Also ich hatte vor meiner Mathe Abiturprüfung auch extreme Angst,weil ich Mathe noch nie konnte und mich bis in die 12. Klasse mit vieren und fünfen hochgewurschtelt hatte.
Ich hab die Erfahrung gemacht,dass es in Mathe hilft sich wirklich für jedes Thema eine Übersicht anzulegen. Ich hab damit vier Wochen vor der Prüfung angefangen und hab alles gesammelt was zu einem Thema gehört....Aufgaben,Lösungswege,Erklärungen,Tips....Am Ende hatte ich einen dicken Hefter mit allem was ich wissen musste und hab die Aufgaben darin jeden Tag durchgerechnet. Am Ende war ich überrascht wie logisch und "einfach" der Kram eigentlich ist,wenn man sich mal richtig damit beschäftigt. (Hatte dann eine 3 im Abi)
Würde ich dir empfehlen.
Zu deiner Angst: Ich hab mich auch feritg gemacht,hatte Angst dass ich das nicht schaffe. Aber: Wenn du erstmal anfängst zu verstehen,was du da lernst und merkst,dass du dir ein gutes Wissenspolster angelegt hast,verfliegt die und du gehst immer optimistischer an die Sache ran.
Zur Prüfung: Ruhig bleiben (klingt schwer aber es kommt mit der Zeit). Klar ist eine mündliche Prüfung nicht unbedingt ein Traum,aber auch da hast du die Zeit und die solltest du dir auch nehmen,deine Gedanken zu ordnen und eine Lösung zu finden.
Wenn du Panik bekommst und nicht mehr weiter weißt,ruhig mal kurz eine Pause machen und dich sammeln und dann gehts weiter.
Hoffe das hat ein bisschen geholfen.
Viel Erfolg!