Könnte es illegal sein, ganze Berufsgruppen vom Arbeitsmarkt auszuschließen?

Hallo Leute, vlt kann mir ja jemand helfen.

Also, Folgendes: Ich habe an einer Uni Pädagogik mit Schwerpunkt außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung studiert und letztes Jahr mein Diplom gemacht. Nun finde ich aber leider keine Stelle. Es gibt zwar jede Menge Stellen für Pädagogen, ABER: Fast all diese Stellen sind Angebote von Bildungsträgern. Diese bekommen (meist) vom Staat (Arbeitsamt/Jugendamt) Aufträge erteilt. Das jeweilige Amt schreibt fest, wenn die Träger für die Ausführung der Arbeit einstellen sollen (welche Ausbildung die Arbeitnehmer haben müssen). Die Folge ist, dass fast alle dieser Maßnahmen im Bereich "außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung" anzusiedeln sind. Jedoch dürfen die Bildungsträger nur Pädagogen mit Schwerpunkt Sozialpädagogik einstellen. Das versteh mal einer!

Und so gibt es nur noch Stellen für eben jene. Obwohl ich also für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung ausgebildet wurde, darf ich nicht in diesem Bereich arbeiten! Wer lust hat kann ja mal bei der Jobbörse suchen und bei Beruf Pädagoge eingeben. Es gibt nur noch Stellen für Sozialpädagogen...

Jedenfalls, weiß ich nicht mehr was ich machen soll, und habe mich gefragt, ob man gegen diese Praktik wohl klagen kann - mit Aussicht auf Erfolg. Denn der Staat entzieht doch hier allen Pädagogen mit anderen Schwerpunkt, dass Recht auf Arbeit, da er - auch für Wirtschaftsunternehmen festschreibt - wer eingestellt werden darf.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Das habe ich wohl falsch erklärt.

Also: Man kann mich eben NICHT einstellen, wenn man will, WEIL der Staat den Unternehmen im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung vorschreibt, das Sozialpädagogen eingestellt werden müssen. Natürlich nicht BMW, die haben ja auch keinen entsprechenden Bereich.

Bsp. Ich war bei der Euro-Schulen GmbH eingestellt (offensichtlich ein privatwirtschaftliches Unternehmen), die wurden von dem Arbeitsamt beauftragt im Bereich außerschulische Bildung Aufgaben zu übernehmen. Für diese Aufgaben stellten sie mich ein (habe ja auch den entspr. Schwerpunkt). Nach 2 Monaten prüfte das AA die Personalunterlagen der Firma, und untersagte der Euro-Schulen Gmbh mich weiter zu beschäftigten. Ich musste gehen. OBWOHL mein Chef mich unbedingt bealten wolle! ABER AA sagt: Nein nur mit Schwerpunkt Sozialpädagogik.

Und das läuft in diesen Bereich überall so. UND das kann ich nicht verstehen...

...zur Antwort

prisoners (Thriller). Der passt zum Teil zu dem, was du geschrieben hast.

...zur Antwort

In den USA ist Bildung Ländersache, wie bei uns. Daher hängt das sicher vom Bundesstaat ab. Aber:

Im allg. brauchst du den GED und kannst dann an Community Colleges (und theoretisch auch an Colleges studieren - Nur jedes hat eben andere Aufnahmebedingungen)...

Community College (CC) sind im wesentlichen Junior Colleges, d.h. dort kannst du 2 Jahre studieren und dann an ein normales College wechseln und nach weiteren 2 Jahren den Bachelor machen. Die CCs in den USA bieten meist Classes an, die mit der deutschen Berufsschule vergleichbar sind.

Und: Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet College vor allem die ersten zwei, drei oder vier Jahre des Hochschulstudiums (Undergraduate Period); nur die Minderheit der Studenten in den USA absolviert ein Undergraduate-Studium an einer Universität. Die Bezeichnung University ist solchen Hochschulen vorbehalten, die nachweislich auf Forschung ausgerichtet sind und auch eine Ausbildung und Forschungsmöglichkeiten jenseits des Grundstudiums anbieten.

"Die Entscheidungsmöglichkeit einer Bildungseinrichtung, sich den Namen College oder University zu geben, ist in jedem Fall vom jeweiligen Bundesstaat und der Akkreditierungsagentur gesetzlich geregelt und abhängig. Der Begriff „Universität“ suggeriert ein höheres Niveau von Bildung und ist damit prestigeträchtiger, aber tatsächlich gibt es in den Vereinigten Staaten auch einige Top-ranked Elite-Colleges, an denen hochkarätige Forschung betrieben wird und deren Absolventen dem hohen Prestige ihres Colleges bessere berufliche Startchancen verdanken als die Absolventen einer der zahlreichen Universitäten, die sich im Hochschulranking an den untersten Plätzen finden." (Wiki)

Aber das größte Problem ist wohl die Finanzierung bei einem solchen Vorhaben. Die Higher Education kostet nämlich - nicht gerade wenig - in den USA.

