Wenn Du in den letzten 3 Wochen 2,5 krank warst, ist das möglicherweise mit einer Erkrankung verbunden und hoffentlich nicht mit einer bei der man sich nicht impfen lassen sollte. Aber auf den Zusammenhang wäre Dein Arzt bestimmt auch gekommen. Ich würde mich mit Verdacht auf Impfschaden zum Arzt begeben. Eher nicht zu dem, der Dich geimpft hat, aber wahrscheinlich wird Dich jeder andere Arzt in dem Fall an den Kollegen verweisen, denn das Melden eines Verdachts (nicht mehr... Beweis ist eh praktisch unmöglich) ist ungefähr so beliebt wie ein Flugzeugabsturz im eigenen Vorgarten. Dass sich dadurch deine Fehlzeit erhöht ist schade, aber es geht hier nicht um eine Prellung, sondern um Deine Gesundheit.

...zur Antwort

Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber erstaunlicherweise war die richtige Antwort noch gar nicht dabei: 3 Gebäude sind eingestürzt. Ausser den twin-towers auch noch das in der Nähe stehende World Trade Center 7 (WTC 7). Dieses geriet angeblich durch herabfallende Trümmer in Brand und stürzte später innerhalb von 12 Sekunden und symmetrisch ein, dass heißt es sackte in sich zusammen wie gesprengt. Details gibt's auf YouTube (Suche daniele ganser und 911).

...zur Antwort

Schreib ihr Briefe - und zwar mit Hand auf Papier!

...zur Antwort

Stoßdämpfer sind unwahrscheinlich, da die schon getauscht wurden. Dann würde ich auf Radlager auf der linken Seite tippen, weil die in der Rechtskurve belastet werden. Aber wie schon gesagt : fahr besser in die Werkstatt!

...zur Antwort

Wenn man auf kohlenhydratarme Ernährung umstellt, muss man meist erstmal etwas finden, das einen satt macht. Schau dir mal die Dinge an, die du aufgezählt hast. Da gibt's hauptsächlich magere Proteinlieferanten und insgesamt wenig Kalorien. Nur der Käse sticht mit seinem Fettgehalt etwas heraus, obwohl ich fast annehmen muss, dass du dir auch hier eine Light - Variante ausgesucht hast. Meine Empfehlung ist: iss mehr Fett! Käse, Wurst, Fisch (bei mir stehen Lachs, Makrele und Brathering hoch im Kurs). Und keine Sorge : Fett macht nicht fett. Zuviel macht fett.

...zur Antwort

Meine Frau und ich haben unsere Ernährung seit fast 5 Monaten (zufällig ungefähr seit dem Zeitpunkt zu dem Du die Frage gestellt hast) auf KH-arme Nahrung umgestellt. Unsere Erfahrungen damit sind gemischt. Zunächst ergab sich eine sehr schnelle Gewichtsabnahme, ca. 3 kg in 2 Wochen, ohne jemals Hunger zu schieben. Meine Frau kam dann in die Stagnation bzw. hat später sogar wieder zugenommen. Bei mir ging es noch ein paar Kilo weiter, allerdings nicht mehr so schnell. Nach 4 Monaten und 6-7 kg Abnahme stagnierte es bei mir auch, allerdings habe ich das Konzept etwas verwässert (esse wieder Vollkornbrot, teilweise sogar mit Marmelade (Kopfschüttel)) und kann derzeit auch nicht viel Sport treiben. 

Ich bin nach wie vor überzeugt vom "Low-Carb" und sehe es als sehr wohltuend an, dass mit ArchEnema auch ein Ernährungsexperte mal nicht von "ausgewogener" Ernährung spricht.

Die Erfahrung Abends Salat und mageren Fisch zu essen und dann nach einer Stunde wieder Hunger zu haben, kenne ich auch. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass man sich mit wasserhaltigem Gemüse/Salat zwar prima den Bauch vollschlagen kann, aber leider praktisch keine Kalorien zu sich genommen hat. Meine Empfehlung wäre, ein bissel großzügiger mit dem Öl im Dressing zu sein und noch ein Stück Käse zu essen. Dann ist man auch längere Zeit satt.

Zum Kalorienzählen: 100g Käse: ca. 400 Kal, 100g Wurst ca. 300 Kal. Bei einer Normdiät von 2000 Kalorien hätte man somit mit 200g Nahrung schon 700 Kal zusammen und ein Drittel des Tagesbedarfs gedeckt. Wenn ich das morgens frühstücke, reicht es normalerweise 6h aus (Bürojob, Kaffee-mit-Milch-Trinker) - und ich habe praktisch nichts im Magen. Funktioniert tatsächlich uns ist sehr, sehr angenehm!

Mittags kriege ich dann schlechtes Gewissen, weil ja die Vitamine fehlen und esse eine kleine Salatschüssel - reicht. Oder ich laufe eine Stunde, ess anschliessend einen Fruchtquark, einen Apfel und einen großen Proteinshake (mir schmeckt er zum Glück, meine Frau mochte nur die Schokovariante). Als ich in der Kantine noch das Stammessen wählte (viele KH), schleppte ich mich anschliessend vollgestopft wieder an den Schreibtisch und wurde schnell sehr müde. Heute sehe ich das als unnötige Selbst-Folter an.

Zum Kohlenhydratbedarf ("Aber man braucht doch Kohlenhydrate!"): Welche essentiellen (solche, auf die der Körper nicht verzichten kann) Kohlenhydrate gibt es? - Antwort: keine! 

Selbst wenn man davon ausgeht, dass das Gehirn keine Alternative zu Kohlenhydraten hat (was nicht stimmt, s. P.Mersch, "Wie Übergewicht entsteht...und wie man es wieder loswird"), braucht es wohl nicht mehr als 70-80g pro Tag (s. W.Lutz, "Leben ohne Brot"). Auch als Low-Carbler ist es ziemlich schwierig weniger KH zu sich zu nehmen. Als Milchkaffeetrinker nehme ich über den Liter Milch schon 50g zu mir - und dann habe ich noch nix gegessen...Ich schliesse daraus, dass man sich absolut keine Sorgen um seine Gesundheit machen muß, wenn man auf Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Mais, Bananen (schade, oder?) und Zucker in all seinen Formen verzichtet.

Andererseits gibt es sehr viele positive Effekte bei der KH-armen Ernährung, die bewiesen sind oder plausibel vermutet werden. Es geht dabei nicht unbedingt ums Abnehmen (W.Lutz beschreibt mangelernährte Typen, die dadurch sogar zulegen konnten), sondern um viele gesundheitliche Auswirkunge, angefangen bei Diabetes (klar, wegen der starken Reduktion des Insulinschubes; einige sprechen sogar davon, dass JEDE Diabetes heilbar sei) über Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zur Vermeidung von Krebs. Ob man letzteres nun glaubt oder nicht: ich sehe die kohlenhydratarme Ernährung als Chance an und kann nur jedem raten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und nicht blind den offiziellen Stellen und ihrer "ausgewogenen" Ernährung zu vertrauen.

Und ich würde abschliessend noch davon abraten irgendeine Veränderung der Ernährung vorzunehmen, die man nicht den Rest seinen Leben durchziehen kann. Sonst gibt's nur Frust und Jojo-Effekt. Dann lieber mit kleinen Schritten weiterkommen, also hier etwas weniger Nudeln und Reis und dort etwas mehr Fisch und Käse.

Und 'tschuldigung für den Roman. Bin neu hier und suche noch das richtige Maß.

...zur Antwort