hey, kann ich dir nich sagen ich bin grad erst dabeiaber kannst du mir vllt verraten wo ich den kleiderbügel vom alumann finde (den neuen, besseren den er haben will damit adrian der schocktherapie unterzogen werden kann)?wäre sehr nett ;)lg
ich denke, jedes pferd hat seine eigene weise, sich zu entspannen und zufrieden zu sein. Mit meiner Isländerstute z.B. könntest du niemals dreimal in der woche eine stunde dressur reiten - das würde sie kirre machen. natürlich ist dressur- und korrekturreiten wichtig, aber einmal oder zweimal pro woche reicht das. Meine RB (haflinger) aber, den könntest du jahrelang nur dressurreiten und er ist zufrieden. es kommt immer auf das pferd darauf an. Ich glaube, du merkst schon, wann das pferd/pony zufrieden ist.
So denkt jedes Pferd und pony anders. Jedoch würde ich jedem Reiter, der sein Pferd oder pony liebt, abwechslung in das leben des pferdes zu bringen. meist können die tiere sich dann besser auf die folgenden lektionen vorbereiten.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
PS: Ich bin grundsätzlich gegen ausbinder und stundenlange dressur. Es sei denn, dass pferd oder pony braucht einen ausbinder zum entspannen etc. aber der ausbinder ist eigentlich etwas, was gegen pferdeerziehung spricht. ein gutes pferd kann sich auch ohne ausbinder entspannen.
LG
ich finde es immer gut wenn menschen bodenarbeit mit seinen pferden machen wollen (auch wenn es bei dir ja jetzt gerade aus einer zwangsmaßnahme kommt ;) du könntest mit dem pferd z.B. handarbeit machen (erziehung an der hand für das spätere reiten) oder kleine Kunststücke (wie z.B. spanischen schritt oder das kompliment) und wenn dein pony wirklich manchmal ein bisschen abdreht und gern spielt (^^ kenn ich sehr gut) dann spiel doch einfach mit einem ball mit ihm oder bring ihm apportieren bei. auch scheutraining ist sehr gut für das vertrauen und das spätere lange ausreiten usw. Freiheitsdressur (arbeiten "ohne alles") wäre hier auch eine möglichkeit. so erlangt ihr beide mehr vertrauen ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :) wenn du fragen hast, schreib mich an :) lg
ich finde es gut, dass du dich dafür entschieden hast, deinem pferd zirkulektionen beizubringen. wenn dein pferd eher ein ruhiges und braves ist, fange mit dem kompliment an (wenn du nirgendwo anleitungen findest, schreib mir noch einmal). wenn dein pferd aber eher ein kleines wildes ist, dass gerne springt und hüpft, dann bringe ihm doch vielleicht das tanzen (auf kommando einmal um die eigene achse drehen) oder "schnapp" (decke o. ä. vom rücken ziehen) bei. aber ganz wichtig finde ich, dass das pferd schnell und viel belohnt wird. so lernt es schneller und vertrauen wird zu dir aufgebaut. wenn du weitere fragen zu zirkuslektionen hast, schreib mir :) viel glück :D
bodenarbeit ist in vielen varianten möglich. z.B. kannst du das pferd longieren, scheutraining machen, zirkuslektionen erlernen, handarbeit usw. mit einem zweijährigen würde ich vielleicht mit scheutraining (plastiktüten, flatterbänder etc) anfangen, damit es später ein gelassenes reitpferd wird. wenn dein pferd dein persönlicher begleiter sein soll und du kleine tricks gut findest, dann guck dir im internet oder in büchern zirkuslektionen an. geh spazieren, lerne mit den pferd das richtige führen und das entspannen an der hand. auch ist es vielleicht ganz gut,das pferd anfänglich schon etwas du dehnen am strick. später kannst du mit longieren anfangen :) viel glück
