Bei + und - musst du zuerst die Nenner gleichnahmig machen. Dafür brauchst du nur den grössten gemeinsamen Teiler herauszufinden und die Nenner sowie Zähler von einem Bruch mit der gleichen Zahl zu multiplizieren damit beim Nenner dann der ggT steht. BSP. 1/3 + 1/4 = (ggT--> 12)

1 * 4 = 4
3 * 4 = 12

Dann sind das also 4/12.

1 * 3 = 3

4 * 3 = 12

Das währen dann 3/12.

Jetzt kannst du 4/12 + 3/12 rechnen das gibt dann 7/12. Wenn möglich immer noch kürzen.

Bei - einfach 4/12 - 3/12 = 1/12

Die Multiplikation und die Division sind fast noch einfacher. Bei der Multiplikation kannst du einfach Nenner mal Nenner und Zähler mal Zähler rechen.

BSP. 3/4 * 2/3

3 * 2 = 6

4 * 3 = 12

Dann hast du also 6/12. Dies kannst du noch mit 6 kürzen, dann gibt es 1/12.

Bei der Division musst du den bei der 2ten Zahl den Zähler mit dem Nenner vertauschen und dann eine normale Multiplikation durchführen. Also rechnest du sozusagen Nenner1 mal Zähler2 und Zähler1 mal Nenner2.

BSP. 3/4 : 3/5

3/4 * 5/3

Dann führst du wie oben gezeigt eine normale Multiplikation durch. :)

Hoffe habe dir damit etwas geholfen. lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.