Die Abseitsregel gibt es im Fußball, um zu verhindern, dass Spieler einfach nur vor dem Tor des Gegners auf einen langen Pass warten; dies würde sämtlichen Spielaufbau, dribbeln und kurze, schnelle Pässe überflüssig machen und so das Spiel zerstören.
Es können immer nur Spieler der angreifenden Mannschaft im Abseits stehen. Ein angreifender Spieler ist im Abseits, wenn er im Augenblick der Ballabgabe zu ihm näher am gegnerischen Torwart steht, als irgendein Spieler der verteidigenden Mannschaft.
Passives Abseits: Ein Spieler steht im passiven Abseits, wenn er nicht aktiv in das Spielgeschehen eingreift und nicht den Ball annimmt und nicht angespielt wird. Wird aus seiner passiven Rolle eine aktive, wird wegen Abseitsposition abgepfiffen.
MANN HAT DAS LANGE GEDAUERT, zum Glück kann ich schnell tippen Kappa