ich war schon in mehreren ställen und jetzt bin ich seit ungefähr 5 jahren im gleichen stall und es gefällt mir super. es gibt wirklich kleinigkeiten, aber ich persönlich sehe mir immer einfach mal alle pferde an, schließlich können dir die einwohner mehr sagen als ihre besitzer. :) also sieh dir die pferde an. sind ihre blicke aufmerksam? haben sie gesunde hufe? sieht ihr fell gesund aus? bedenke, dreckige pferde sind auch zum größten teil die glücklichen pferde? wenn dein pferd/pony an eine box gewöhnt ist, dann suche nach boxenhaltung - wenn dein pferd aber den häufigen weidegang genießt, dann versuche es doch mit einem offenstall (ich persönlich habe die erfahrung gemacht, dass offenställe "gesünder" für ponys&pferde sind als boxen). viel glück :)
damit habe ich viel erfahrung die jungpferde mit denen ich arbeite, sind meist auch so. rede viel und ruhig mit ihnen. aber schrei nicht. einfach ganz leise, so als würdest du mit dir selbst reden. und beim putzen und aufsatteln dann ganz ruhig und gelassen alles machen. etwas langsamer alles und ein bisschen zeit nehmen. dann klappt das wahrscheinlich. der junghengst, mit dem ich zutun hatte, wurde immer ganz gelassen wenn ich ihn geputzt habe und beruhigend mit ihm gesprochen habe. :) viel glück
am besten wäre es wahrscheinlich, wenn du danebenstehst, wenn sie es entdeckt. du solltest persönlich dabeisein, wenn du ihr deine liebe gestehst. und wenns nicht mit dem mund geht, dann schreib es auf und sei dabei :) viel glück
langsam angehen. wenn sein vertrauen zu dir unwiderruflich dahin ist, dann ist es vergeblich, aber hey, wenn du ganz normal mit ihm redest oder ihn erstmal in ruhe lässt, dann sieht er wie toll er dich eigentlich findet, oder eben nicht. aber dann hast du es versucht. fehler macht man im leben und man kann sie nicht immer wieder gut machen. wenn er dich wirklich liebt, dann wird er zeit brauchen, sich aber wieder erholen. wenigstens weißt du jetzt endlich, was er dir bedeutet. lerne daraus. viel glück :)
ich nehme an du meinst spiele wie fangen oder lustige sachen. ich spiele mit meinem pony immer frei, also das sie nicht von mir geführt wird. ich weiß nicht, wie man das erklären kann. ich würde dir aber, wenn du dein pferd auch ein bisschen verstehen willst und spaß haben willst, einfache zirkuslektionen wie spanischen schritt oder bergziege empfehlen. das macht spaß, festigt das vertrauen und dein pferd lernt mit dir lg sjoefnlady
ps: http://www.youtube.com/user/sjoefn2000?feature=mhum
also unser altes pferd hat zu jedem essen ingwer bekommen. das hilft bei arthrose und gelenkschmerzen und so. sonst haben unsere beiden immer knoblauch mit im essen. das soll angeblich das immunsystem stärken und vor bestimmten krankheiten schützen, weiß jetzt aber nich genau welche :S ob es jedem pferd schmeckt weiß ich nicht, aber ich habe gehört, pferde und ponys sollen es (wenn knoblauch oder ingwer in kleinen mengen im futter ist) gar nicht merken und wenn man es ihnen so aus der hand gibt, sind die pferde je nach charakter verschieden lg sjoefnlady
ps: http://www.youtube.com/user/sjoefn2000?feature=mhum
hi du, ich weiß wie schwierig es ist, einem anderen etwas beizubringen, was der wiederum überhaupt nicht einsehen will. ich habe auch eine freundin, die sich jetzt ein pferd anschafft. ich habe ihr von anfang an gesagt, das sie, wenn sie das pferd alleine hält, damit rechnen kann, das es früher stirbt, das es möglw. hart im maul wird und das es auch sein kann, das man das pferd irgendwann ganz vergessen kann. natürlich wollte sie das nicht. wenn ich mir jetzt so anhöre, das deine freundin das auch sagt... es gibt schlimme menschen. naja, ich würde ihr halt auch so klar machen, das mit dem pferd nich viel anzufangen is, wenn es die ganze zeit allein is. es könnte auch sein, das es nach einer weile nich mehr frisst...etc. ich weiß auch, das es manchmal zeiten gibt, in denen man weniger fürs pferd tut und manche, da will man nur bie ihm sein. also nehme ich mal an, das sie nicht immer nur bei ihrem pferdchen sein will. sie kann das arme ding aber doch nich einfach alleine lassen. ich hoffe ich hab dir geholfen :) lg sjoefnlady