Ich stimme Knockahomer zu, die Map ist im Grunde ganz gut. Nur die Rechtschreibung lässt stark zu wünschen übrig. Und dass das Geheimnis zu früh preisgegeben wird, ist auch nicht so gut. Du solltest die Map etwas anders gestalten, zum Beispiel dass der Spieler erst herausfinden muss, wonach er sucht.

...zur Antwort

Was genau willst du denn verändern ?

btw Ich hab auch oft probleme mit dem MCP, auch wenn alles richtig ist, findet es gerne Fehler.

...zur Antwort

Laut dem MineCraft Wiki (Seite zu Golderz : http://de.minecraftwiki.net/wiki/Golderz)

Tritt Golderz in kleinen Adern zwischen Ebene 3 und 20.

Das Minecraft-Wiki ist generell gut für MineCraft-Fragen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie du MineCraft spielen möchtest. Mit Farview oder ohne, mit Shaders oder Mods generell. OptiFine kann ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Performance (vorallem auf schwächeren Rechnern) haben sowie Texturenpacks (die du sicher irgendwann benutzen willst) .

Zum Beispiel läuft MineCraft mit winziger Sichtweite & OptiFine auf einem 1.7 Ghz + 1GB Ram (Intel Atom) durchaus hin und wieder flüssig, aber auf einem 4.4Ghz 4Kerner + 8GB Ram läuft MineCraft sogar auf Farview flüssig, mit x64er Texturenpack.

Die Grafik kann man getrost vernachlässigen (außer man möchte einen Shadermod benutzen), denn üblicherweise funktioniert ein x64-er Texturenpack auf den meisten Rechnern.

...zur Antwort

Ich persönlich bin davon überzeugt, dass man sich durchaus eine Sprache selbst beibringen kann (auch wenn ich jetzt nicht unbedingt mit Schwedisch anfangen würde ^^). Versuchs einfach mal.

...zur Antwort

"Lohnt es sich überhaupt, da es proffesionelle Host Web-Sites gibt, jedoch mir der Preis meist etwas zu hoch ist."

Es ist durchaus empfehlenswert, professionelle Host-Websites zu wählen. Es gibt viele günstige Anbieter (Beispiel: http://frankfurt-hosting.com/?module=shop&show=articleInfo&cat=gameserver&article=12). Da gibts aber nur Minecraft-server. Aber bei meinem Beispielhoster gibts 35 Slots mit 1x SQL-Database für 14.50 €

...zur Antwort

Ich erklär dir mal wie das laufen sollte :

Du holst dir eine beliebige Serversoftware (Ich bevorzuge Bukkit wegen Anpassbarkeit etc)

Dann kopierst du die Serversoftware in einen beliebigen Ordner und führst sie aus, wie auf der passenden Website beschrieben.

Du öffnest Minecraft und loggst dich mit deinem Premium-Konto ein. (Solltest du KEINEN Premium Account besitzen, kann ich dir keine Auskunft geben, wie du den Server "Cracked" laufen lässt)

Du gehst ins Menü "Multiplayer" und öffnest "Direkte Verbindung". Dort gibst du die IP localhost oder 127.0.0.1 ein. Kurze Zeit später joinst du auf den Server.

...zur Antwort

Soweit ich weiß kannst du die Parent-Nodes lwc.create lwc.mod lwc.admin und lwc.deny benutzen. Vermutlich ist griefcraft.com down, daher kommt keiner auf die Website (Stand: 10.03.2012 22:00)

...zur Antwort

Was viele nicht wissen : Bukkit, speziell WorldEdit, untersützt "Item-IDs in Worten". Das heißt, man kann zum Beispiel, statt 1 (für Cobblestone) auch einfach Cobble schreiben. Dies erleichtert die Suche nach der richtigen ID. Du kannst daher auch Wool (für weiß) Wool:red (für Rot) usw. schreiben.

...zur Antwort

Wenn ich fragen darf : Warum willst du Minecraft löschen, aber den Save behalten ? Ohne minecraft hast du garnichts vom Save ^^ Wenn du Minecraft updaten/reparieren willst reicht doch auch force update. Außer du hast eine Cracked Version, was den Regeln widerspräche. Ich denke, dass Joshis Antwort deine Frage am besten beantwortet.

...zur Antwort