Ich hatte gerade auch einen Anruf von denen. Die Frau hat einfach aufgelegt als ich zum zweiten mal danach gefragt habe, woher die meine Daten hat und an welchem Gewinnspiel ich teilgenommen haben solle.

Deiner Frage entnehme ich, dass du damit rechnest die 500 € tatsächlich zu bekommen... Dazu folgendes:

vor ungefähr 2-3 Monaten hat bereits eine andere Firma mir einen garantieren Gewinn (min 1000€ bis zum BMW M3 als Hauptgewinn/oder gegenwert in Bar) versprochen und ich zwecks übernahme der Steuer ein Abo abschließen solle. Die Frau war sehr geduldig und hat sich eine 3/4h ausfragen lassen und immer recht plausible Antworten gegeben (die ich nicht sofort prüfen konnte).
Ich hatte mehrmals gefragt ob der Gewinn tatsächlich garantiert ist. Ich habe nämlich schon den Haken vermutet weil die Auslosung 3 Wochen nach dem Ablauf der Widerrufsfrist ist.

Danach wurde ich von einer anderen Frau (von Qualitätssicherung) angerufen. Diese Frau wollte eine Bandaufzeinung machen (und damit das Abo besiegeln). Ich habe ihr jedoch mehrmals während der Aufzeichnung reingesprochen und wollen meinen Vorbehalt mit aufnehmen lassen (Meine Bedingung: Abo ist an die Gewinnauszahlung geknüpft ansonsten kommt der Vertrag nicht zustande). Die Frau war schnell genervt und als ich dann mit ihr über Vertragsrecht und den freien Gestaltungsmöglichkeiten debattiert hatte wurde sie immer lauter und ausfallender und sagte dass das nicht geht. Sie hat mir einen Rückruf von der Rechsabteilung versprochen und dann aufgelegt. Ein weiterer Rückruf kam aber nie.

Das war meine Geschichte.

Fazit: Ich gehe davon aus, dass du den versprochenen Gewinn nie bekommst denn der wurde dir nur mündlich versprochen und nicht auf Band aufgezeichnet. Damit hast du keine Beweise und zusätzlich ein Abo an der Backe. Verklagen bringt auch nichts denn die Firma war eine ltd. und damit in England ansässig.

...zur Antwort

Ich bin mit einem ausgeiebigen Telefonat rausgekommen.

Ablauf und Begründungs-Ansätze habe ich hier niedergeschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/gmx-topmail-abofalle---erfahrungen

...zur Antwort
GMX TopMail AboFalle - Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben,

kürzlich bekam ich von GMX eine Rechnung über 29,94€ zugeschickt, angeblich sollte ich einen Vertrag abgeschlossen haben und "GMX TopMail" abonniert haben.

Ich habe natürlich gleich bei der viel zu teuren Hotline angerufen, wo die Service-Angestellte mich gleich patzig darauf hinwies dass, ich wohl beim einloggen auf den "Kaufen"-Button gedrückt hätte und ich das jetzt bezahlen muss. Ich kenne diese Werbeanzeige und weiß dass, man irgendwo versteckt dann den den "weiter zum Postfach"-Button suchen und klicken muss wenn man KEINEN Vertrag abschließen muss, und gerade weil ich das weiß, habe ich immer darauf geachtet, nicht irgendwelche Geschenke oder Verträge von GMX anzunehmen. Jetzt soll ich angeblich wohl doch auf diesen Knopf gedrückt haben - und kann mich NICHT daran erinnern. Was meiner Meinung nach schon seltsam ist. Die Kündigungsfrist ist natürlich abgelaufen, da man ja schon 3Monate das TopMail ProbeAbo genutzt haben soll - was ich nicht getan habe.

Also habe ich einen Termin mit der Verbraucherzentrale ausgemacht, weil ich dachte diese kann mir helfen. Alles was die mir sagen konnten ist, dass das ein Trick von GMX ist, seinen Kunden einen Vertrag unterzujubeln, der allerdings rechtens ist - da sie ihn belegen können mit Schriftverkehr in dem sie mich wohl auf alle wichtigen Informationen hingewiesen haben, der natürlich untergeht zwischen 100 Werbemaßes von GMX. Besser wäre es, die Rechnung einfach zu bezahlen meinte die nette Dame - was ich allerdings nicht ganz einsehe. Das tolle Gespräch bei der VZ, welches mir eigentlich gar nicht weiter geholfen hat, hat außerdem auch noch 5€ gekostet.

