Dagegen

Dagegen.
Die Sache ist einfach die: Die "Beschneidung" entfernt den empfindlichsten Bereich des Penis, denn die innere Vorhaut trägt mehr Nervenenden, Tastkörperchen und berührungsemfindliche Zellen als jede andere Stelle am Penis, mal vom Frenulum abgesehen, das jedoch auch meistens drauf geht. Zudem trocknet anschließend die Eichelhaut aus, verdickt und wird unempfindlicher. Damit wird dem Jungen ein Großteil des ursprünglichen Empfindungsvermögens geraubt. 

Der spätere Mann kennt nur diese menge an Empfindungsvermögen, für ihn sind das 100%. Er versteht in der Regel nicht, was ihm fehlt. Dennoch ist der Verlust objektiv nicht zu leugnen.

Davon abgesehen gibt es natürlich ein gewisses Komplikationsrisiko. Blutungen, Verwachsungen, hässliche Narben, Schmerzen. Manchmal kommt es sogar zum Absterben des Penis und selten sogar zum Tod des Jungen. Und das alles ohne jeden wirklichen Grund.

Viele Betroffene leiden ihr Leben lang darunter, körperlich, sexuell und psychisch. Die Zahl der Männer, die sich dies nicht mehr länger gefallen lassen und offen über ihre Probleme sprechen, nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu. Z.B. im beschneidungsforum.de gibt es ein Unterforum, in dem diese Geschichten gesammelt werden. Wenn Du magst, kannst Du Dich dort mal umsehen. 

Ebenfalls sehr empfehlenswert ist dieses Buch:
https://tredition.de/autoren/clemens-bergner-15423/ent-huellt-die-beschneidung-von-jungen-nur-ein-kleiner-schnitt-paperback-44889/
Darin sprechen mehr als 70 direkt und indirekt Betroffene über ihre Erfahrungen.

Es hat also durchaus seinen Grund, warum in letzter Zeit immer mehr Widerstand gegen diese Körperverletzung und - wie viele Betroffene empfinden - Verstümmelung der Genitalien gibt.

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid für Dich, dass Du Dich so fühlst und es ist keineswegs so, dass Du mit diesen Gefühlen allein wärst. Immer mehr "beschnittene" Jungen und Männer werden sich des Verlustes bewusst, der mit dieser - in den allermeisten Fällen überflüssigen - Operation einhergeht.

Zunächst mal muss man sagen, dass es eine "angeborene, hochgradige Phimose", die schon bei einem Säugling operiert werden müsste, nicht gibt. 
JEDER Junge hat bei der Geburt eine mit der Eichel verklebte Vorhaut. Sie lässt sich deshalb nicht zurück schieben, das ist aber kein krankhafter Zustand, sondern völlig normal. Auch eine Verengung ist bei Kindern absolut normal, diese löst sich irgendwann, meist in den ersten Lebensjahren, manchmal dauert es aber auch bis ca. 17. Auch das ist normal und solange keine Beschwerden auftreten, gibt es keinen Grund, zu operieren und die Vorhaut abzuschneiden.

Du hast auch recht, dass Du sehr viele Nervenenden und Tastkörperchen verloren hast. Die innere Vorhaut ist der empfindlichste Bereich am Penis, eine derartig hochfeine Empfindlichkeit hast Du nur im Bereich des Eichelkranzes und am Frenulum.

Es gibt einen einfachen Test für "beschnittene" Männer (die ihre Vorhaut nie kennenlernen konnten), die Empfindlichkeit der inneren Vorhaut erlebbar zu machen:
Einfach mal mit einem Bleistift zart über die Handinnenfläche streichen. Dort gibt es viele der Tastkörperchen, über die auch die innere Vorhaut verfügt.
Und dann einfach mal mit demselben Druck über den Handrücken fahren. Deren Empfindlichkeit entspricht in etwa der übrigen Schafthaut des Penis. Der Unterschied ist deutlich! 
Lass Dir also hier nicht einreden, Du hättest gar nichts verloren. Das sagen die, die sich des Verlustes nicht bewusst sind oder bewusst werden wollen.