...zur Antwort

Das hab ich auch noch nie gehört... Guck doch mal auf die Seite und probier, ob es noch geht.

...zur Antwort

Hey. Also, ich verstehe nicht ganz warum du die Zustimmung brauchst....Wenn du Bafög bekommst, hast du doch mit dem Arbeitsamt nichts zu tun...Also kannst du natürlich ausziehen. Solltest du aus irgendwelchen Gründen trotz Bafög noch Hartz4 beziehen, hängt das von der Entfernung der Schule zum Elternhaus ab. Diese Info bräuchten wir also noch. Und Ansonsten: Du kannst für die FOS auch nochmal Bafög bekommen, brauchst also kein Hartz4 beantragen:

"Nach § 7 Abs. 2 BAföG kann ausnahmsweise für eine einzige weitere Ausbildung Förderung geleistet werden. Eine Förderung ist danach möglich: [...] -für eine Schulausbildung mit dem Ziel, nach einer Berufsausbildung einen Abschluss des allgemeinbildenden Schulwesens nachzuholen (zweiter Bildungsweg), [...]" (http://www.das-neue-bafoeg.de/de/386.php).

ABER VORSICHT: Vielleicht bekommst du dann für ein Studium kein Bafög mehr > Da musst du dich mal informieren (Bsp. beim Bafög-Amt der FH Nordhausen)...

VG Simon

...zur Antwort
Selbstmordversuch in der Schule :/

Hey, ich hatte vor 2 Tagen ein Selbstmordversuch in der Schule, ich war auf der Toilette habe die ganze Zeit überlegt ob ich es wirklich machen soll, nach 1 Std. ca. wollte ich mich würgen aber meine Mathe Lehrerin hat sich sorgen gemacht und hat ein paar Kinder aus meiner Klasse mich suchen lassen, danach hat sie eine sozial Lehrerin aus unserer Schule geholt, ich sollte dann mit ihr reden.

Naja und so wie ich die beiden Mädchen kenne, die mich gesucht haben, werden die alles rum erzählen. Jetzt habe ich Angst das wieder alle über mich lästern und lachen. "wieder" weil ich mich mal geritzt habe so 1 Jahr lang oder so und die Narben kann man immer noch sehen, da haben die aus meiner Parallel Klasse halt immer drüber gelästert usw.. Ich schäme mich auch irgendwie :/ was soll ich tun? Ich kann einfach nicht mehr ..

In der Psychatrie war ich auch schon vor ein halbes Jahr oder so, da ging es mir gut aber als ich wieder nach Hause gekommen hatte ich wieder Stress mit meinem Eltern und ja..

Ich ritze mich nicht [mehr]

Ich versteh einfach nicht warum ich immer so leiden muss, manchmal fühl ich mich so unwichtig, ich bin erst 12! alle 12-Jährigen die ich kenne, die spielen alle noch Barbie und Mutter Vater Kind und interessieren sich gar nicht für so welche Dinge, zum Glück, aber ich? Vielleicht wollte Gott ja das ich geboren werde um zu leiden! Vielleicht ist es ja das.. und bitte lässt diese Kommentare wie "Geh spielen, Kind" oder so, ich bin kein Kind mehr auch wenn ich erst 12 bin....

Ich frag mich oft ob mich irgendwer vermissen wird, wenn ich weg bin, warum mag mich niemand? Ich mach doch gar nichts! Immer nutzen mich alle aus, immer sag ich "ja, ok" Ich bin zu blöd für diese Welt.

Tut mir leid wenn Fehler im Text sind. Danke für's lesen und danke für eine Antwort! Lg, Sarah

...zum Beitrag

Hey, ich habe mir eben mal einige deiner anderen Posts angesehen. In dem einen schreibst du, dass du glaubst übergewichtig zu sein - und das obwohl du (wenn die Angaben stimmen) am Rande der Unterernährung bist. Es sieht wirklich so aus als hättest du kein/kein Selbstvertrauen bzw. kein Selbstwertgefühl. > Wie mein Vorredner auch sagte "Schrei nach Aufmerksamkeit".

Da solltest du dir wirklich Hilfe holen!

Und ansonsten: Wenn es so schlimm für dich ist in der Schule, frag deine Eltern nach einen Schulwechsel und trete einem Verein bei. Da findest du bestimmt Freunde und die sportlichen/musischen Erfolge helfen dir auch beim Thema Selbstvertrauen!

VG Simon

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es eine Heuschrecke ist. Weibliche Heuschrecken haben diese Stachel zur Eiablage...

...zur Antwort

Hier: http://www.studis-online.de/StudInfo/nc-werte.php?nr=484

Da siehst du eine Auflistung der NC-Werte verschiedener Unis und FH's.

Da siehst es wohl eher schlecht aus. ABER: NC bezieht sich immer auf vergangene Werte. Heißt: Wie viele Plätze gab es im letzen Semester und welchen Notendurschnitt hatten die angenommenen Bewerber. (ganz einfach ausgedrückt)...

Das kann also dieses Semester schon wieder anders aussehen,.

G Simon

...zur Antwort