.....
Hast du den Lüfter selbst gereinigt?
Und hast dich mittlerweile entschieden?)
Man lernt alles was mit Bewegungssystem zu tun hat...
Anatomie, Biomechanik, Funktionelle Bewegungslehre usw.
Ausserdem Fächer wie: Chirurgie, Orthopädie, Massage, Physiologie, Neurologie, Spezielle Krankheitslehre usw.
Zu dem hast du meist ab dem 2. Ausbildungsjahr, halbtags Klinikeinsatz, somit wirst du dierket mit den Krankheitsbilder und echten Patienten vertraut gemacht.
Rede nicht zuviel mit deinen Freundinen!
Mach dir mal gedanken darüber was dir generell spaß macht im leben, was du auch aktuell tun kannst. Wichtig ist es sich mit etwas zu beschäftigen was erstmal ablenkt und wenn es noch dazu spaß macht umso besser.
Als Tip kann ich dir geben:
- Lerne zu meditieren
- Yoga
- Ausdauersport, (Joggen, Kampfsport, Tanzen, Kurse im Fitnessstudio die koordinativ anspruchsvoll und bewegungsreich sind...power dich richtig aus!
Du musst nur dein Hintern hochbekommen...wenn du es erst angefangen hast dann macht es auch spaß! Viele gute nebenwirkungen wirst du ausserdem dadurch bekommen!
Und zu guter letzt... " Alles was nicht zu DIR gehört in deinem Leben wird und muss eines Tages von dir gehen...lass es los und klammere dich nicht daran, egal was es ist! Alles ist eine Erfahrung und Lehre um wachsen zu können!
Wo eine Tür zu geht, da geht eine andere auf! Niemals emotional an etwas zu stark binden!
Kopf hoch und niemals aufgeben!
LG