Deine Frage, was Du tun kannst, ist schwierig.
Letztlich hast Du nur zwei Möglichkeiten: Versuche, Dich damit abzufinden und das bewusst zu erleben, was Dir geblieben ist.
Oder Du versuchst, Deine Vorhaut zu restaurieren. Die Nervenenden und Tastzellen sind weg, die bekommst Du nicht wieder. Aber Deine Eichel ist durch den jahrelangen Zustand der Schutzlosigkeit ausgetrocknet und abgestumpft. Die kannst Du wieder empfindlicher machen, indem Du die verbliebene Vorhaut bzw. Schafthaut dehnst und damit zum Wachsen anregst. Irgendwann, nach mehreren Jahren ist Deine Eichel wieder bedeckt, Du siehst aus wie ein intakter Mann (das ist wichtig für die Psyche) und Du fühlst auch wieder mehr. Die Eichel ist sensibler und Du brauchst kein Gleitmittel für die Masturbation.

Vor allem aber: Lass Dir Deine Gefühle nicht ausreden, sondern sprich darüber, steh dazu! Wer Dir hier mit wenig Empathie begegnet und sich über Dich lustig macht, ist nur nicht imstande, die eigenen Verletzungen zu sehen und sich einzugestehen. Aber Du hast das Recht dazu, Deine Gefühle zu äußern und Dich über das zu beklagen, was Dir angetan wurde.
Wenn Du magst, kannst Du Dich im www.beschneidungsforum.de anmelden. Dort ist ein geschützter Bereich, wo es keine verletzenden Kommentare gibt und Du stattdessen Verständnis und Hilfe bekommst. Ich lade Dich sehr herzlich dazu ein!

...zur Antwort

Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Vorhaut der Teil des Penis ist, der empfindlichsten ist für feine und feinste Empfindungen. Die Eichel ist in dieser Hinsicht bei weitem nicht so empfindlich. 

Außerdem hat die Vorhaut eine sehr wichtige Funktion beim Geschlechtsverkehr. Während bei der Frau die Feuchtigkeit dafür sorgt, dass die Reibung herabgesetzt wird, ist es beim Mann die Vorhaut. Der Penis gleitet in seiner eigenen Hülle. Beide Partner tragen also dazu bei, dass es beim Geschlechtsverkehr angenehm gleitet und nicht unangenehm reibt. 

Wird jedoch die Vorhaut abgeschnitten, wirkt sich das somit in mehrfacher Hinsicht negativ aus:
Der Mann verliert einen großen Teil seiner feinen Empfindlichkeit, die Eichel selbst trocknet aus und stumpft ab und sowohl Geschlechtsverkehr als auch Selbstbefriedigung sind oftmals nur noch mit Gleitmittel angenehm.
Soviel dazu.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Du mit einer - möglicherweise sogar schmerzhaften - Vorhautverengung leben musst, keineswegs. Bereitet eine Phimose Probleme und Beschwerden, muss sie behandelt werden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

Die einfachste ist, die Vorhaut VORSICHTIG zu dehnen. Ich betone das deshalb, weil unvorsichtiges Handeln und gewaltsame Dehnung nur das Gegenteil dessen bewirkt, was es soll. Reisst die Haut nämlich ein, vernarbt sie und kann sich dadurch noch mehr verengen. Irgendwann wird eine "Beschneidung" dann tatsächlich unausweichlich. Deshalb ist es wichtig, vorsichtig zu dehnen. Regelmäßig, immer wieder und nur so weit, wie es ohne Schmerzen geht. Je nachdem, wie stark die Verengung ist, ist sie damit nach einigen Wochen überstanden.
Unterstützen kannst Du das mit frei verkäuflichen Hydrocortisonsalben, die in der Apotheke erhältlich sind. Dies hilft bei Kindern und Jugendlichen allerdings besser als bei Erwachsenen. 
DASS das Dehnen funktioniert, ist klar. Die Haut reagiert auf den Dehnreiz und wächst. Grundsätzlich ist das genauso, wie bei dicken Menschen. Sie platzen nicht, wenn sie an Bauchumfang zulegen, die Haut wächst mit. Und wenn sie stark abnehmen, kann man sehen, wie viel Haut sie sich "erdehnt" haben. Und dasselbe Prinzip kannst Du bei Deiner Phimose anwenden.

