Auf einem Boot ist eine Schwimmweste sicherlich immer sinnvoll. Wenn plötzlich starke Schwankungen auftreten und dein Hund unabsichtlich über Bord geht, kann er schnell in Panik geraten und das kann lebensgefährlich werden.

Wichtig ist, dass die Schwimmweste gut sitzt, dass heißt sie darf nirgendwo einschnüren oder die Beine deines Hundes abrücken und muss ihm genug Platz zum Bewegen im Wasser lassen. Sie dürfen aber auch nicht zu lose sitzen, da dein Hund dann eben dadurch im Wasser behindert wird..

...zur Antwort

Wenn du schon mit überreden anfangen musst, dann lass es am besten gleich bleiben. Ein Hund ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, und ALLE Familienmitglieder müssen breit sein ein Tier aufzunehmen. Außerdem wäre deine Mutter ja offensichtlich die Person die sich am meisten um das Tier kümmern muss, da du ja sicherlich einen großteil des Tages in der Schule verbringst, dafür zu Hause auch noch etwas tun musst und sicherlich auch Hobbies und Freunde hast. Das heißt sie muss morgens und vormittags mehrmals mit ihm raus, Füttern, Erziehung, sonstige Pflege... Du solltest ihr all das nicht aufdrängen wenn sie es nicht will, denn im Endeffekt wird der Hund darunter leiden. Noch dazu müssen deine Eltern finanziell für den Hund aufkommen. Das kannst du allein mit deinem Taschengeld nicht stemmen, auch nicht wenn du dir einen Nebenjob suchst. Wenn du gar nicht auf einen Hund verzichten willst, kannst du vllt im örtlichen Tierheim einen Patenhund nehmen, mit dem du ein paar mal die Woche Gassi gehst und spielen kannst.

...zur Antwort

Thema 1: Ich denke, dieses Problem werdet ihr nur mit einem geschulten Hundetrainer und ausgebildeten Hunden in den Griff bekommen, denen beigebracht wurde in allen Fällen ruhig zu bleiben und sich nicht provozieren zu lassen. Dein Hund muss langsam an diese herangeführt werden, sodass sie wieder Vertrauen fast. Ohne fremde Hilfe werdet ihr damit sicherlich nicht weit kommen. Auch wenn ein Hundetrainer viel Geld kostet, tut es für das Wohl eures Hundes, denn das sind auch für sie absolute Stresssituationen.


Thema 2: Auch hier kann ich nur sagen: Ganz langsam heranführen und auf jeden Fall ohne Zwang arbeiten. Wirf doch mal ihr Lieblingsspielzeug oder ein paar Leckerchen in den Kanal, nur ein paar Zentimeter und ganz langsam steigern. Am besten immer vor dem Füttern trainieren, damit sie hungrig ist und den Leckerlies folgt. Oder gehe voran ins Wasser, und ermutige sie hinterher zu kommen, eventuell auch mit Spielzeug der Leckerlies, sodass sie sieht dass keine Gefahr droht. Bleibe dabei anfangs immer in ihrer unmittelbaren Nähe um ihr Sicherheit zu geben. Baden sollte man Hunde nur im Notfall, das heißt wenn sie wirklich unterträglich stinken und auch nur mit qualitativem Hundeshampoo (kein billiges vom Discounter und schon gar keins für Menschen), da alles andere die natürliche Schutzschicht der Hundehaut extrem schädigt.


Thema 3: Das kennen viele Hundebesitzer, und da Hunde sehr geräuschempfindlich sind kann man nicht viel tun außer ihnen die Silvesternacht und Gewitter so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Bleibt Silvester zu Hause bei ihr. Ja, es ist Silvester und ihr wollt sicherlich feiern, aber ein Hund bringt nun mal Verantwortung mit sich, und wenn man nicht bereit ist Opfer dafür zu bringen sollte man auch keinen holen. Dunkelt die Räume vllt ein bisschen ab und verbringt den Abend wie jeden anderen, als ob nichts besonderes ist. Wenn euer Hund merkt, dass ihr für euch selbst nicht den Hauch einer Gefahr seht, wird er das für sich annehmen. Guckt nicht ständig nach ihr oder beruhigt sie, das bestärkt sie nur in ihrer Angst.


Aber abschließend noch mal der Tipp, euch für alles einen guten Hundetrainer zu suchen. Der kann wertvolle Situationstips geben, was wir über das Internet nicht können.

