1,5mm2 Ader brennt/schmilzt direkt in bzw über dem LS-10A druch warum?
Hallo liebe Community,
ich war heute bei meinem Kollegen weil in seiner Stube und im Schlafzimmer kein Strom mehr da war bzw wie er meinte nur gelegentlich Strom anlag. Ich habe in die UV geschaut und gesehen das die Ader (1,5mm2) oben am Leitungsschutzschalter (10A) durchgebrannt war. Ich konnte mir nicht erklären warum da dieser ja bei 2300W Abschalten sollte und eine 1,5mm2 ja ca 2800W Dauerlast aushalten sollte. Der FI Erfüllt auch nicht mehr seinen zweck bzw hat der Test Schalter nicht mehr funktioniert, was aber ja nix mit dem Problem zutun haben sollte oder? Meine einzige Erklärung dafür ist das entweder der LS Kaputt ist oder der nette Elektriker der die UV gemacht hat die Ader mit dem Seitenschneider abisoliert hat und sich somit der Querschnitt verringert hat. An dem Stromkreis Hängen nur ein paar Lampen, Steckdosen, TV und eine Anlage. Gibt es noch andere Fehlerquellen?