Ich habe mal die Handynummer bei mir eingetippt und sehe, dass der Vermieter auch Whatsapp nutz. Wäre das evtl. die elegantere Lösung? Statt einem Anruf eine Nachricht zu schicken, dass ich Ihn am Sonntag nicht mit einem Anruf stören möchte, nur mein Interesse zum Ausdruck bringen und mich über eine Rückmeldung für einen Termin freuen würde?

Wäre evtl. noch rücksichtsvoller und der Sinn, dass er mich vor anderen Anrufern wahrnimmt ebenfalls erfüllt wenn er auf das Handy schaut? Dann kann er selbst entscheiden wann es ihm recht ist sich bei mir zu melden.

...zur Antwort
Ab wann nicht mehr Selbstständig im Nebenerwerb?

Hallo,

ich arbeite Teilzeit als Angestellte in einer Firma mit 30 Std. pro Woche und habe mich vor kurzem selbstständig im Nebenerwerb (Rechtsform: e.K.) gemacht. Hier arbeite ich 20 Std. pro Woche, bisher noch ohne Einkommen.

Vorab, was mir bereits bekannt ist: Es gilt noch als Nebenerwerb, wenn man nicht mehr Arbeitzeit und Einkommen hat als im Hauptjob.

Nun habe ich eine kurze Auftragsarbeit erhalten und möchte deswegen bei meinem Hauptjob auf 20 Std. pro Woche gehen, um dann 28 Std. pro Woche für die selbstständige Arbeit zu haben.

Hier kommt das knifflige:

Die Auftragsarbeit ist gut bezahlt, weshalb DIE FIRMA monatlich mehr Einkünfte hat, als ICH im Hauptjob als Lohn bekomme. Jedoch läuft diese Auftragsarbeit nur von August 2019 bis Mai 2020, sprich 5 Monate noch im Jahr 2019 und 5 Monate im Jahr 2020. Danach würde ich bei meinem Hauptjob wieder auf 30 Std. zurück wechseln (ja das ist bereits mit der Firma abgeklärt).

  • Der Verdienst über die Einzelfirma soll zum größten Teil auf dem Geschäftskonto bleiben, also ist das nicht mein persönliches Einkommen. Mein Einkommen übersteigt also auch monatlich gesehen nicht den Hauptjob. Jedoch wird beim Einzelunternehmen das Firmenkapital als Eigenkapital angesehen, wird ja auch bei der Steuer zusammengeworfen...
  • Der Verdienst der Einzelfirma übersteigt das persönliche Gehalt im Hauptjob im Jahr 2019 insgesamt nicht, ebenfalls nicht für das Geschäftsjahr 2020. Falls man die Geschäftseinkünfte mit dem Gehalt als Angestellte gleichsetzt: gilt der Vergleich monatlich oder im Jahr?

=> Bin ich in der Zeit der Auftragsarbeit noch im Nebenerwerb?
___________________________________________________________________

Ergänzung, damit es alle verstehen was ich meine. Hier ein Auszug:

"Selbstständige, die ihr Gewerbe nur als Nebentätigkeit zusätzlich zu einem Angestelltenverhältnis ausüben, müssen in der Regel keine zusätzlichen Sozialabgaben bezahlen. Denn ihre Sozialleistungen werden bereits durch das reguläre Gehalt erbracht. Erreicht allerdings die selbstständige Tätigkeit sowohl hinsichtlich der Arbeitszeit als auch des Einkommens eine höhere Gewichtung als das Angestelltenverhältnis, dann ändert sich der Status. Wer mehr Zeit für seine Selbstständigkeit aufwendet und wer seine Haupteinnahmen durch seine gewerbliche Tätigkeit erzielt, der gilt als hauptberuflich Selbstständiger."

Leider steht nirgends, ob das monatlich oder jährlich betrachtet wird. Bei Monatlich wäre ich hauptberuflich Selbstständiger, bei jährlich nur als Nebentätigkeit.

...zum Beitrag

Für alle, die die selbe Frage vllt. noch haben werden...

