Auslandssemester - Beziehung - Wie wird es danach sein?

Mein Freund ist jetzt seit zwei Monaten im Ausland und studiert dort (über ERASMUS)

Wir haben bis jetzt regelmäßig geskyped und täglich über Facebook gechattet. Nur langsam habe ich das Gefühl, dass er unsere Skypegespräche in letzter Zeit langweilig findet. Wir haben uns immer weniger zu sagen, was natürlich daran liegt, dass wir nichts gemeinsam unternehmen können und sozusagen getrennte Leben leben.

Ich habe ihn zwar schon einmal besucht, und da war auch alles super. Nur jetzt, 2 Wochen später hat sich diese gewisse Belanglosigkeit eingeschlichen.. In 3 Wochen treffen wir uns nochmal für 5 Tage. Ganz alleine, um die Zweisamkeit zu genießen. (Beim letzten Besuch war noch jemand dabei).

Mir ist auch aufgefallen, dass er mir zurzeit immer lustloser in FB schreibt. Bzw. wenn er mal online ist, geht er nach 5-10min wieder, weil er sich gerade etwas zu essen machen wollte etc. pp. Auch die Smiley-Anzahl hat sich deutlich reduziert.

Wie wird das wohl, wenn er wieder nach Hause kommt im Dezember? Ich hab echt Angst, dass er mich langweilig findet, da sich ja in meinem "langweiligen" Leben zu Hause nicht viel verändert hat.

Er hingegen hat tausende neue Erfahrungen gesammelt, duzende neue und aufregende Leute kennen gelernt und hat wahrscheinlich eine komplett andere Einstellung zum Leben als früher. Und ich bin immer noch der alte.. Ich hab Angst, dass wir dann nicht mehr zueinander finden und uns nichts mehr zu sagen haben :/

Er sagt mir zwar immer wieder mal, dass er mich über alles liebt und sich schon tierisch auf unseren gemeinsamen Urlaub freut. Aber iwie habe ich das Gefühl, dass das ganze nur noch so daher gesagt ist...

HILFE!!

P.S. wir sind beide Anfang 20 Jahre alt und ja, ich weiß. der Text ist schlecht strukturiert ;)

...zum Beitrag

mhh ich würde mich vielleicht gar nicht so verrückt machen. Ich kann dich gut verstehen, dass du Angst hast, dass er im Ausland sein Ding mach u. viel neues erlebt u. du sitzt weiterhin hier in Deutschland u. bekommst von all dem nichts mit. Ich an deiner Stelle würde gar nicht unbedingt jeden Abend chatten, vielleicht einfach nur jeden zweiten oder so. Und das locker laufen laufen bis ihr euch wieder seht. Du wirst sehen in den fünf Tagen ist alles schön und ihr habt eine super Zeit zusammen. Wenn er dann im Dezember wieder zurück ist musst du ihm auch erst mal Zeit geben sich wieder einzuleben u. sein Leben wieder an die Strukturen anzupassen. Der Kontakt wird sicher nicht deshalb weniger weil er dich nicht liebt. Ich denke, dass Männer einfach anders ticken als Frauen und ihnen das "rumschreiben" nicht wirklich so viel Spaß macht wie sich jetzt so zu unterhalten usw.

...zur Antwort
Er meldet sich nicht mehr!? Abwarten?

Hey,

Ich (17) habe vor 2 wochen jemanden bei Facebook kennengelernt. Er (22) hat mir auch sofort seine Handynummer gegeben und ich hab mich dann am nächsten Tag auch sofort gemeldet. Wir stupsen uns jeden Tag mehrmals an und die ersten Tage haben wir uns jeden Abend geschrieben und er hat mir auch Komplimente gemacht und mich 2 oder 3 mal gefragt ob wir uns mal treffen wollen. Allerdings habe ich ihm jedesmal geantwortet, dass ich es zu früh finde, weil wir uns ja gar nicht kennen und dass ich lieber erstmal mit ihm schreiben möchte. Er hat auch Verständnis gezeigt. Jedoch hat er sich danach 3 Tage nicht mehr gemeldet, worauf ich ihm dann wieder geschrieben habe. Ich will jetzt warten bis er sich mal wieder meldet, aber es ist jetzt schon eine Woche vergangen, ohne dass etwas von ihm kommt außer diese Anstupser.

Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass wir uns beide recht sympathisch sind und uns sehr gut verstehen. Hat er doch kein Interesse mehr oder was meint ihr? Was soll ich tun?

Ach ja gestern hat mir eine gute Freundin, die auch davon weiß gebeichtet, dass sie ihn geaddet hat und kurz mit ihm geschrieben hat, so nach dem Motto ''Kennt man sich?'' und dass er sie nach ihrer und meiner Freundschaft gefragt hat. Sie hat geantwortet dass sie mich nur etwas kennt und er meinte dass ich ''eine ganz liebe'' sei. Was soll das heißen?

Ich finde das alles etwas komisch.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :) Danke schonmal im vorraus ;)

...zum Beitrag

also ich an deiner Stelle würde ihm noch einmal schreiben und vorschlagen, dass ihr euch doch treffen könnt. Wenn du ihn wirklich kennen lernen willst natürlich nur, ansonsten würde ich ihn vergessen. Viele Männer mögen das hin u. her geschreibe einfach nicht so gern und ich selbst hab auch die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich nicht so viel bringt erst tage oder wochenlang zu schreiben. Wenn du ein paar Dinge über ihn weißt, reicht das ja erst mal alles weitere kann man dann ja in "Echt" erfahren. ne Freundin von mir hat das auch schon erlebt, dass sie wochenlang mit einem geschrieben hat, wollt sich aber nicht treffen. Dann hatte er auf einmal ne andere... also zu lang warten ist nicht immer gut ;-)

...zur Antwort

Ich war vor ca. einem Jahr genau in deiner Situation. War auch fast 8 Jahre mit meinem Freund zusammen, sind auch mit 18 zusammen gekommen und er war auch mein "erster". Das Gefühl was du beschreibst kann ich nur zu gut nachvollziehen, weil ich ganz genau an diesem Punkt auch stand... Einziger Unterschied war, dass der Sex nicht wirklich so toll war, aber wie kann man das beurteilen, wenn man keine Vergleiche hat. Vielleicht hatte ich zu dem Zeitpunkt auch schon innerlich etwas mit der Beziehung abgeschlossen, da ich einen anderen Mann kennen lernte, erst nur freundschaftlich bis ich irgendwann das Gefühl mit ihm schlafen zu wollen nicht mehr unterdrücken konnte. Ich habe mit meinem damaligen Freund darüber gesprochen u. mit ihm geschlafen nach seiner Einverständnis. ich weiß hört sich blöd an u. ist sicher auch krass für den Partner. Aber ich Nachhinein weis ich dass er das damals wohl als einzige chance gesehen hat unsere Beziehung zu retten indem er mir diesen eimaligen Freifahrtschein ersteilt, dass ich eine andere Erfahrung machen kann. Naja aber wer einmal Blut geleckt hat wie man so schön sagt... Letztlich habe ich mich nach langem hin u. her von meinem langjährigen Freund getrennt. was für mich persönlich definitv die richtige Entscheidung war, da ich jetzt nach einem Jahr an einem anderen Punkt stehe u. rückblickend sagen kann, klar war die Beziehung schön u. toll man hat viel erlebt u. seine Jugend zusammen verbracht, was einem vielleicht auch vor dem ein oder anderen Blödsinn bewahrt hatt (viele hatten in diesen sieben Jahren sicherlich viiiellllee Partner). Aber ich habe mich nach der Trennung dann auch etwas "ausgelebt" was nicht heißt dass ich mit jedem ins bett gehüpft bin, aber ich habe meine Erfahrungen gemacht u. habe Anfang des Jahres einen wahnsinnig tollen Mann kennen gelernt mit dem wie ich jetzt sagen kann, einfach alles passt körperlich u. auch so. Ich wäre in der alten Beziehung nicht glücklich geworden, auch wenn sie noch so beständig u. sicher war, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. und ich kann mich Sichherheit sagen, dass ich die Gefühle die du jetzt hast, nicht hätte unterdrücken können weil es bei mir genauso angefangen hat. Sobald man diese Gefühle hat, ist es meiner Meinung nach schon der Anfang über etwas anderes nachzudenken. Wie gesagt so ist meine Erfahrung... Sicher gibt es auch junge Menschen die mit Anfang zwanzig heiraten u. Familie gründen, aber hält das? die Garantie gibt es nie im Leben...

...zur Antwort