Die Frage ist eher, welches Risiko dir zu hoch ist.
Wenn ich meinen Kindern ein solches Gefährt schenken würde, wäre mir das Risiko selbst bei einer Chance von 1% zu hoch.
Man stelle sich nur einmal vor, das Gefährt liegt zuhause und Lädt, die Eltern sind unterwegs und auf einmal fängt es an zu brennen!
Zitate aus anderen Medien:
"Die britische Verbraucherschutzbehörde NTS hat in Importhäfen mehr als 17.000 angelieferte Hoverboards untersucht – 90 Prozent der Bords wurden als „unsicher“ eingestuft und beschlagnahmt."
"Amazon und andere Online-Händler haben die stylischen Querscooter in den USA inzwischen aus dem Sortiment genommen. Mehrere US-Fluglinien, darunter Delta, American Airlines und United, verbieten die Mitnahme."
"88 Prozent aller Hoverboards sind nicht sicher, hat ein Test ergeben. Die größte Gefahr gehe dabei von einem Sicherheitsschalter aus, der das Bord vor Überhitzung schützen solle, aber nicht meistens nicht funktioniert."
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen. Entscheide selbst, welches Risiko dir zu hoch ist.
Gruß