Der größte Blödsinn den ich je gehört habe. Man soll vielleicht nicht ins Schwimmbad wegen der Infektionsgefahr aber Wasser darf daran beim Duschen oder so. Mit meinen beim Piercer direkt groß gelochten Ohr-Tunneln habe ich immer ganz normal geduscht, waren nach 3 Wochen verheilt und da bin ich auch wieder Schwimmen gegangen.
Meine Mutter hat meine Ohren lochen lassen als ich 3 war obwohl ich ein Junge bin. Ich wollte es wohl nicht wirklich fand es dann aber doch cool. Hat auch Spass gemacht schon im Kindergarten der coole mit den Ohrlöchern zu sein. Der Piercer hatte uns auch gut beraten und mir direkt kleine Tunnel (5mm dick) rein gemacht, die sind unproblematisch beim Spielen da bleibt man nicht mit hängen wie mit Ringen oder normalen Steckern. Kann mich auch nicht erinnern dass es weh getan hätte. Bin auch heute froh dass meine Mutter mir das hat machen lassen trage immernoch mit Freude den Ohrschmuck , jetzt 12mm Tunnel.
Das ist eine sogenannte 00800-er-Nummer.
pietätlos
Die Widerherstellung muss an dem Rechner gemacht werden mit dem das iPhone immer synchronisiert wurde. Wenn es ein älteres Backup gibt würde ich mal versuchen davon wiederherzustellen, iTunes fragt normalerweise danach ob man von Backup wiederherstellen will.
Hochseilgarten / Klettergarten
kann sein dass sie beim vorherigen Dehnvorgang etwas eingerissen sind. Warte einfach nochmal eine Woche und versuch es dann. Außer dem kann es schonmal etwas weh tun beim Dehnen auch wenn alles ordentlich verläuft. auf jeden fall immer ein Gleitmittel benutzen damit man den Stichkanal nicht verletzt.
Heißt in der direkten Übersetzung tatsächlich weibliches Wildtier.
Kann aber auch eine Art Tarnname sein oder ein Synonym für jemand Anonymes. John Doe steht für "Normalbürger" oder wird in der Juristerei als Name benutzt wenn der richtige Name unbekannt ist oder nicht genannt werden darf.
Würde sich das bestätigen hätten wir wohl ein Problem mit vielen Theorien die auf der RT und SRT aufbauen. Bei diesen Quasaren geht es wohl um das Thema dass die so weit weg sind dass sie älter sein müssen als das Universum um diese Distanz erreicht zu haben. Ich persönlich glaube bei solchen Entfernungen eher an Messfehler. Oder an die andere Theorie dass sich das Universum früher schneller ausgedehnt hat, aber nie mit Überlichtgeschwindigkeit. Da sie früher mal schneller waren und wir ja heute nur deren "altes Licht" beobachten sehen wir eine größere Rotverschiebung als die die ihrer tatsächlichen Distanz entspricht.
Es gibt 6 hoch 30 Möglichkeiten
Das kommt echt darauf an wie schnell du frierst. Ich trage auch bei 0°C kurze Hose beim Mountainbiken, allerdings eine aus recht festem Stoff (Downhill-Shorts), lange Hose beim Radfahren geht für mich gar nicht. Obenrum bei 10°C trage ich ein Kurzarmtrikot und Windstopperweste. Ich mag die kühle Luft an den Armen da kommt man dann auch nicht so ins Schwitzen wenn es mal länger bergauf geht. Ab 10° brauche ich auf jeden Fall kurze Ärmel. Aber wie gesagt weiß ich ja nicht wie schnell dir warm wird.
krankhaft
Richtig kurze Ärmel sind cool. 2/3 Oberarm darf schon frei bleiben, ist doch schön wenn man etwas Muskeln zeigt.
Gute Lautsprecherkabel für gute Lautsprecher mit entsprechend großen Kabelklemmen sind dick. 2 Kabel für plus und minus braucht jeder Lautsprecher. Hat man bi-wireing Anschlüsse an Verstärker und Lautsprecher braucht man entsprechend 2 Kabelpaare also 4 Einzelkabel. Beim Bi-Wireing kann vom Verstärker aus der Hochtöner eines Mehrwegelautsprechers separat gesteuert werden. Hat man einen bi-wireing Lautsprecher, aber nur einen normalen Verstärker verbindet man die 2 Anschlüsse am Lautsprecher mit einer Kabelbrücke und schließt normal nur ein Kabelpaar an. Je dicker die Kabel desto besser weil die Signaldämpfung dann geringer ist.
rien ne vas plus, ist französisch und heißt "nichts geht mehr".
Ich laufe selbst im Winter draußen mit T-Shirt oder TankTop herum, also geht es. Man wird nur oft sehr seltsam angesehen. Sport machen geht sogar mit Running-Shorts und ohne Shirt wenn es aber sehr kalt ist sollte man eine Mütze aufsetzen da man über den Kopf einen Großteil an Wärme verliert.
Andere Kinder könnten auch verwirrt werden wenn man ihnen erzählt es gäbe einen Gott, der offenbar gerne viele Menschen leiden lässt die wohl nicht an Ihn glauben wollen.
Ich sehe das jetzt gerade zwar nicht, aber was du meinst könnte ein Metronom sein, das ist ein Taktgeber für Musiker