Du kannst dich auf alle Studienorte bewerben, die 12 bezieht sich auf Studienwünsche.

Zur zweiten Frage: In Hochschulstart priorisierst du deine Bewerbungen. Also erstmal deine Studiengänge z.B HM als erstes, ZM als zweites usw... Dann innerhalb des Studiengangs nach Studienort. Wenn für eine höher priorisierte Bewerbung ein Angebot vorliegt, fallen alle darunter weg. Die Entscheidung ob du diese annimmst triffst du selbst, könnte ja auch sein, dass du ein noch höher priorisiertes Angebot bekommst.

...zur Antwort

Ein Magengeschwür ist eine Verletzung der Magenschleimhaut, woraufhin der Magen nicht mehr vor der Magensäure geschützt ist und sich entzündet.

Das kann verschiedene Ursachen haben. Häufig durch Bakterien (Helicobacter Pylori) oder Angriff der Magenschleimhaut durch schädigende Substanzen, Medikamente oder Alkohol. Weiter kann es autoimmune Ursachen haben die aber etwas komplizierter sind.

...zur Antwort

Bei med2university sind die Texte sehr testnah. Das finde ich am wichtigsten, da gutes Material zu diesen Untertests am schwersten zu beschaffen sind.

Bei smartmedix kann ich nicht helfen.

...zur Antwort

1. Nach den markantesten Stelle auf den zu vergleichenden Bildern suchen

2. Die möglichen Oberflächlichen Fehler überprüfen (Ist auf dem Bild mehr schwarz als sein sollte? -> eine Fläche ist z.B ausgemalt die eigentlich im Original weiß ist. Das Bild geht über den Rand von Original...)

3. Rastern:

-Du nimmst 2 Stifte und beginnst an einer Stelle die du dir angewöhnst. (Oben links würde Sinn machen) Von dort würdest du dich dann schrittweise nach unten rechts arbeiten. Denn du wirst nicht eine Stelle zweimal überprüfen und dabei Zeit verlieren.

Die 3 Schritte kannst du erstmal zur Routine machen und schauen wie viel besser du wirst.

Ganz wichtig ist, dass du immer gleich vor gehst. Kennst du bestimmt von Schlauchfiguren. Wenn du einmal anfängst was anders zu machen als geplant, verlierst du Zeit.

...zur Antwort

Ich bin kein Fan davon zusagen das darf man und das darf man nicht.

Der Print auf dem Merch ist jetzt eher nicht etwas für mich als Christen. Du stellst dir die Frage, ob das in Ordnung, daher gehe ich davon aus, dass du genauso fühlst.

...zur Antwort

Solange du den Freibetrag nicht überschreitest wirst du weiterhin BAföG erhalten. Falls dieser nicht aktualisiert wurde liegt er bei 5050€ im gesamten BWZ für Selbständige.

...zur Antwort

Lucifer war der höchste Engel, wie du richtig sagst. Eine Beschreibung gibt es nicht wirklich.

Und weil sich dein Herz erhebt, daß du so schön bist, und hast dich deine Klugheit lassen betrügen in deiner Pracht (Hesekiel 28,17)

Er wird in Hesekiel auch als Cherub bezeichnet, zu denen gibt es Beschreibungen, hier muss dann wieder zwischen Symbolik und Tatsache unterschieden werden.

Die Frage ist, ob wir ihn uns überhaupt vorstellen können, immerhin sind Engel göttliche Wesen und treten innerhalb der Bibel in verschiedenen Gestalten auf.

Ich denke nicht, dass das Aussehen definierbar ist. Wahrscheinlich kein rotes Monster mit Hörnern^^

...zur Antwort
Wo soll ich studieren?

Hallo, ich m18 habe letztes Jahr mein Abi gemacht. Ich wollte schon seit der Kindheit Arzt werden, weshalb ich auch Medizin studieren werde. Da ich zum Zeitpunkt des Abiturs noch 17 war und erst im Dezember 18 wurde, wollte ich nicht gleich studieren.

Ich habe in den Monaten davor mein drei monatiges Krankenpflegepraktikum absolviert, was ich im Medizinstudium während der vorlesungsfreien Zeit hätte machen müssen. Das wird also meine Klausurenphase deutlich erleichtern.

Jetzt habe ich mich für das Sommersemester beworben, jedoch nicht an meinem gewünschten Ort, also Köln, eine Zulassung bekommen. Dafür jedoch in Tübingen. Jetzt habe ich zwei Optionen.

Option 1: Ich ziehe nach Tübingen, wo ich sogar ein Einzelzimmer mit Bad und Küchenzelle bekommen werde und fange jetzt an zu studieren. In dem Fall bin ich jedoch komplett allein in Tübingen.

