wichtig ist auf jeden Fall eine mindestens ausgeglichene Handelsbilanz --> Import= Export Bestenfalls Export größer als Import. Ist der Import größer zahlt das Land drauf. Falls es nicht nur um "Zahlen" geht ist natürlich auch interessant mit was die jeweiligen Länder handeln. Deutschland exportiert beispielsweise hochtechnische Sachen (Autos) und importiert arbeitsintensive Dinge ( Kleidung)

...zur Antwort

Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa. z.b. Spanien --> Selbst mit einem guten Studienabschluss haben junge Spanier quasi keine Möglichkeit einen Job zu bekommen --> Folge u.a. Auswanderung nach beispielsweise Deutschland.

Da findest du viele Infos, ist aktuell und interessant.

P.S. Berlin ist die neue Spanische Hauptstadt ;)

...zur Antwort

das lässt sich relativ leicht beantworten...Ich würde Deutschland mal als Zentrum von Europa sehen. Die Lage nördlich ist sehr gut (Skandinavien; Dänemark, Finnland Schweden,...) Östlich von Deutschland ist die Lage ziemlich schlecht.(Polen, Rumänien, Litauen...) Deutschlands Nachbarländer wie beispielsweise Östereich, Schweiz und Frankreich haben eine vergleichbare Situation wie hier. (teils ein wenig besser und teils ein wenig schlechter) Weiter südlich ist die Lage dann ganz schlecht (Spanien, Griechenland, Portugal...) In Spanien bekommen beispielsweise nicht einmal junge Leute mit guten Noten sowie einem Hochschulabschluss in der Regel einen Job. Abschließend würde ich sagen, dass wir in Deutschland in einer noch ziemlich guten Arbeitsmarktsituation leben.

...zur Antwort

Danke schon einmal für die schnellen antworten... Soll ich einfach morgen beim Arbeitsamt vorbei gehen und sagen, dass ich derzeit einer geringfügigen Beschäftigung nachgehe? Die 165 Euro sind natürlich pro Monat?

...zur Antwort