Wenn Du eine schnellere Lösung haben willst, gibt es auch die Möglichkeit eines operativen Eingriffs. Dabei werden ein bis drei Längsschnitte in die Vorhaut gesetzt und anschließend quer vernäht. Dadurch wird die Vorhaut ein wenig in ihrer Länge verkürzt und in gleichem Maße geweitet. Es geht jedoch nichts an Hautsubstanz verloren, das ist hier sehr wichtig. Frage Deinen Urologen mal nach "Dorsal Inzision" oder "Triple Inzision". Sollte er diese Techniken nicht beherrschen oder einwenden, dass sie nicht funktionieren, hol Dir eine Zweit- oder Drittmeinung. Denn diese Techniken sind seit Jahrzehnten erprobt und liefern hervorragende Ergebnisse, der Arzt muss sie nur ganz einfach beherrschen. Leider ist das einzige, das normale Urologen beherrschen, die Zirkumzision, also das radikale Abschneiden der Vorhaut.

Trau Dich, es ist Dein Körper und eine "Beschneidung" ist nicht nur unnötig und birgt viele Nachteile, sie ist vor allem unumkehrbar.

...zur Antwort

Es gibt inzwischen übrigens ein sehr bewegendes Buch, in dem Betroffene darüber sprechen, welche Nachteile sie durch die "Beschneidung" erleben. In dem Buch sprechen Männer darüber, wie schlimm sie die Operation erlebt haben, wie sehr sie unter den körperlichen, sexuellen und psychischen Folgen leiden und auch ihre Partnerinnen sprechen über die Folgen für sie und ihr gemeinsames Sexualleben.
Das Buch ist inzwischen auch als e-book erhältlich. Ich würde sagen, Deine Söhne sollten die die paar Euro wert sein, das Buch rechtzeitig vor der OP zu lesen und sie danach endgültig abzusagen.
Es geht nicht um einen wertlosen Fetzen Haut, sondern um den empfindlichsten Bereich am Penis.
https://tredition.de/autoren/clemens-bergner-15423/ent-huellt-die-beschneidung-von-jungen-nur-ein-kleiner-schnitt-e-book-82334/

...zur Antwort

Ich rate Dich aus eigener Erfahrung: Bitte lass es bleiben und setz Dich dafür ein, dass Deine Jungen nicht "beschnitten" werden.

Mir wurde als Kind meine Vorhaut abgeschnitten und ich leide bis heute darunter. Das ist jetzt mehr als 35 Jahre her.

Einerseits habe ich deutlich an Sensibilität eingebüßt. Außerdem habe ich unangenehm störende Narben. Und das wichtigste: Ja, es hat meine Psyche beeinflusst, es nagt am Selbstbewusstsein, nicht vollwertig intakt zu sein.

Es gibt einfach keinen Grund, Jungen ein gesundes und wichtiges Körperteil abzuschneiden. Erwachsene haben an den Genitalien von Kindern nichts verloren. Nur, wenn dringende, medizinische Gründe dafür vorliegen.

Natürlich werden die meisten rituell "beschnittenen" Männer sagen: ist doch viel besser so. 

Aber warum sagen sie das? Weil es ihnen schon als Kind eingebläut wurde, dass die Vorhaut krank macht, unnütz ist, unrein ist und sie das Abschneiden zum Mann macht. Aber nichts davon ist tatsächlich wahr. Nichts.

Du solltest genau wissen, was bei diesem ach so harmlosen Eingriff passiert, den Du allein aus Rücksicht auf Deinen Mann an Deinen Kindern vorhast.
In diesem Video erklärt Prof. Maximilian Stehr, Kinderurologe, Kinderchirurg und Chefarzt der Kinderurologischen Abteilung einer Nürnberger Kinderklinik die medizinischen Hintergründe, laienverständlich und anschaulich: Den Aufbau, Nutzen und Funktion der Vorhaut, was bei ihrer Amputation geschieht und welche Schäden auftreten müssen und können.

https://youtube.com/watch?v=6uPibcokpUs

Sieh Dir diesen Vortag an, fass Dir ein Herz und widersprich Deinem Mann.
Wenn Deine Söhne erwachsen sind und ihre Vorhaut verlieren WOLLEN, dann können Sie das noch immer machen. Aber dass Erwachsene ihre eigenen Vorstellungen an den Körpern eines Kindes ausleben und ihre Sexualität damit möglicherweise für immer einschränken - und genau das geschieht! - das kann nicht richtig sein.