Option 2: Ich warte 5Monate und bewerbe mich für den Wintersemester für Bonn, da man im WS für Köln eher schwer eine Zulassung bekommt. Das Problem hierbei ist, dass ich laut dem NC-Rechner für Medizin an einigen Jahren eine Zulassung für Bonn bekommen würde und an deren nicht. Es ist also nicht klar, ob ich in Bonn studieren kann. Dafür würde ich jedoch fast zu 100% mindestens 7 Zulassungen bekommen, wo wieder Tübingen dabei wäre. Ich möchte eigentlich nur in Bonn studieren, weil ich somit zwar trotzdem wegziehen würde, jedoch immer meine Verwandten und Eltern besuchen und um Hilfe bitten könnte. In der Zwischenzeit würde ich meinen Führerschein machen.

Welche Option würdet ihr an meiner Stelle nehmen? Es geht jetzt halt darum, ob ich 5Monate warte, um in Bonn reinkommen zu können. Im schlimmsten Fall würde ich ja eigentlich nur 5 Monate später in Tübingen studieren als jetzt im April.

...zum Beitrag

Ich stand vor meinem Medizinstudium vor derselben Frage. Habe mich dazu entschieden ein Semester zuwarten^^

Ein halbes Jahr früher oder später hat für mich keinen großen Unterschied gemacht zumal wir beide etwas zur Überbrückung hatten/haben. Die nähe an der Heimat hat auf jeden Fall einige Vorteile. Hoffe meine Gründe helfen dir ein bisschen aber am Ende kann dir keiner die Entscheidung abnehmen :)

...zur Antwort

Heißt erstmal, dass das Verhältnis zwischen den Hormonen Aldosteron und Renin nicht der Norm entspricht (166/6). Das erklärt unter anderem den erhöhten Blutdruck^^ Kein Grund zur Sorge

...zur Antwort

Wahrscheinlich wenn du in seiner Anwesenheit umkippst. Darf man fragen wieso oder ist das eine stell keine Rückfragen Sache?

Ansonsten gehört das messen von Puls und Blutdruck zur normalen körperlichen Untersuchung.

...zur Antwort
  1. In Österreich schreibst du den MedAT also einen Aufnahmetest, dein Schnitt ist egal.
  2. Diese zahlen gelten für selbstständige Radiologen, diese investieren erstmal sehr viel in sehr teure Geräte um dann solche Gewinne zuerzielen^^

Würde mir aber wegen dem Facharzt noch nicht sooo viele Gedanken machen. Das wird sich im laufe des Studiums wahrscheinlich ändern.

...zur Antwort

Ich muss den vorherigen Kommentaren widersprechen, mit einem 1,6 Abitur hast du noch gute Chancen. Dein Schnitt allein wird aber nicht reichen.

Folgendes rate ich dir: Bereite dich gut auf den TMS vor, du wirst vermutlich ein Ergebnis von 80%+ benötigen. Ein FSJ kann dann nochmal die letzten Punkte rausholen.

Dann hat's noch für einzelne Unis extra Möglichkeiten wie Interviews oder den HamNat falls du nicht vom Ort abhängig bist.

Falls du Fragen zum TMS hast kommentier gerne, hatte selbst das Vergnügen^^

Es wird dir wahrscheinlich nicht helfen zusagen, dass es anstrengend aber auch spannend wird. Was dir aber vielleicht hilft: die Durchfallquoten sind ziemlich gering, da die, die es ins Studium schaffen meistens auch die nötige Disziplin haben.

...zur Antwort

Mit einem 1,1 Schnitt bist du natürlich besser dran aber mit 1,7-1,8 hast du noch Chancen. Habe einige Kommilitonen die auch mit einem schlechteren Schnitt reingekommen sind. Wartesemester werden nicht mehr gewertet.

Folgendes rate ich dir: Bereite dich gut auf den TMS vor, du wirst vermutlich ein Ergebnis von 80%+ benötigen. Ein FSJ kann dann nochmal die letzten Punkte rausholen.

Dann hat's noch für einzelne Unis extra Möglichkeiten wie Interviews oder den HamNat falls du nicht vom Ort abhängig bist.

Falls du Fragen zum TMS hast kommentier gerne, hatte selbst das Vergnügen^^

...zur Antwort

Wenn die Anwendung von Wissen schwierig für dich ist, würde ich dir vom Physik LK abraten.

Musst du eine Naturwissenschaft als LK nehmen?

Meiner Erfahrung nach kommt man am ehesten in Bio durch wenn es am Verständis hapert. Ansonsten würde ich dir eher zu Chemie raten.

...zur Antwort

Ohne zusätzliche Ausbildung könnte es schwierig werden. Wartesemester gibt es nicht mehr.

Wenn Baden-Württemberg eine Option ist kannst du den PhaST schreiben.

Da hast du mit einem guten Ergebnis realistische Chancen.

...zur Antwort

Nein, du kannst dich nächstes Jahr normal bewerben.

...zur Antwort

Du brauchst nur eine Hochschulzugangsberechtigung, da der Studiengang nicht zulassungsbeschränkt ist.

Also ja ein Abischnitt von 3,x reicht.

...zur Antwort