loop Dosen sind genial ich finde vor allem die großen der Hammer alle Farbtöne decken absolut perfekt!
mal googeln?
es gibt ja sogar einen eigenen Namen für kaligrafisches grafitti (caligrafitti)
also wenn du mit Molotow stiften die one4all meinst musst du auf jeden Fall vorgrundieren da die Farbe (wie die von allen anderen mir bekannten Acryl oder lackmarkern) vom Stoff aufgesaugt wird zum grundieren eignet sich am besten leinwandgrundierung welche du im nächsten bastelladen oder auf amazon findest diese sind meistens weiß allerdings gibt es meines wissens nach auch durchsichtige falls dir das besser gefällt außerdem gibt es glaube ich auch spezielle Grundierungen für Textilien welche deutlich flexibler sind grundiert wird nur die Fläche die auch bemalt wird! wenn du grundiert hast kannst du das Objekt auf ein Stück Holz oder so spannen (mit schraubzwingen, klammern oder ähnlichem) was das bemalen sehr viel leichter macht danach ist es genau gleich wie bei einer Leinwand wenn du ein wirklich haltbares Ergebnis haben willst würde ich am Schluss alles mit leinwandfirnis oder so versiegeln was es deutlich resistenter gegen Umwelteinflüsse macht
vier sind eigentlich optimal, zwei bis drei für einen crewnamen
also aceton, nitroverdünner oder Isopropanol sind einen Versuch wert allerdings sollte man bedenken das diese mittel auch andere Lacke anlösen
die touch sind an sich relativ gute marker aber sind eben alkoholmarker, also im Grunde filzstifte. Stifte wie Molotow one4all oder so sind mit einer deutlich dickflüssigeren, besser deckenden Acrylfarbe gefüllt. Man muss einfach entscheiden wofür man die stifte verwenden will. Wenn du nur im blackbook bzw. auf Papier arbeiten willst sind alkoholmarker optimal. für Leinwände hingegen eignen sich acrylmarker besser. wenn du dich allerdings für Alkohol entscheidest würde ich persönlich eher graphmaster stifte nehmen. die sind meiner Meinung nach besser zu handhaben als die touch. bestellen würde ich in jedem Fall bei www.malerparadies.de
also wenn du ganz faul bist kannst du im Bastelgeschäft nach Kopierpapier fragen und es damit übertragen zum malen an sich würde ich an deiner stelle auf acrylstifte wie z.B. Molotow one4all benutzen ansonsten einfach mit einem weichen kleinen Pinsel und für outlines einen edding oder lackmarker weil die outlines mit dem Pinsel einfach nicht schön werden
d2 ist ganz ok allerdings hab ich mit messern die so ausgeschrieben sind (nicht viele infos, Bilder und kein bekannter Hersteller) teilweise schlechte Erfahrungen gemacht wenn du ein sehr ähnliches, sehr gutes Messer willst solltest du dir mal das Enzo Trapper anschauen
also seit kurzem stellt die Telekom ja ihre grauen kästen zur Verfügung (sind zwar klein aber dafür kann man das super einfach über denen ihre Homepage regeln)
des sind super Dosen wie fast alle mtn Produkte decken gut schön starker Druck etc...
Molotow burner oder mtn mega für outlines ironlak tarblack
online einfach mal auf Google "poster großformatig drucken" oder so eingeben dann kannst du dir alle Angebote mal anschauen (es gibt abartig viele)
aber ansonsten macht dir das auch jeder etwas größere copyshop oder eine kleine druckerei
bei sowas solltest du auf acrylmarker zurückgreifen am besten Molotow one4all
uni posca funktionieren zwar auch aber ich bevorzuge Molotow
wenn du das nur mit den stiften probierst wird der Stoff die Farbe aber immer noch aufsaugen, deswegen musst du grundieren.
dazu benutzt du am besten Leinwand Grundierung wie es sie in jedem Künstlerbedarf oder bastelladen gibt
nimm nicht die billigste Grundierung da diese oft dazu neigen zu reißen
ich habe auch schon Leute gesehen die Wandfarbe benutzt haben aber davon halte ich wenig
also es kann schon sein das der sprayer relativ bekannt ist
da es aber sehr viele sprayer auf diesem Niveau gibt und einige die nochmal auf einem ganz anderen level spielen geht er wahrscheinlich in der Masse unter
Also ich habe auch lange die one4all benutzt bin dann aber auf uni posca umgestiegen
Sie malen über alles drüber ohne es zu verschmieren, trocknen nie ein und halten ewig
Schau doch mal auf www.ilovegraffiti.de vorbei Kein richtiges forum aber trotzdem interessant...
In copycentern in jeder größeren Stadt gehts auch
Wenn du professionelles Material verwenden willst musst du nach affichenpapier (blueback) kucken
das wird bei großen Werbeplakaten verwendet
http://www.graffitiboxshop.de/epages/61173948.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61173948/Products/0900-0844 ohne Worte...
Die bei weitem günstigen und absolut brauchbar sind graphmaster
hier im Sparpaket:
http://www.graffitiboxshop.de/epages/61173948.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61173948/Products/0900-0844