Hier habe ich die Lösung gefunden:

https://www.firma.de/unternehmensfuehrung/hauptberuflich-selbstaendig-und-nebenberuflich-angestellt/

...zur Antwort

Ah ich glaube ich habs gefunden. Nennt sich Forellenangeln. Und in Baden-Württemberg geht das ohne Schein, aber leider nicht in Bayern. Lohnt sich also leider nicht für mich, da ich es nur einmal aus Spaß gerne gemacht hätte.

https://www.simfisch.de/forellenseen-in-baden-wuerttemberg/
https://www.simfisch.de/angeln-ohne-angelschein/

...zur Antwort

Also die Info hatte ich von meinem damaligen Freund, der war mit seinen Freunden in Baden-Württemberg fischen. Er hatte keinen Schein, keine Ausrüstung und hat das auch zum aller ersten Mal gemacht. Er sagte, dass man einfach dort hingehen kann, in dem speziellen Gebiet dieser "Organisation" alles bekommt zum Fischen und dann werden die gefangenen Fische abgewogen (glaube die musste man dann nochmal extra bezahlen).

...zur Antwort

Mehr Infos wären hilfreich. In welchen Jahren etwa hast du es gespielt? Kam es da neu raus oder war es schon älter? Welche Perspektive (Seite, Top Down)? 2D oder 3D?

...zur Antwort

Hi,

ich finde die Site upwork.com immer ganz gut, sind aber meistens internationale Artists, musst dir die Bewerungen und Konditionen gut anschauen.

...zur Antwort

Hi,

wie alt ist der PC denn? Welches Betriebssystem hast du (Windows / Mac)?

Je nachdem würde evtl. schon das Neuaufsetzen vom Betriebssystem helfen.

PS: Welche Shooter möchtest du denn spielen? Bei manchen benötigst du leider in jedem Fall eine bessere Grafikkarte.

...zur Antwort

Jap, das funktioniert definitiv. Dieses Modell stand vor 3 Monaten auch bei mir zur Auswahl. Die Verarbeitung soll allerdings nicht so kräftig sein (Plastik biegt sich leicht) also wenn du jeden Tag mit dem Laptop unterwegs bist ist das halt ein Risiko. (Habe mir aus diesem Grund einen Laptop aus Metall statt Plastik besorgt). Schau dir bei youtube mal paar Reviews/Tests an, die sind sehr informativ! Die gehen auch auf die Tauglichkeit von ein paar Games ein.

Falls es allerdings nicht unbedingt ein Laptop wegen der Mobilität sein muss, empfiehlt sich fürs Gaming ein Desktop PC. Für das Geld bekommst du was richtig gutes, der dann auch sehr lange Zeit für Games taugt. Weil die Games ja mit der Zeit auch immer höhere Ansprüche haben.


...zur Antwort

Familienbibliothek ist neu:
http://store.steampowered.com/promotion/familysharing?l=german
Falls es sich in Deinem Fall wirklich um die Anfrage geht, ob du es aus dieser Bib spielen darfst, wird Dir das nix bringen weil Deine Spiele unter Deinem ersten Account gespeichert sind und nur dieser Account kann das Spiel dann in der Bib für andere (Deinen 2. Account) freischalten.

Allerdings, wenn Du Dich ja nicht neu angemeldet hast, sondern einfach einen "Ersatzaccount" hast, müsste alles normal sein. Dann hast Du in Deiner eigenen Bib alle Deine Spiele noch gelistet und kannst sie spielen.

...zur Antwort

Wenn einfach nur der Bandname draufstehen soll... überall im Internet, sofern die Bands bekannt sind. Guter Tipp wär hier bei eBay auf "Weltweit" umzustellen, dann bekommst Du auch angebote aus England / China usw. Im Notfall kannst Du auch selber welche machen, falls es von der Band irgendwelche Plastik-Teile mit dem Logo drauf gibt, und dann eine Plektrum Stanzmaschine kaufen. (ab 20€)

Von der Band benutzte Picks nur auf Konzerten wenn sie sie in die Menge werfen, bzw eBay wenn man Glück hat und eins jemand verkaufen will nachdem er es gefangen hat.

