Zu sensibel für die Welt?

Ich habe gerade einen Film geguckt "Beim Leben meiner Schwester", der sehr traurig ist.

Ich musste regelrecht mit meinen Tränen kämpfen, da ich nicht vor dem Ferseher schluchsen wollte, konnte sie mir aber nicht immer verkneifen....

Nun meine Frage:

Es gibt ja Situationen im Leben (oft auch eigene) , wo man gar nicht mehr weinen kann. Man kann einfach nicht weinen, wenn Dinge einen einfach manchmal so mitnehmen. Man ist wie tiefgekühlt und eingefroren-hart....weinen geht überhaupt gar nicht z.B. wenn Dinge alle auf einmal auf einen einströmen und man selbst gar nicht weiß, wo man noch anfangen soll sie zu bearbeiten usw..dann laufen keine Tränen mehr. Die Dinge nehmen einen ja mit, nur kann man es gar nicht nach außen bringen....

Woran liegt es noch? Schaltet unser Gehirn auf stumm (als eine Art Schutz)? Wenn ja, wie genau funktioniert das eigendlich? Kann mir das jmd. erklären?

Gut, ich habe oft erlebt im Leben, dass wenn ich geweint habe, dass mir gesagt wurde "Stell dich nicht so an", "anderen geht es viel schlechter als dir", "du bist nur am Jammern", "Du hast kein Grund zu weinen" usw....ich wurde regelrecht drangsaliert, wenn ich weinte, so dass es mir naher nicht besser ging, sondern schlechter als vorher.

Irgendwann habe ich mir dann mal innerlich gesagt bei einer Situation "ich weine nicht mehr und werde nie mehr emotional sein,damit ich mir das nicht mehr antun muss. Wenn dann weine ich nur noch alleine."

Was passiert im Hirn, wenn das alles so ist, denn schließlich konnte ich über vieles gar nicht mehr weinen und habe immer schön alles weggedrängt....was passiert dann im Hirn und Herz? ich weinte dann alleine, aber sogar dann habe ich mir selbst die Tränen verboten und hörte schnell wieder auf und alles war dann unter meiner Kontrolle und niemand konnte etwas sagen. ...ist immer noch so, dass ich mich zusammenreiße ....vorhin konnte ich mich aber kaum noch zusammenreißen....

Was passiert da denn im Kopf und warum ist das so, dass man denn wirklich im Leben nicht mehr so weinen kann-denn mir war das gar nicht mehr bewußt-diese Situation in der ich mir das geschworen hatte nicht mehr zu weinen und habe es dann immer sofort unterdrückt.... bzw. läuft das denn ja irgendwie auch unbewußt , oder? Ist man zu sensibel für Dinge und deshalb schaltet man immer nur noch auf stumm, damit nichts mehr an einen ran kommt?

...zum Beitrag

Also bei mir ist das auch so, dass mich kaum etwas berührt und mich vieles kalt lässt. und das mit dem weinen kann den grund haben, dass man wie du schon sagst immer diese sprüche an den kopf bekommt "stell dich nciht so an" usw. dadurch fühlt man sich schwach wenn man weint und unsere gesellschaft ist auf starke menschen aus. daher verbietet man sich das selber und sagt sich selber "du darfst jetzt nicht weinen". zudem ist es oft so,dass man eine funktionelle scham hat wenn man weint, weil man ja "gelernt" hat du warfst nicht weinen. Scheiß Gesellschaft!!!!!

Habe den film auch gesehen und leider muss ich sagen, dass mich der film ziemlich kalt gelassen hat aufgrund der oben genannten gründe. allerdings ist es bei mir auch oft so, dass ich so viel empfinde, dass ich gar nichts mehr fühle, weil mich die gefühle überfordern.

...zur Antwort

Es gibt ne Schamlippenreduktion, aber das wird in den meisten Fällen nicht von der Krankenkasse übernommen.

...zur Antwort
Der Masseur wird auch in Zukunft nicht zu ersetzten sein
...zur Antwort

Zahnpasta rauf über Nacht, dann trocknet der aus.