Ich werde jetzt trotzdem den (veralteten) Musterbrief der VZ hinschicken, und hoffen, dass GMX mir nicht nachweisen kann, dass ich diesen Vertrag wirklich abgeschlossen habe.

Ich wollte mal hören ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Seid ihr irgendwie aus dem Abo rausgekommen ohne zu zahlen? Habt ihr gezahlt? Oder irgendwelche aktuellen Erfahrungen zu deren Reaktion wenn man nicht auf ihre Forderungen eingeht?

Liebe Grüße und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen…

...zum Beitrag
Bin mit anderen Mitteln dagegen angegangen.

Ich habe gestern Abend auch unerwartet eine Halbjahres-Rechnung i.H.v. 29,94 € bekommen. (das ist ein Jahresvertrag --> also kommt nach 6 Monaten die nächste Rechnung).

Ich selbst bin Webentwickler und setze u.a. auch Shops um und bin rechtlich generell sehr interessiert. Das folgende ist meine Auffassung, die ich selbst vertrete. Jeder handelt (generell immer) auf eigene Verantwortung!

Nach 4 Anrufen in 4 verschiedenen Abteilungen bin ich korrekter weise in der Vertragsabteilung angekommen.

Fakt ist: Ein Vertrag kommt NUR durch eine beiderseitige Willenserklärung zustande! Das Problem hier ist immer die Beweis- oder mindestens Plausibilitäts-Frage.
Ich war mir tatsächlich nicht bewusst, dass ich einen kostenfreien Probe-Monat mit anschließendem Jehresvertrag abgeschlossen habe. Das habe ich der netten Mitarbeiterin auch mehrfach beteuert. Auch ein damit verbundenes Gewinnspiel war mir nicht bewusst.

Ohnehin hätte ich selbst NIE für 5€ mtl. ein Emailkonto betrieben. Denn ich bin selbst Hoster und mich kostet eine Domain selbst 39ct Brutto / Monat (+ die anteiligen Server-, Vertrags- und ggf. Supportkosten).
Natürlich war ich auch immer ein lieber Free-Mail-Kunde und habe ab und zu Werbung angeklickt, damit die auch etwas an meiner kostenfreien Mitgliedschaft haben.

Weiterhin konnten die mir keine Informationen über Useragent und IP-Adresse bei "Vertragsabschluss" nennen. Denn damit hätte ich eindeutig identifizieren können ob das auch tatsächlich ein Linux-Rechnung aus unserem Netzwerk war. Auch das HTML oder mindetsens ein Screenshot des Formulares für die Probemitgliedschaft konnten die mir nicht zusenden. Denn dann hätte ich es genauer anaysiert wie die Gestaltung, die Blickführung ist - und ob eine Checkbox "Ja ich habe / möchte" bereits vorbelegt ist. Denn so etwas muss bewusst bestätigt werden.

Jetzt kommt aber der - meiner Ansicht nach - Knackpunkt. Die Bestätigungsemail mit der Probemitgliedschaft, den AGB und der Widerrufsbelehrung ging mir nicht als Email in mein Posteingang zu, sondern in einen separaten Ordner (Mein Account --> Meine Dokumente). Da ist so als würden die irgendwo einen Briefkasten ohne deine Kenntnis anbringen und behaupten "Ihnen ist alles Rechtmäßig und fristgemäß zugegangen.". Sofern man tatsächlich keine Kenntnis von dieses separaten Ordner hat.
--> DEMZUFOLGE hatte ich erst heute von dieser E-Mail mit den Widerrufsbelehrungen Kenntnis erlangt - und ich meine, dass dadurch auch erst heute mein 14-Tägiges Widerrufsrecht beginnt.
Die liebe Frau sagte mir zwar auch dass separat noch eine Email in meinen Posteingang gelandet ist - aber die ist vermutlich als "Werbung" untergegangen.

Sie wollte mir dann noch ein Angebot machen, ich hab aber auf die sofortige Kündigung mit Stornierung der Rechnung bestanden. - Aus "Kulanz" wurde dem dann auch nachgekommen.

...zur Antwort

Das hab ich mich auch schon gefragt. Bisher hab ich immer meine Nelkenzigaretten (Gudang Garam) gekauft, vor allem weil die einen gesüßten Filter haben. Nun hat aber seltsamerweise schon die dritte schachtel in Folge keine gesüßten Filter mehr.

Ich werd es mal mit Stevia probieren. Oder hat noch jemand eine andere Idee?

...zur Antwort