...zur Antwort

Unter den Spielen an sich gibt es keinen Unterschied. Steam ist einfach praktisch da man alle Spiele sammeln kann, leichter Freunde zu einem Spiel einladen kann, während dem Spiel mit den Freunden chatten kann... uvm.

Mit dem Server kenn ich mich jetzt nich so richtig aus, aber ich glaube die Server werden ja von den Spiele-Herstellern bereitgestellt, Steam ist eher eine Art "Vermittler" daher denke ich dass auch die Server-Anzahl die selbe sein wird.


...zur Antwort

Vermutlich wissen die ja dass du weit weg wohnst, sie sollten ja deine Adresse haben. Da sie kein Telefoninterview vorschlagen würde ich davon ausgehen sie wollen dich schon persönlich sehen. Bei so einer Distanz übernehmen normalerweise die Firmen die Fahrtkosten, aber da kannst du ruhig einfach mal anrufen und nachfragen, bei dieser berechtigten Frage ist dir auch keine Firma böse. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bei Youtube gibt es viele. Einfach Adobe Flash German oder Adobe Flash Deutsch eingeben

...zur Antwort
Zu wenig Strähnen blondiert und farbig getönt. Einfach erneut drüber blondieren?

Hey Leute,

ich habe mir vor ner Woche beim Friseur ein paar Strähnen blondieren lassen um mir dann selbst eine Tönung (Peacock Blue von Crazy Colors) drüber zu machen. Ein Tag nach der Blondierung habe ich die Tönung drauf gemacht. Zunächst war ich begeistert weil die Farbe sehr schön rausgekommen ist.

Nun habe ich jedoch festgestellt dass wenn nich gerade eine Lampe oder helle Sonnenstrahlen direkt auf mein Haar strahlen, sieht man die Tönung sogut wie gar nicht :( Ich denke es liegt daran, dass ich erstmal nur 10 Strähnen reingemacht hab, wusste ja nicht sicher ob es gut aussehen würde. Ich vermute, wenn ich nun mehr Strähnen (vor allem die Haare die um die bisherigen Strähnen liegen) rein mache, dass die Farbe kräftiger wird und man sie unter normalen Lichtbedingungen besser sieht.

Also zur Erklärung, ich habe von Natur aus fast schwarze Haare. Daher vermute ich weil nur ein paar strähnen über den normalen dunklen Haaren liegen, mischen sich ja die einzelnen Haare und die Farbe wirkt zusammen einfach nicht so sichtbar kräftig. Haha ich hoffe Ihr versteht was ich ausdrücken will :D

Nun wollte ich jedoch selber Blondieren (aus kostengründen). Weiss jemand ob ich einfach auf die bereits getönten Haare auch drüber blondieren kann? Weil es ist nun schwer ausschliesslich die Naturhaare zu erwischen. Dann würd ich einfach nochmal viele Haare blondieren und die Tönung erneut drauf machen.

Hoffe auf konstuktive Ratschläge :) Vielen Dank schonmal :)

...zum Beitrag

Wie meinst Du das mit jemanden um Hilfe bitten? Einen Freund der mir die Haare blondiert statt dass ichs alleine mach? Das ginge dann schon.

Nochmal zum selben Friseur wäre die optimalste Lösung, doch blöderweise war ich da bei einem in Frankfurt, weil ich dort zufällig grad nen Freund besucht hab und der Friseur dort wesentlich günstiger war als bei mir in der Kleinstadt (ich wohne nähe Bodensee) und das wird noch ne Weile dauern bis ich mal wieder nach Frankfurt komme :(

Also theoretisch sollte es gehen auf die bereits boldierten & getönten Haare nochmal ne eigene Blondierung vorzunehmen und dann nochmal die Tönung draufzumachen? Im schlimmsten Fall habe ich dann also 2 verschiedene Grüntöne in den Haaren, habe ich das richtig Verstanden? Denke das wäre dann auch nicht so schlimm, könnte gewollt aussehn :D :D

Wie is denn das eigentlich... ich muss die Tönung ja öfter vornehmen weil die Farbe nach ein paar mal waschen ja wieder rausgeht. Muss ich dann auch irgendwann wieder nach blondieren oder bleibt diese Grund-Blondierung ewig?

...zur Antwort

...zur Antwort