...zur Antwort

Das kann sogar beim Sport reißen, also mach dir kein Kopf, sag du hattest noch kein Sex und wenn sie erwähnt, daß es gerissen sein sollte, wird sie sicher auch erwähnen, daß es auch reißen kann, außer durch Geschlechtsverkehr oder Selbstbefridigung.

...zur Antwort

Also ich finde es ganz schön heftig von deiner Lehrerin und ich würde das ganz sicher nicht abschreiben.

...zur Antwort

Ich habe ein ähnliches Problem und bei mir hilft nur, nicht darüber zu sprechen, sonst habe ich es leider noch nicht in den Griff bekommen. Ich hoffe, du kannst einen Weg finden ;)

...zur Antwort

Ab morgen wieder Unterricht an den öffentlichen Schulen

Erscheinungsdatum: 03.02.2010

KIEL. Die Wetter- und Verkehrslage in Schleswig-Holstein lässt den Unterricht an öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen ab morgen wieder zu. Eltern, die befürchten, dass ihre Kinder auf dem Schulweg gefährdet sind, können natürlich ihre Kinder zu Hause behalten. Dies gilt auch, wenn der Schülerverkehr eingeschränkt ist oder nicht stattfinden kann. Das teilte das Bildungsministerium heute (3. Februar) mit.

Es gelten folgende Einschränkungen:

Kiel: In Kiel fällt an allen allgemein bildenden Schulen und beruflichen Schulen aufgrund der Belastung der Schuldächer durch Schnee und Eis der Unterricht aus. Eine Notbesetzung gibt es nicht, die Schulen dürfen nicht betreten werden.

http://www.schleswig-holstein.de/MBK/DE/Service/Presse/PI/2010/Februar2010/IIIUnterichtJA.html

...zur Antwort

Ab morgen wieder Unterricht an den öffentlichen Schulen

Erscheinungsdatum: 03.02.2010

KIEL. Die Wetter- und Verkehrslage in Schleswig-Holstein lässt den Unterricht an öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen ab morgen wieder zu. Eltern, die befürchten, dass ihre Kinder auf dem Schulweg gefährdet sind, können natürlich ihre Kinder zu Hause behalten. Dies gilt auch, wenn der Schülerverkehr eingeschränkt ist oder nicht stattfinden kann. Das teilte das Bildungsministerium heute (3. Februar) mit.

Es gelten folgende Einschränkungen:

Kiel: In Kiel fällt an allen allgemein bildenden Schulen und beruflichen Schulen aufgrund der Belastung der Schuldächer durch Schnee und Eis der Unterricht aus. Eine Notbesetzung gibt es nicht, die Schulen dürfen nicht betreten werden.

http://www.schleswig-holstein.de/MBK/DE/Service/Presse/PI/2010/Februar2010/IIIUnterichtJA.html

...zur Antwort

Ab morgen wieder Unterricht an den öffentlichen Schulen

Erscheinungsdatum: 03.02.2010

KIEL. Die Wetter- und Verkehrslage in Schleswig-Holstein lässt den Unterricht an öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen ab morgen wieder zu. Eltern, die befürchten, dass ihre Kinder auf dem Schulweg gefährdet sind, können natürlich ihre Kinder zu Hause behalten. Dies gilt auch, wenn der Schülerverkehr eingeschränkt ist oder nicht stattfinden kann. Das teilte das Bildungsministerium heute (3. Februar) mit.

Es gelten folgende Einschränkungen:

Kiel: In Kiel fällt an allen allgemein bildenden Schulen und beruflichen Schulen aufgrund der Belastung der Schuldächer durch Schnee und Eis der Unterricht aus. Eine Notbesetzung gibt es nicht, die Schulen dürfen nicht betreten werden.

http://www.schleswig-holstein.de/MBK/DE/Service/Presse/PI/2010/Februar2010/IIIUnterichtJA.html

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich glaube der Sinn vom Leben ist der Tod, denn ich bin überzeugt, daß es danach weiter geht.

...zur Antwort