Nr.3 ist zwar richtig, aber das Wichtigste steht da gar nicht! Wenn der Motor steht, ist der Bremskraftverstärker inaktiv. Der Speicher ermöglicht noch 2 Bremsungen, dann ist er leer und die nächsten Bremsungen sind so schwergängig als wenn man gegen einen Ziegelstei tritt

...zur Antwort

Allein eine Reparatur der hinteren Luftfederung würde wahrscheinlich jenseits der 5000 Euro kosten.

...zur Antwort
Nicht kaufen

Wenn Du unbedingt die größte Fehlkonstruktion der Automobilgeschichte kaufen willst, nämlich den im Ölbad laufenden Zahnriemen, nur zu! Siehe Video:

https://www.youtube.com/watch?v=0U1aLQdKJjU

...zur Antwort