...zur Antwort

Versuche, Dir eine zweite Meinung einzuholen. Wenn Du eine Vorhautverengung hast, dann kann die auch anders behandelt werden. Es gibt Salbentherapien, Dehntherapien. Sollte tatsächlich ein operativer Eingriff nötig sein, dann reicht auch eine Vorhautplastik, also eine operative Erweiterung der Vorhaut, z.B. über eine sogenannte Triple Inzision. Das hat übrigens nichts zu tun mit einer Teilbeschneidung, von der sowieso dringend abzuraten ist. Denn dadurch wird eine ringförmige Narbe produziert, die dazu neigt, sich zu verengen. Deshalb müssen viele Männer nach einer Teilbeschneidung ein zweites Mal und diesmal vollständig beschnitten werden.

Die "Beschneidung" entfernt den tastempfindlichsten Teil des Penis, die innere Vorhaut. Die Eichel selbst ist hautpsächlich für tiefere Druckempfindungen sensibel, lediglich am Eichelkranz hast Du ähnliche Tastrezeptoren, wie Du sie an der inneren Vorhaut hast. Diese Empfindlichkeit geht also verloren. Mehr noch:
Auch die Eichel selbst stumpft ab und wird desensiblilisiert. 
Nicht empfehlenswert!

Glaub denen nicht, die meinen, wegen der Hygiene sei eine Vorhautamputation empfehlenswert. Regelmäßiger Gebrauch von Wasser und Seife ist hier sehr hilfreich. Und die, die so begeistert von der Beschneidung schwärmen, wurden in der Regel als Kinder beschnitten, kennen es also nicht anders. 

Informier Dich gründlich, die Vorhautamputation ist nie mehr rückgängig zu machen. 

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass das eine der üblichen Scherz- bzw. Trollfragen ist. 
Sollte das jedoch ernst gemeint sein und Deine Freundin hat tatsächlich ein Problem damit, dass Dein Penis keine 20 cm lang ist, sag ihr, dass Du ihre Brüste auf 90 DD geschätzt hast und nun enttäuscht bist.

...zur Antwort

Leider ist die Frage falsch gestellt. Denn die wenigsten Menschen lassen SICH SELBST beschneiden. Sie tun es ihren Kindern an.
Warum, das wurde hier schon vielfach erklärt. Es steht im Buch Mose. Aber dort stand es nicht zuerst.
Dass Wassermangel in Wüstengegenden die Ursache war, glauben heute nur noch wenige Fachleute.
Vermutlich geht es eher um ein stilisiertes Opferritual. Kein richtiges Menschenopfer, ober doch ein Opfer, das schmerzt. Eltern opfern die empfindlichste Stelle am Genital des Jungen. Die Wunde blutet, es geht Empfindsamkeit verloren ohne die Fortpflanzungsfähigkeit einzuschränken. Und es bleibt ein lebenslanges Mal am Körper.

Warum wird das Kindern angetan? Ganz einfach: Weil Kinder sich nicht wehren können. So gut wie kein Erwachsener würde das freiwillig über sich ergehen lassen. Kinder aber haben keine Wahl.

Es hat auch kaum einen Sinn, die Eltern anzuzeigen. Seit dem 12.12.2012 ist es per Gesetz erlaubt, Jungen aus JEGLICHEM Grund die Vorhaut abzuschneiden. Es ist nicht Voraussetzung, dass dies aus religiösen Gründen geschieht. Und weil dies nur per Gesetz erlaubt ist, haben Betroffene auch keine Chance auf Klage.
Die Verfassungsklage ist ebenfalls nicht möglich, da man hierzu nicht nur Betroffen sein muss, sondern die Betroffenheit direkt, unmittelbar und gegenwärtig gegeben sein muss. Also ein Baby, ein Kind, das beschnitten werden soll, könnte klagen. Theoretisch. Praktisch aber natürlich nicht, das müssten seine Eltern tun. Aber welche Eltern klagen gegen sich selbst?

...zur Antwort

Du hast hier ein paar falsche Antworten bekommen, lass Dich nicht verrückt machen.