...zur Antwort

Das kommt auf die Ursache des Durchfalls an, die kann nur ein Tierarzt feststellen. Hat er einfach etwas falsches gegessen, ist es unschädlich für deinen Hund. Hat er aber eine viren- oder bakterienbedingte Krankheit besteht sehr wohl Ansteckungsgefahr, auch wenn der andere Hund deiner Schwester gesund ist. Jeder Hund hat - wie Menschen auch - es unterschiedliches Immunsystem, der eine stärker, der andere schwächer. 

Du, und auch deine Schwester sollten kein Risiko eingehen, ein kranker Hund gehört zum Tierarzt und sollte untersucht werden.

...zur Antwort

Hallo! Die größen im Primark sind überwiegend in den Britischen Angaben ausgeschildert. Aber keine Angst, es steht auch immer klein die Deutsche Größe darunter.

Diese beginnen meines Wissens bei 6 und gehen in 2er-Schritten, also 6, 8, 10 usw, bis hin zur 20. Die 20 entspricht etwa einer deutschen 46. Hier kannst du die Umrechnungen anschauen: http://www.hug-technik.com/inhalt/ta/bekleidung_groessen.html

Ich trage selber eine 44, was bei Primark eigentlich die 18 wäre. Jedoch fallen die großen Größen dort meiner Meinung nach auch ziemlich weit aus, kaufe also auch immer eine 16, was in deutschen Größen die 42 wäre. Denke daher dass man die Größe 20 auch mit der Größe 48 vergleichen kann.

Ich wünsche euch viel Spaß!

...zur Antwort

Die Kleidung bei Primark ist herausstechend mit den britischen Größenangaben deklariert. Die deutschen Einheiten stehen jedoch auch meistens mit dabei. Bei den britischen Angaben gehts bis zur 20, was bei uns einer 46 entspricht.

Ich kann jedoch nicht behaupten, dass die Größen besonders klein oder groß ausfallen. Kaufe bei Primark immer 16/18, was 42-44 enspricht, wie in allen anderen Bekleidungsgeschäften auch.

...zur Antwort

Wie wäre es mit "...but I was afraid to do it."?

Beispiel:

Ich wollte im Ozean schwimmen, aber ich habe mich nicht getraut.

I wanted to swim in the ocean, but I was afraid to do it.

Hoffe ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Die Warmmiete setzt sich zusammen aus Kaltmiete, Nebenkosten (z.B. für Treppenreinigung, evtl Grünflächenpflege etc.) und den Heizkosten. Die Heizkosten sind hier nicht enthalten, das heißt es kommen dabei noch Extrakosten auf euch zu! Wie viel das ist, hängt von der Heizungsart ab und wie viel ihr heizt. Auch Strom, Internet/Telefon sind da noch nicht dabei. Bei 2 Personen müsst ihr mit Strom schon um die 60€ im Monat rechnen. Die Kaution muss extra vor dem Einzug entrichtet werden! Die bekommt ihr beim Auszug wieder. Falls große Schäden durch euch in der Wohnung entstehen, werden diese durch die Kaution bezahlt.

Da steht, es gibt nur 1 Schlafzimmer, ihr müsst es euch also teilen falls nicht jeder ein eigenes Zimmer haben will.

Da ihr Studenten seit und Nebenjobs habt, denke ich nicht, dass ihr von der Arge Geld für die Miete bekommt. Damit kenne ich mich nicht aus. Ihr könnt aber Bafög beantragen. Einfach mal anrufen und nachfragen!

...zur Antwort

Also von den Oberteilen her konnte ich immer meine normale Größe nehmen. Bei den Hosen habe ich jedoch gemerkt dass man sie lieber ne Nummer kleiner kaufen sollte, die leiern sehr schnell aus wenn sie ein paar Stunden getragen wurden. Die BH-Größen dort finde ich unrealistisch. Brauchte eine Cupgröße und 10cm vom Umfang her mehr als ich normalerweise hab (von 80B auf 90C).

Was Qualität angeht finde ich es ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her gut. Vor allem Basics halten bei mir viel länger als die von H&M und co. Kann nicht verstehen dass einige sagen ihre Sachen wären nach kurzer Zeit kaputt, verwaschen oder eingegangen, wenn man sie richtig wäscht und pflegt wie andere Klamotten auch halten sie sehr lange.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort