Ich habe mir mal die Spielregeln durchgelesen. (http://www.brettspiele-report.de/images/lobo_77/Spielanleitung_Lobo_77.pdf)
KURZFASSUNG: Die Spieler legen abwechselnd Karten, wobei die Summe nie über 76 kommen darf. Dies geschieht (Sonderkarten ausgenommen) im Uhrzeigersinn, wobei ein Spieler immer nur eine Karte auf einmal legen kann - nie 2 auf einmal, während er am Zug ist. Die Punkte werden addiert; insofern eine Pasch-Zahl entsteht, verliert der Spieler auch eine Marke.
KNIFFE: Ausnahmen entstehen hierbei durch die Sonderkarten (sogenannte "Aktionskarten", zu sehen in der verlinkten Spielanleitung).
Die „-10“, „0“, „x2“ und „76“ erklären sich von selbst. Erfragte "Richtungswechsel"-Karte zitiere ich einmal kurz:
"Wird eine Karte „Richtungswechsel“ gespielt, dann wird die letzte Punktzahl
nochmals genannt und die Spielrichtung ändert sich, bis eine neue Richtungswechselkarte abgelegt wird und die Richtung sich erneut ändert."
-> Dies bedeutet, dass nicht der (ursprünglich im Uhrzeigersinn) linke Spieler sondern der rechte Spieler als Nächster an der Reihe ist.
Ein Beispiel ist sogar gegeben: "Beispiel: Die Spielrichtung ist im Uhrzeigersinn und ein Spieler spielt eine Richtungswechselkarte aus, dann ist nicht der Spieler links von ihm an der Reihe sondern der Spieler rechts von ihm."
Da jeder Spieler nur eine Karte in seinem Zug legt, kann natürlich nicht eine weitere Karte gelegt werden.
Nun kommen wir aber zu einer weiteren Besonderheit: "Legt ein Spieler die Karte „x2“ auf den Ablagestapel, dann bleibt der Punktestand unverändert und der nächste Spieler in Spielrichtung muss zwei Karten ablegen.
Ein Spieler, der zwei Karten ablegen muss, darf auch zwei Karten vom Kartenstock nehmen. [nach erfolgtem Zug]
Wichtig! Ein Spieler, dem eine „x2“ Karte zugespielt wurde, darf als erste
Karte nicht erneut wieder eine „x2“ ausspielen."
-> Es darf keine weitere „x2“-Karte auf eine bereits liegende „x2“-Karte gelegt werden - außer es wurde zuvor eine (Zahl- oder Sonder-) Karte gelegt.
Da der nächste Spieler in Spielrichtung 2 Karten ablegen muss, ist erstmal egal, welche er ablegt. Er muss hierbei nur aufpassen, dass die Zahl 77 sowie eine Pasch-Zahl (fies bei der 76 und einer „-10“-Karte) nicht erreicht wird.
BEISPIEL: Gehen wir davon aus, dass wir eine 76 haben und der Spieler, welcher an der Reihe war, eine „x2“-Karte gelegt hat. Nun muss der in Spielrichtung folgende Spieler zwei Karten legen.
Eine „-10“, „0“, „x2“ (wie oben erwähnt nur als zweites) und „Richtungswechsel"-Karte sind hierbei möglich. Nun ist es auch möglich, eine zweite Karte auf die „Richtungswechsel"-Karte zu legen, da diese ja nur die Spielrichtung ändert, aber nicht den sofortigen Spielerwechsel/Zugzwang des nächsten Spielers vorschreibt (siehe Spielanleitung/Zitate). Zwei in diesem Szenario aufeinander folgende „Richtungswechsel"-Karten wären somit auch möglich - das Spiel läuft dann in vorheriger (2 malig gewechselter) Spielrichtung fort.
Ich hoffe, ich konnte mit dieser ausführlichen Antwort helfen.
Freundliche Grüße