Türen kürzen in Mietwohnungen?
Wir haben eine neue Wohnung angemietet, in der kein Fußboden verlegt war. Laminat mussten wir auf eine Kosten verlegen lassen. Das haben wir gestern getan, und nun ist das Laminat inklusive der Trittschalldämmung so hoch, dass sich keine der Türen, inklusive der Wohnungseingangstür mehr schließen lassen. Wir haben probiert, die Türen mit Auflageringen auf den Türangeln zu erhöhen. Dort müssen mindestens zwei Ringe aufliegen um die Tür wieder ohne Schleifen bewegen zu können, allerdings passt die Tür dann oben nicht mehr und lässt sich auch damit nicht mehr schließen.
Dürfen wir die Türen um ca. 5mm kürzen bzw. natürlich vom Fachmann kürzen lassen? Es lag ja vorher kein Boden drin, mit dem wir uns hätten zufrieden geben können. Zumal es sich bei der Eingangstür um eine sehr alte und große Altbautür handelt. Die anderen Türen sind alle neu, da die Wohnung vor unserem Einzug kernsaniert wurde.
Was machen wir, wenn unser Vermieter das Kürzen nicht erlaubt? Wir mussten für 75qm Laminat kaufen was uns über 1.000 Euro gekostet hat. Da das nun alles schon zugeschnitten und verlegt ist, können wir das natürlich nicht einfach wieder umtauschen.