DHL Paket vermisst, wer kann mir Tipps geben?

Hey Leute,

Ich hatte mir über Vodafone das neue Samsung Galaxy Z Flip4 vorbestellt. Angegeben war dort, dass das Gerät erst am 28.08.22 kommen sollte. Da ich mich aber ab dem 22.08.22 in Kroatien befinde, habe ich das Paket an meine Eltern adressiert, ebenfalls mit dem Namen meines Vaters. (Dies ist ein Einfamilienhaus, Frau und Mann, keine weiteren Bewohner und nur ein Name an der Klingel).

Am 16.08.22 habe ich per E-Mail eine Benachrichtigung erhalten, dass das Gerät verschickt wurde, ebenfalls mit Sendungsnummer. Nun freute ich mich, und ein geplanter Zustelltermin war am 17.08.22.

Am 17.08.22 verfolgte ich natürlich den Verlauf der Zustellung per Sendungsverfolgungsnummer. Ich selbst war leider im Dienst, meine Eltern haben sich aber dazu bereit erklärt, auf das Paket zu warten. Adressiert an meinen Vater, da das Paket nur persönlich mit Vorlage eines Ausweises ausgehändigt werden darf (so kenne ich es, wenn ein neuwertiges Gerät von Vodafone verschickt wird).

Gegen 09 Uhr wurde das Paket in das Zustellfahrzeug geladen. Anschließend gab ich meinem Vater bescheid, dass es in den nächsten Stunden ankommen würde.

Eine Stunde später kam die Benachrichtigung, dass das Paket in eine Packstation zu Abholung bereit liegt. Ich wunderte mich, weshalb, denn meine Eltern waren zuhause. Dementsprechend erstmal meinen Vater angerufen, und die Auskunft erhalten, dass kein Zusteller vor Ort war, ebenfalls wurde keine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten gelegt.

--- Fortsetzung in der antwort ---

...zur Frage

Dann hab ich mich dazu entschlossen, nach Dienst, gegen 18 Uhr, mit meinem Vater zu der genannten Packstation zu fahren. Dort angekommen, versuchten wir, über seine Postnummer (da an ihn adressiert), das Paket abzuholen. Es wurde nach einem Abholcode gefragt, nur leider gab es weder in der App bei mir, noch bei ihm, weder per E-Mail oder SMS bei mir oder bei ihm einen Abholcode. Ich schaute nochmal in die Sendungsverfolgung und sah, daß gegen 15 Uhr das Paket zugestellt wurde. Nur leider weder bei meinen Eltern, noch bei einem Nachbarn.

Wir rufen anschließend den DHL Kundenservice an, dort habe ich die Situation einmal geschildert, und mir wurde berichtet, dass evtl. ein Subunternehmer-Zusteller das Paket falsch geliefert hat. Dann schaute er weiter im System und berichtete, dass das Paket doch noch in der Packstation sei. Ich fragte, dann könnten sie doch eben das Türchen auf machen, leider beneinte der Kundensupport dies. Er meinte, es würde ein Notiz erstellt, dass der Zustellversuch am nächsten Tag erneut erfolgen würde.

So, nun haben wir den 18.08.22 und ich war gespannt wie der Tag mit dem Paket verlief, es sollte neu zugestellt werden.

Plötzlich stand um 12 Uhr, dass das Paket vom Empfänger aus der Packstation entnommen wurde. Weder meine Eltern haben dies entnommen, noch habe ich es entnommen, da ich im Dienst war. Habe direkt DHL angerufen, dort wurde mir berichtet, dass das Paket von einem Herrn "Marc Friedrich" abgeholt wurde. Das Paket war aber an einen Herrn (Name meines Vaters) adressiert. Weder gibt es im Umkreis einen Nachbarn, noch kennen meine Eltern oder ich einen Herrn der so heißt.

Alles sehr mysteriös. Wer kann mir sagen, was hier los ist oder passiert ist. Habt ihr schonmal solch eine Situation gehabt? Ich frag mich mehrere dinge:

-Wie kann ein Paket (ohne Weiterleitung in eine Packstation und ohne Genehmigung zum Abstellen) DIREKT, ohne vorher bei der Adresse zu klingeln, in eine Packstation eingeliefert werden? Normalerweise müsste doch da stehen: Empfänger nicht angetroffen, wird in ein Paketshop oder in eine Packstation zur Abholung bereitgestellt. (Obwohl es eigentlich nur gegen Vorlage eines Ausweises zugestellt werden darf)

-Wie kann es sein, dass das Paket, nachdem es in die Packstation zur Abholung bereit liegt, plötzlich als zugestellt markiert werden kann?

-Wie kann es sein, dass das Paket überhaupt vom Empfänger entnommen wurde, obwohl vorher als Zugestellt markiert?

-Wie kann es an einen anderen Namen ausgehändigt worden sein?

Vodafone wurde bereits informiert, dort habe ich eine Erklärung unterschreiben müssen, dass ich das Paket nicht erhalten habe und nun ein Nachforschungsauftrag eingeleitet wurde. Dies kann zwei bis acht Wochen dauern.

Da bestellt man ein Gerät VOR, und dann sowas... Ich bin maßlos enttäuscht und vllt weiss ja jemand weiter, wie ich die nächsten Schritte einleiten kann.

Lieben Gruß

...zur Antwort