schon zusammen gefressen und trinken nacheinander. Tsukki hat auch schon einmal angefangen Shouyou übers Fell zu lecken. Shouyou hat sich nicht wieter an ihm gestört.

Grundsätzlich denke ich, dass das ganz gut funktioniert aber Tsukki brummt sehr viel, faucht auch und hin und wieder hört man sie sich dann auch anschreien. Tsukki legt auch die Ohren an wenn dann Shouyou auf ihn zukommt obwohl er brummt. Jagen tun sie sich aber abwechselnd.

Shouyou ist zwar erst heute zu uns gekommen und ich weiß auch das es vermutlich noch ein bisschen dauern wird bis sie sich aneinander gewöhnt haben, aber ich wollte dennoch mal das alles in den Raum stellen mit der Frage ob alles Rechtens zu geht. Ich möchte nicht das sich einer der beiden wirklich unwohl fühlt und würde sie lieber erst nochmal trennen wenn es nicht funktioniert.

Freundliche Grüße und Danke ! :)

...zum Beitrag

Das ist ganz normal. Beobachte die zwei erst einmal. In einer Woche sollte sich dass dann erledigt haben! Wenn nicht könntest du es noch einmal auf neutralem Boden versuchen, allerdings ist dass dann blöd weil sich die beiden dann ja schon kennen. 

Hoffe dass sich die beiden verstehen 

...zur Antwort

Hey. Soweit ich weiß dürfen Meerschweinchen Lindenblätter fressen und daher denke ich dass die braunen nicht schlecht für die sind. Anstelle der Lindenblätter kannst du zum Beispiel Apfelbaumblätter nehmen, die lieben meine 😊

...zur Antwort

An alle die das noch lesen 😂😂❤️

Es sind Hausmäuse keine Haselmäuse, sorry 😂❤️

...zur Antwort
Weiter anschreiben

Hey ich bin selber ein Mädchen und am besten sagst du es ihr einfach. Wenn du dich nicht traust dann schreibe es ihr in einem langen Text. Darin kannst du schreibe was du an ihr magst und so, sei aber nicht zuuu kitschig. Viel Glück 😊

...zur Antwort

Hey! Wenn dein Meerschweinchen schon so alt ist kann das ganz normal sein. Gehe aber bitte zum Tierarzt. Falls jedoch der ganze Körper schief ist und es immer wieder umfällt, schaut es schlecht aus... 

Hier hat das ein Meerschweinchen, falls es ähnelt... 

https://youtube.com/watch?v=5vlz6Wshs5M

https://youtube.com/watch?v=5vlz6Wshs5M

LG Sophie 🐹🐾

...zur Antwort
Meerschweinchen sitzt regungslos da und quieckt laut?

Hey ihr Lieben.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem kleinen Elvis. Seit einiger Zeit sitzt er ab und zu einfach regungslos da (meist in einer Ecke wie beim Pieseln) und fängt auf einmal richtig laut an zu quiecken, als würde ihm etwas unangenehm sein oder weh tun. Manchmal pieselt er dabei auch (meist nur ein paar Tropfen), aber das ist nicht immer der Fall. Sobald er bei uns auf dem Arm ist oder auf meinem Bauch liegt ist alles in Ordnung. Wir haben es schon mit anderem Futter versucht, mal das Trockenfutter weggelassen, keine Karotten mehr gefüttert, anderes Heu, Wasser entkalkt, anderes Einstreu. Aber nichts hat etwas daran geändert. Wir haben zwei Käfige, in beiden fängt er an zu quiecken. Wenn er Freilauf hat ist uns das noch nie aufgefallen (beide Käfige sind im übrigen groß genug und wir haben zwei Meerschweinchen die sich sehr gut verstehen.)

Wir waren sogar beim Tierarzt mit einer Urinprobe weil wir dachten, es könnte eine Blasenentzündung sein, doch der Test war negativ. Bei einem Röntgenbild war auch nichts zu finden.

Wir machen uns alle tierische Sorgen um den Kleinen. Er frisst und trinkt ganz normal, hat ansonsten keine Probleme, popcornt fröhlich vor sich hin, alles ist ok. Nur manchmal sitzt er einfach regungslos da und quieckt so laut, manchmal geht das Ganze sogar um die 10-15 Minuten lang. Es hört sich dann so an als würde ihm etwas wehtun oder unangenehm sein (wie beim Krallenschneiden etwa)

Hoffe mir kann da jemand irgendwie weiterhelfen.

Liebe Grüße und schon mal Dankeschön. ♥

...zum Beitrag

Hey! Ist dein Meerschweinchen alleine? Wenn ja könnte es daran liegen dass er alleine ist und nach anderen Meerschweinchen quickt, da er ja nicht weiß ob welche da sind. Suche dir falls das der Fall ist schnellstens ein zweites. Bei der Vergesellschaftung kann ich dir dann auch noch helfen 🐹

Wenn du jedoch 2 oder mehr besitzt solltest du vielleicht einen Komplettcheck machen. Was du auch noch machen könntest ist mal die ganzen Häuser umstellen und ihm somit etwas zum entdecken geben. Es könnte auch sein, das er sich nicht mit den anderen vertreibt und immer vertrieben wird. Deshalb sitzt er immer in der einen Ecke und wenn du ihn hochhebst ist alles normal weil er nicht bei den anderen ist. Gebe Elvis dich einmal in ein anderes Gehege. Da du vermutlich keines hast kannst du auch ein Wäschewanderl nehmen und Einstreu. Lasse ich dann aber nicht zu lange darin, da dies ja vermutlich sehr klein ist 🐾 

Hoffe ihm geht es bald besser 🐹

...zur Antwort

Wenn du raschelst werden deine Meerschweinchen vermutlich denken dass es sich um etwas Leckeres handelt und versuchen durch das Quicken deine Aufmerksamkeit auf sie zu locken und somit etwas zu essen bekommen. Das herum rennen liegt wahrscheinlich daran, dass sie einen Platz suchen wo sie dich beziehungsweise das Futter sehen können. Sie könnten aber auch Futter suchen, welches vielleicht schon im Gehege liegt 🐹🐹🐹

LG Sophie, hoffe ich konnte dir weiterhelfen 🐾

...zur Antwort