Hallo Du, ich kann Dir diese Frage jetzt leider nicht beantworten. Wer es kann schätze ich als sehr sehr glücklich ein. Mir geht es genauso wie Dir. Denn, man findet es zum einen natürlich gut, dass man nicht mehr so verletzt wird, was mit den Leuten in der heutigen Welt ja öfters mal passiert. Doch diese Gleichgültigkeit nervt wirklich, wobei nerven vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck ist. Ich persönlich finde es einfach traurig. Und ich will jetzt gar nicht sagen, dass ich gar nichts mehr fühle, das stimmt natürlich nicht, aber ich nehme alles nicht mehr so wirklich wahr. Das ist schwer zu beschreiben. Es ist einfach so, durch diese Gleichgültigkeit ist man einfach oft desinteressiert für die Umgebung, und das ist schade, sehr schade, denn ich will das nicht. Ich will fühlen .. Ich will leben, erleben und das Leben einfach genießen. Ich frag mich auch einfach, warum, warum ist das so, obwohl man es doch eig gar nicht will? Ist in einem drin dieser Gedanke, diese Mauer, die vor Verletzungen schützt, schon zu tief integriert? Nicht zurücknehmbar? Man selber tut immer alles für einen, worde aber nur enttäuscht wird, kein Wunder, dass man da eine Mauer um sich baut. Trotzdem, das kann doch so nicht weiter gehen! Und auch das mit dem Aufregen.. durch jede Kleinigkeit wird man wütend, obwohl man das gar nicht will, es passiert einfach innerlich. Bei mir ist es auch oft so, dass sich Trauer in Wut umwandelt. Das ist dann noch schlechter. Aber man kanns halt nicht ändern :( Auch in den anderen Sachen hast Du recht und sprichst mir wirklich aus der Seele !

...zur Antwort