1. Jeder Junge hat von Geburt an eine enge Vorhaut. Dies ist aber kein "Problem", sondern ein ganz normaler Entwicklungszustand und nicht behandlungsbedürftig.

2. Wann sich diese Enge löst, ist von Junge zu Junge unterschiedlich, bei den einen schon in den ersten Lebensjahren, bei den anderen erst gegen Ende der Pubertät. Alles davon ist normal und solange keine Probleme auftreten gibt es keinen Grund, etwas zu unternehmen

3. Sofern Probleme auftreten und Du die Vorhaut weiten willst, gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst zum Kinderarzt oder zum Urologen gehen und Dir eine Kortisonsalbe verschreiben lassen. Dieses Hydrocortison bewirkt, dass sich das Gewebe der Haut lockert und sich die Verengung weitet. 

Wenn Du nicht zum Arzt gehen willst, kannst Du Dir auch frei ein verkäufliches Hydrocortisonpräparat in der Apotheke kaufen. Das ist zwar nicht so hoch dosiert, aber funktioniert grundsätzlich genauso.

Zusätzlich solltest Du die Vorhaut dehnen, indem Du sie z.B. mit den Fingern auseinander ziehst oder sie immer wieder über Deine Eichel ziehst. Wichtig dabei ist, dass Du KEINE Schmerzen haben darfst. Es dürfen sich keine Risse in der Haut bilden, da diese vernarben können und die Verengung damit nur noch schlimmer wird.
Also lieber langsamer und vorsichtiger. 

Lass Dir keinesfalls eine "Beschneidung" aufschwatzen. Diese hat keine Vorteile, im Gegenteil, sie schadet Dir. Die Vorhaut ist nämlich nicht nur die empfindlichste Stelle am Penis, sie schützt auch die Eichel und hält sie feucht.
Wird die Vorhaut entfernt, trocknet die Eichel aus, ihre Haut wird dicker und unempfindlicher. Und die feine Tastempfindlichkeit der inneren Vorhaut fehlt fortan auch. Du nimmst also nur noch ein eingeschränktes Spektrum an Empfindungen wahr, vergleichbar mit dem Sehvermögen eines Farbenblinden im Vergleich zu einem Normalsichtigen.

 Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Es freut mich, dass Du so unbeirrbar bei Deinem Vorhaben bleibst.
Die Aussage Deines Urologen, im Internet stehe "nur Müll" ist überaus typisch für Mediziner, die den Eingriff nicht beherrschen.
Wenn Du mir eine PN schickst, kann ich Dir vielleicht Ärzte empfehlen, die die TI durchführen.
Alternativ kannst Du Dich auch an das www.beschneidungsforum.de wenden. Auch dort bekommst Du Tipps und Adressen von Ärzten, die mehr beherrschen als die Schnipp-und-ab-Technik.

Grundsätzlich jedoch zweifle ich an, dass das Dehnen nicht funktioniert. Denn wenn dem so wäre, würden beispielsweise dicke Menschen platzen. Sie tun das aber nicht, weil sich ihre Haut aufgrund der erhöhten Belastung dehnt und wächst. Exakt dasselbe passiert beim kontinuierlichen und konsequenten Dehnen der engen Vorhaut. Wie gehst Du beim Dehnen vor? Welche Technik wendest Du an, wie oft dehnst Du?

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Frage ernst gemeint ist. 

Falls ja: Es gibt keine "zu lange"  Vorhaut. 

Zieh sie beim Waschen ganz zurück, Trockne Deine Eichel ab und schieb sie wieder vor. 

Und beim Pinkeln solltest Du auch Deine Vorhaut immer zurück ziehen. Dann wird auch nichts mehr stinken. 

Eine Beschneidung vergiss mal wieder. Die hat nur Nachteile. 

...zur Antwort

Du schreibst, die Haut sei trocken. Hast Du es schon mal mit Pflege, also Eincremen versucht? 

Grundsätzlich ist eine Vorhautverengung noch kein Problem, vor allem in Deinem Alter. 

Haut ist dehnbar und wächst bei Bedarf. Das kannst Du bei dicken Menschen beobachten. Ihre Haut wächst mit, je dicker sie werden. Genau das kannst Du nutzen. 

Dehnen Deine Haut VORSICHTIG. Dabei darf es aber keine Einrisse geben, die hinterher verfärben und die Vorhaut noch mehr verengen. Deshalb der Tipp, zu cremen und zu pflegen. 

