Hi. Um ehrlich zu sein die Leuchtfarbe auf deiner Uhr strahlt höstwarscheinlich radioaktiv . Ist aber nicht so schlimm wie du denkst da wir ständig radioaktiver Strahlung ausgesetzt sind zum Beispiel aus dem Universum oder von radioaktiven Gasen wie Radon aus der Erde. Schlimm wird es erst wen du Millionen von Uhren hast und du dich mit ihnen in einem Raum befindest. Dann ist nämlich die radioaktive Strahlung so groß das du ernsthafte Schäden davon tragen könntest. Noch einen schönen Tag
Hi vanillieeis nach meiner Meinung wird alles Wasser erwärmt da keine Energie verloren geht. Auch wird das Wasser unendlich heiß. Hoffe ich konnte dir helfen:
Hi snukkies wie ein Elektro Motor funktioniert weiß ich nicht 100%. Ich weiß zwar das in dem Motor ein Magnet ist, der sich durch in von einem Wechselstrom erzeugtes Magnetfeld bewegt und das sich das Magnetfeld sich ständig durch den Wechselstrom dreht, doch ob das richtig ist weiß ich nicht.
Bei dem Transformator ist das schon anderes ein. Ein Transformator ist ein Gerät mit dem man die Stromstärke (Einheit: Amper) und die Spannung (Einheit: Volt) in entgegengesetzter Richtung ansteigen oder absinken lässt. Beispiel: Spannung steigt Stromstärke sinkt. Ein Transformator besteht aus einem Eisenkern um dem zwei Spulen gewickelt sind. Diese Spulen können gleiche oder unterschiedliche Wicklungen haben. Wenn man durch die eine Spule Strom leitet ensteht ein Elektromagnetisches Feld (vergleichbar mit einem Magneten) der in der anderen Spule einen leichter Stromfluss. Komplizierter: Die Wechselspannung in der Primärspule Up verursacht einen Wechselstrom Ip. Dieser Wechselstrom verursacht sowohl in der Primärspule als auch in der Sekundärspule ein magnetisches Wechselfeld. Nach Faraday zieht ein sich änderndes Magnetfeld eine Induktionsspannung nach sich. Die induzierte Spannung tritt in der Sekundärspule als Sekundärspannung Us auf. Sie ruft aber auch in der Primärspule eine Induktionsspannung hervor, die - nach Lenz - der von außen angelegten Spannung entgegen gerichtet ist. Daher ist der Primärstrom beim unbelasteten Transformator in der Regel sehr klein. Hoffe ich konnte dir helfen ;)
Hallo asdadghjiueb ich habe gerade das gleiche Thame wie du in der Schule und kenne mich damit sehr gut aus. Die Gleichungen die du da "ausgegraben hast gehören zu der gleichmäßig Beschleunigten Bwegung un wir brauchen die Formeln zu der gleichmäßig Verlangsamten Bewegung. Wir brauchen die Formel
Bremsweg=Geschwindigkeit²/ 2 mal Geschwindigkeitskonstante
Mit Zahlen:
Bremsweg=200km/h^2/2*9,81 m/s²
Da wir aber zwei verschiedene Geschwindigkeitseinheiten haben (km/h und m/s) mussen wir die km/h in m/s umgerechnet, dass heißt wir die 200 /3,6 = 55,555555555m/s
nun können wir die Formel ausrechnen Ergebniss: ~157,30 m
Damit haben wir schon die FLughöhe der Kugel.
Um noch die Zeit auszurechnen können wir die Formel V=a*t verweden.
Mit Zahlen eingesetzt:
55,555555 m/s=9,81*t²
nun müssen wir noch die Gleichung umstellen um t² zu erhalten.
/9,81 55,555555555/9,81=~5,66
Wurzel ziehen =~2,38
Ergebniss:
Die Kugel fliegt 157,30 m hoch und braucht dafür 2,38 s.
Hallo PrinzKleinwuchs ich glaube du hast die Daten falsch abgeschrieben, da ich glaube sie heißen 3,9 mal 10 hoch 24 bzw. 1,08 mal 10 hoch 18 . Bedeutung: Joel (J) und Kilowattstunde (kWh) ist eine Einheit Für Energie. Weitere Informationen über die Einheiten kriegst du bei Wikipedia. Hoffe die Antwort war SINNVOLL. ;)
Hallo SternenPauli bei deiner Aufgabe musst du dir einfach überlegen, welche Kraft der Kraft entgegenwirkt die angegeben ist. Bei Aufgabe a) musst du einfach schauen warum bleibt der Stein in seiner ursprünglichen Form. Das ist so weil die Erde sich dreht un dabei wirkt die sogenannte Fliehkraft. Bei b) ist die Gegenkraft die Kraft die du auf den Ball überträgt , zwar spielt die Gewichtskraft auch eine kleine Rolle, aber die kann man vernachlässigen. Bei c) ist es die Gegenkraft die Reibungskraft. Bei c) ist es auch die Reibungskraft. Hoffe ich konnte dir helfen. ;)