Vermutlich hast du eine nicht sichere Seite besucht, und bekommst nun diese Meldung.

Vorerst Entwarnung: Das ist höchstwarscheintlich "nur" eine Meldung von der Seite, und stellt keinen Fakt dar.

Am besten startest du einmal dein Telefon neu, oder versuchst auf anderem manuellen Weg wieder eine andere Webseite aufzurufen.


Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß


...zur Antwort

Wenn du über HDMI angeschlossen bist, gehe im Menü mal in die Einstellungen > Soundeinstellungen > und stelle die Soundausgabe auf HDMI.

Ich habe schon einige male von dem Problem gehört, und oft verschwand es genauso spontan wie es aufgetreten ist.

Am besten einmal alles abstecken. Stecker vom TV raus, Stecker von der PS3 raus, HDMI kabel auf beiden Seiten raus.
Dann fünf Minuten warten und alles wieder anschließen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß

...zur Antwort

Naja, die einfachste Begründung die gegen Kunstnoten spricht ist wohl die, dass Kunst immer im Auge des Betrachters liegt.
Was ich für Kunst halte, kann für den nächsten wertlos sein.

Frei nach dem Motto:,,Ist das Kunst, oder kann das weg?"

Wenn du allerdings die vier Grundfarben und ihre Mischfarben lernen sollst, dann hat das nichts mit Kunst als Kunst zu tun, sondern ist als Lerninhalt zu verstehen und kann auch benotet werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß

...zur Antwort

Die Frage ist eher, welches Risiko dir zu hoch ist. Wenn ich meinen Kindern ein solches Gefährt schenken würde, wäre mir das Risiko selbst bei einer Chance von 1% zu hoch.

Man stelle sich nur einmal vor, das Gefährt liegt zuhause und Lädt, die Eltern sind unterwegs und auf einmal fängt es an zu brennen!

Zitate aus anderen Medien:

"Die britische Verbraucherschutzbehörde NTS hat in Importhäfen mehr als 17.000 angelieferte Hoverboards untersucht – 90 Prozent der Bords wurden als „unsicher“ eingestuft und beschlagnahmt."

"Amazon und andere Online-Händler haben die stylischen Querscooter in den USA inzwischen aus dem Sortiment genommen. Mehrere US-Fluglinien, darunter Delta, American Airlines und United, verbieten die Mitnahme."

"88 Prozent aller Hoverboards sind nicht sicher, hat ein Test ergeben. Die größte Gefahr gehe dabei von einem Sicherheitsschalter aus, der das Bord vor Überhitzung schützen solle, aber nicht meistens nicht funktioniert."

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen. Entscheide selbst, welches Risiko dir zu hoch ist.

Gruß

...zur Antwort