Geh in die Apotheke uns besorgen Dir frei verkäuflicher Hydrokortisonsalbe. Die wendest Du an der Engstelle an. Sie lockert das Gewebe, damit Du besser Dehnen kannst. 

Lass Dir keinesfalls eine Beschneidung aufschwatzen. Die zerstört die empfindlichste Stelle am Penis und bringt Dir nur Nachteile. 

Alles Gute! 

...zur Antwort

Lass es bleiben.
Dass Deine Probleme gelöst werden müssen, ist klar. Aber die Amputation Deiner Vorhaut ist dafür bestimmt nicht die richtige Lösung.
Wie Calicaskies schon erörtert hat, ist die Vorhaut für Dein Empfindungsvermögen sehr wichtig. Natürlich kannst Du nachher noch Sex haben, aber die Fülle an Empfindungen ist dann stark reduziert und wird vor allem immer schlechter, weil Deine Eichel austrocknet und abstumpft.
Hier siehst Du Bilder von Männern, die absolut nicht zufrieden sind mit dem, was ihnen die Beschneidung gebracht hat, da sind auch einige dabei, die den Vergleich vorher/nachher kennen:
https://www.beschneidungsforum.de/index.php/Thread/6059-Betroffene-klagen-an/

...zur Antwort

Zur Salbentherapie von Phimose gibt es mehrere Therapieansätze. Die erste arbeitet mit steroidhaltigen Salben, also mit Hormonen. Soweit ich weiß, sind diese aber nicht frei verkäuflich. Die zweite ist die Kortisontherapie. Davon gibt es mehrere Produkte. Der wichtigste Wirkstoff ist Hydrokortison. Das wird bei entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt und ist bis zu bestimmten Dosierungen auch frei verkäuflich. Namen kannst Du Dir ergoogeln.

...zur Antwort

Versuchte bitte, Deine Eichel mit zwei bis drei Fingern zusammenzudrücken. Dadurch presst Du das Blut heraus und die Eichel wird kleiner.

Jetzt solltest Du die Vorhaut wieder nach vorne schieben können.

Sollte das nicht funktionieren, gehe bitte zum Arzt. Eine nicht behandelte Paraphimose kann gefährlich werden!

Siehe auch:https://de.wikipedia.org/wiki/Paraphimose

...zur Antwort

Wikipedia kann Dir hier helfen: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Weibliche_Genitalverst%C3%BCmmelung#Formen
Grundsätzlich werden dabei die Genitalien von Mädchen in irgendeiner Form verletzt. 

Das reicht von Piercings und dem Einritzen der Klitorisvorhaut bis hin zur schwersten Form, der Infibulation, bei der die äußeren Teile der Klitoris und die Schamlippen entfernt werden und die Vagina anschließend verschlossen wird. 
Das Motiv dazu liegt entweder darin, religiösen Geboten zu folgen oder in traditionellen, kulturellen Bräuchen.

...zur Antwort

Zunächst mal: Die Vorhaut ist alles andere als "überschüssige" Haut.
Im Gegenteil, sie ist der Bereich am Penis, der am empfindlichsten ist und am stärksten auf feine und feinste Reize reagiert. Die Eichel ist für diese Art Reizung nicht so empfänglich. 
Außerdem schützt sie die Eichel und hält sie feucht.
Die Vorhaut dauerhaft zurück zu ziehen, bewirkt also, dass die Eichel austrocknet und durch die permanente Reizung in ihrem Empfinden abstumpft. 
Außerdem kann es passieren, dass die dauerhaft zurückgezogene Vorhaut irgendwann die Blutzufuhr zur Eichel abschneidet. Und dann wirds wirklich unangenehm.
Lass das einfach bleiben und erhalt Dir Deine Empfindlichkeit.

...zur Antwort

Die Keratinschicht auf der Eichel entsteht nicht direkt durch Reibung. Die Eichel, die vor der "Beschneidung" durch die Schleimhautschicht der inneren Vorhaut vor Austrocknung geschützt ist, trocknet nach dem Eingriff aus.

