Falsche Angaben und Betrug beim Moppedkauf - Mein Recht?
Ich habe mir letzte Woche Freitag ein Moped von Simson, S53, gekauft. Leider konnte ich keine ausgiebige Probefahrt machen, da ich meinen Führerschein erst diese Woche Dienstag bekommen haben und Dienstag bei der ersten Fahrt ging nach kurzem garnichts mehr. Nun ist die Simson in der Werkstatt und die Fehler häufen sich, sodass sie nicht mehr Verkehrssicher ist ohne viele Reparaturen. Es war ein Privatverkauf, mit Kaufvertrag vom ADAC in dem auch drin steht, das der Verkäufer ein Verkehrssicheres Fahrzeug verkauft im Punkt 1.3 (Kaufvertrag für Motorrad findet man vom ADAC im Net). Nun meine Frage: Kann ich nach irgendeinem Gesetz Geld zurückfordern für die Reparaturen?
LG