Das Kind hat Trisomie 21 und wurde aufgrund ihres Herzfehlers mehrere Male operiert und zudem leidet das Kind an chronischen Erkrankungen.
Meine Freundin hat bei der Rentenkasse eine Reha für ihre Tochter beantragt und ging von einer Zusage aus. Jetzt kam die Absage! Grund wäre, das sie auch ambulant behandelt werden könnte und das Sie nicht erkennen können, wie die Reha helfen soll, das sie später am Erwerbsleben teilnehmen kann. Sie möchte das ganze jetzt auch sein lassen. Ich habe ihr empfohlen einen Widerspruch einzulegen. Was glaubt ihr ? Lohnt sich ein Widerspruch ? Wobei wo ist der Sinn, erst wird abgelehnt und dann durch einen Widerspruch doch bewilligt !? Wie kommen die Rentenkassen am Ende doch zum Entschluß etwas zu bewilligen ?