Zusätzlich schützte die Vorhaut die hochempfindliche Eichel vor jeglicher Reibung und Reizung. Dieser Schutz ist nun weg. Die Natur schützt sich nun selbst vor der Reizüberflutung, der die Eichel ausgeliefert ist und verdickt ihre Haut, sie "keratinisiert". Dies geschieht also zwangsläufig und dient zunächst zu Deinem Schutz.

Der negative Effekt daran ist, dass nicht nur die feinen Tastreize der inneren Vorhaut fehlen, sondern auch die Empfindsamkeit der Eichel auf sexuelle Reize verloren geht. Diese Empfindsamkeit kannst Du nur dann zurückholen, wenn Du parallel dafür sorgst, dass Deine Eichel eben nicht mehr austrocknet und Reibung ausgesetzt ist.

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Einerseits kannst Du Dir Vorhautersatz besorgen. Google mal nach "Senslip" oder "Manhood".
Der zweite Möglichkeit, die Du auch parallel betrieben kannst (und solltest), ist, Deine Vorhaut wieder herzustellen. Das funktioniert, indem Du die verbleibende Vorhaut oder Schafthaut in die Länge ziehst. Immer wieder, regelmäßig und möglichst stetig. In Laufe der Jahre wird Haut wachsen, die Deine Eichel bedeckt und schützt. 
Alles andere bringt nicht allzuviel. Ich weiß, wovon ich spreche. 
Hier erfährst Du mehr zum Thema Vorhautwiederherstellung:
http://www.beschneidungsforum.de/index.php/Board/43-Vorhautwiederherstellung-und-praktische-Hilfe/

...zur Antwort

Lass Dich nicht verrückt machen. Eine "Beschneidung", also die Amputation der gesamten Vorhaut, nur, weil sie verengt ist, wäre so sinnvoll wie die Amputation des ersten Fingerglieds, weil ein Nagel eingewachsen ist.
Wenn Du eine Vorhautverengung hast, muss die Verengung weg, nicht die Vorhaut.
Dazu ist zunächst auch noch gar kein Arztbesuch nötig. Hier findest Du eine Anleitung, wie Du sie selber durch vorsichtige Dehnübungen beseitigen kannst:
https://www.gutefrage.net/frage/wie-bekommt-man-am-schnellsten-phimose-vorhautverengung-weg?foundIn=answer-listing#answer-183207380
Sollte Dir das zu lange dauern oder - warum auch immer - nicht funktionieren, gibt es auch noch die Möglichkeit eines kleinen chirurgischen Eingriffs, eine sogenannte "Vorhautplastik".
Dazu gibt es verschiedene Techniken. Kurz gesagt: Dabei wird durch geschickte Schnitt- und Nahttechnik die Vorhaut ein wenig verkürzt und um das selbe Maß geweitet. Dabei wird aber kein Körpergewebe entfernt, die Vorhaut bleibt erhalten.
Das ist wichtig, denn die Innenseite der Vorhaut ist die empfindlichste Stelle am Penis, sie ist reich an Nervenendigungen und Tastzellen, die Du in weit geringerem Maße nur am Eichelkranz hast. Die Eichel selbst ist weit weniger empfindlich.
Nach einer Beschneidung fehlt also ein Teil des Empfindungssprektrums. Außerdem stumpft die Eichel ab und wird unempfindlicher. Also ein doppelter Verlust!
Ich rate Dir, es zunächst mit den Dehnübungen zu versuchen. Sollte Dich dieser Weg nicht weiterbringen, geh zum Urologen. Das geht, ohne dass Deine Eltern davon erfahren. Frag aber ganz gezielt nach vorhauterhaltenden OP-Methoden und lass Dich nicht abwimmeln. Wenn der Arzt behauptet, diese Technik würde nichts bringen, geh zu einem anderen. Es ist DEIN Körper, nicht seiner.
Alles Gute!

...zur Antwort

Es ist natürlich schwierig, sowas aus der Ferne und ungesehen zu beurteilen. Tatsächlich aber ist es durchaus möglich, dass Du so einen Knubbel aufgrund Deiner "Beschneidung" hast. Ich hab, bzw hatte, dasselbe. Bei mir wars Lymphflüssigkeit, die nicht vernünftig abfließen könnte, weil ein Lymphgefäß verletzt wurde. 

Hast Du das immer oder nur zu bestimmten Zeiten? 

...zur Antwort