Es gibt 2 Möglichkeiten:

Die erste ist, wenn deine Kamera die "Panorama" Funktion hat, (wo ich mir nicht sicher bin) diese Auszuwählen und dann einzellne Bilder Hintereinander machen, deine Kamera setzt dann diese Bilder selbst aneinander.

Die zweite Möglichkeit ist, das du selbst einzellne Bilder hintereinander machst, und diese dann mit einer Software zusammensetzt.

Es gibt spezielle Bildbearbeitungsprogramme die sich auf Panorama Erstellungen beschränken. Man muss dann ein bisschen mit den Einstellungen herumspielen um das beste Ergebnis zu erhalten. Wichtig ist das du die Bilder in einem Manuellen Modus machst (Blende und Belichtungszeit ist manuell einstellbar!), damit alle Bilder die gleichen Einstellungen haben, sonst sind sie unterschiedlich scharf bzw unterschiedlich hell.

...zur Antwort

Du könntest das Video komprimieren

z.B. mit WinRar

http://www.chip.de/downloads/WinRAR-32-Bit_12994655.html

...zur Antwort

Kann es sein, dass es verschiedene Schwarztöne (Grauabstufungen) sind und die sich erst beim übereinanderlegen bemerkbar machen? Dann müsstest du einfach die Auswahl "vergrößern" entweder noch ein bisschen mit Strg und dem Zauerstab rumklicken oder mal mit dem "Vergrößern" bei "Auswahl" um 1-3px vergrößern.

Ich hoffe das funktioniert so wie du dir das Vorstellst ;-)

...zur Antwort

Du könntest es mit GIMP machen, da musst du nichteinmal die Größe verändern. Wenn man es mit GIMP speichert gibt es dort einen Schieberegler der meist bei 97 steht, wenn du den auf 90 bzw 85 runterschiebst wird das Bild um einiges kleiner (mb) und an der Qualität ist das fast nicht zu erkennen.

...zur Antwort

Versuch mal die freigestellte Person auf eine neue Ebene zu legen und dann über die ganze Ebene ein Farbverlauf zu legen

...zur Antwort

Wenn du ein E-Mail Programm hast und das Bild dort als E-Mail verschicken möchtest gibt es soweit ich weiß eine funktion das Bild zu verkleinern.

Am einfachsten ist es meienr Meinung nach wenn du dir ein Bildbearbeitungsprogramm herunterlädst. Z.B. Gimp, dort das Bild öffnen und dann "skalieren" auf die gewünschte größe.

...zur Antwort

Das ganze nennt sich dann selektive kolorierung

Dieses Tuturial finde ich sehr gut:

http://www.geek-mom.de/2008/10/22/selektive-colorierung-mit-gimp/

...zur Antwort

Du stellst die Kamera ja ein bisschen weiter weg dadruch bekommst du ja einen "größeren" Bildausschnitt, dass heißt es hat nicht zwingent was mit der höhe des Statives zu tun.

Jenachdem was du für eine Kamera hast gewinnst du nochmal 1-4cm etwa weil ja das Gewinde unten sitzt und die Linsenmitte darüber ;)

Ob das nun optimal ist muss man immer selbst für sich entscheiden!

...zur Antwort

Versuch mal die Bilder wieder zu löschen, dann tu die Karte in die Kamera und mach ein Bild. Dann ziehst du die Bilder die du haben möchtest auf die Karte ohne diese zu formatieren und dann müsste das funktionieren ;)

...zur Antwort

Entweder erstellst du selber eine Homepage, was ja heutzutage nicht mehr allzuschwer ist über diese Baukästen, oder du stellst deine Bilder bei Fotowettbewerben ein. z.B. http://colorfoto-creativ.de/

...zur Antwort

Digitalkamera = Digitiale Spiegelreflexkamera? Vielfälltig sind alle von den Einstellmöglichkeiten. Effekte wie Sepia oder schwarz/weiß sind meist besser nachträglich am PC zu simulieren, mit GIMP oder Photoshop etc. Robust ist so eine Sache, keine Spiegelreflexkamera mag es wenn sie fallen gelassen wird und ob da es wirklich "Outdoor-Spiegelreflexkameras" gibt bin ich überfragt.

Gegen Canon kann man eigentlich nicht viel schlechtes sagen. Am besten liest du dir mal Rezessionen und Testberichte durch, z.B. auf Amazon, DSLR-Forum oder dem Canon-Forum.

Um andere Kameras in diesem Preissegment zu nennen: - Nikon D90 - Olympus E-620 - Canon EOS 500D

Vom Preis dürften diese Kameras mit einem Objektiv nicht großartig über deine 1500€ Grenze schreiten.

...zur Antwort

Man könnte GIMP nehmen.

Hat A3 als Auswahlmöglichkeit, danach ist es aber nicht immer ganz einfach die Bilder in der richtigen größe und Ausrichtung einzusetzen, dafür ist es kostenlos und es gibt etliche Tutorials.

 

Link zum Download: http://www.chip.de/downloads/GIMP-32-Bit_12992070.html

...zur Antwort

Für große Hände ist sie gewöhnungsbedürftig, soll heißen sie ist recht "klein".

Nachteil:

-das Bildrauschen ab ISO 800 ist meist störend

Vorteil:

- recht klein, wird mit dem Pancake-Objektiv fast zu einer Kompaktkamera

Ich selbst kann sie nur empfehlen wenn die Fotografie als Hobby "betrieben" wird!

 

...zur Antwort

100€ für ein Objektiv auszugeben sehe ich nicht als sehr sinnvoll! Schau mal ob du überhaupt ein 100€ Objektiv für die D 90 findest.

...zur Antwort