Nicht nachdenken, anfangen! Mit ausreichend Motivation schafft man vieles, man darf eben nur nicht aufgeben. Wenn du irgendwann feststeckst, kannst du immer noch wechseln, oder z.B. erstmal mit HTML und CSS anfangen, so hab ichs auch gemacht, als ich mal einen Durchhänger hatte, bei HTML hat man das Gefühl es geht was voran und man ist doch nicht zu dumm :) (obwohl es sich da selbstverständlich nicht um eine Programmiersprache handelt!)

Mit C# im Speziellen kenne ich mich leider nicht aus, aber generell ist es relativ egal welche Sprache, es sind überall die gleichen Konzepte. Ich würde dir aber raten, wen zu suchen, an den du dich wenden kannst wenn du Fragen hast, das könnte sehr zeitsparend sein.

Ein fehlender Ansprechpartner/Lernkumpel ist bei mir der Grund, weshalb ich immer wieder die nächste Sprache von vorne lerne und immer wieder bei der Durchführung der ersten Projekte scheitere, ich hoffe es läuft bei dir nicht auch so...

Und bitte aufpassen: Höchste Suchtgefahr!!

...zur Antwort

Beim zweiten Rätsel musst du dir bei allen drei "Spalten" immer vorstellen, dass du das obere Teil an das mittlere Teil anbaust und so das untere Teil erhältst. Die Lösung wäre also meiner Meinung nach das dritte Teil von rechts.

...zur Antwort

Und man sollte aufpassen, dass keine Endlos-Schleife entsteht, also die Bedingung irgendwann nicht mehr erfüllt ist.

...zur Antwort
Die Sucht besiegt?

Hi,

Antworte auf diesen Post nur wenn du dir die Zeit nimmst, dass zu lesen und reif genug bist mich jetzt nicht Sinnlos zu verurteilen denn sowas kann ich jetzt nicht gebrauchen.

Ich bin 17 und habe nach Jahrelangem Zocken, Pc spielen es irgendwie von dem ein auf den anderen Tag geschafft aufzuhören. Es raubt dir die ganze Lebenszeit. In den Ferien war ich nicht draußen um mich zu treffen. Nein, ich stand um 7 Uhr morgens auf um bis 2 Uhr morgens am PC zu sitzen und die virtuelle Welt zu genießen. Ich habe alles um mich vergessen. Zeit, Familie, Schule ... einfach alles. Meine Eltern redeten ständig auf mich ein aber in meinen Kopf ging es nur um den Moment wo ich wieder am Rechner sitze. Ihr stellt euch bestimmt einen dicken aggressiven CSGO Suchti vor aber das bin ich nicht. Ich bin 1,90 groß und durchschnittlich gebaut und habe 300 Spiele in meiner Sammlung und spiele jeden Tag ein anderes. Ich war verloren bis ich eines Tages einfach aufgehört habe. Ich weiß selber noch nicht warum es dazu eigentlich kam. Auf jeden Fall war es eine Sucht.
Naja und jetzt weiß ich nicht wie ich ein normales Leben anfangen soll.
Ich gehe noch in die Schule und versuche mich im Abitur. Ich habe einen Hund mit dem ich jeden Tag nun rausgehe was schonmal gut ist. Aber jetzt fehlen mir Freunde seitdem ich nicht mehr auf die am Rechner zurückgreifen kann. Ich fühle mich jeden Tag einsam. Ich bin kein Nerd. Ich war schon auf Feiern, war sturzbetrunken usw.. Das ist aber irrelevant denn das ist Vergangenheit. Ich glaube die meisten Freunde die ich bis jetzt hatte waren entweder welche die in Drogen versinken oder am Pc ihr Leben verbringen. Naja im Klartext habe ich keine richtigen Freunde, es sind alles nur am Ende Leute die mich ein bisschen kennen. Ich habe auch keinen besten Freund oder sowas.
Meine Frage ist wie ich in ein Normales Leben komme jetzt? Wie finde ich Kontakte? Keine Ahnung was am Ende wirklich meine Frage ist damit ich befriedigt bin. Ich bin aktuell einfach hilflos und weiß nicht weiter 😢

Danke das du dir die Zeit genommen hast

...zum Beitrag

Vorschläge:

  • mach einen VHS-Kurs, irgendwas was dich wirklich interessiert, in VHS-Kursen kann man so allerhand neue Bekanntschaften machen :)
  • probiere verschiedene Sportarten aus, z.B. Joggen, auch wenn du denkst dass es nichts für dich ist, Ausprobieren schadet nicht (Sport macht zufriedener und glücklicher egal in welcher Lage du bist und ist außerdem gesund solange du es nicht übertreibst)
  • versuch irgendeine neue Leidenschaft zu finden, irgendwas was am besten nicht so mit Computer und Co. zu tun hat und was dich wahnsinnig interessiert, sodass du nicht dass Gefühl hast, du verpasst etwas wenn du nicht zockst
  • Freunde findet man meist da, wo man arbeitet/in der Schule ist, also da, wo man automatisch viel miteinander zu tun hat, ich würde nicht versuchen, krampfhaft irgendwelche Instagram- oder WhatsApp-Bekanntschaften zu pflegen, das ist vielleicht für kurze Zeit was, aber langfristig helfen die dir auch nicht weiter...

Es hängt natürlich viel davon ab, wie die Umstände aussehen, ob du in der Schule bist, Ausbildung, Arbeit, etc... Vielleicht kann dir ja auch deine Familie ein bisschen helfen, wenn du Geschwister hast mal was mit denen zusammen machen.
Und vor allem: schaffe deine Game-Sammlung am besten irgendwie weg, verkauf sie, verschenk sie oder schmeiß sie weg!

...zur Antwort

Besser leserlich, bzw. übersichtlicher wäre:

So steht es im § 219a StGB.

Oder du schiebst es einfach mit "gem. § 219a StGB" oder "nach § 219a StGB" in den Satz davor ein. Oder einfach nur "(§ 219a StGB)".

Um zu beurteilen ob die Formulierung so in den Text passt, bräuchte man noch die Sätze davor/danach. Ich finde nicht dass es komisch klingt, nur ist diese ausführliche Form halt eher unüblich.

...zur Antwort