Ich wäre froh gewesen wenn meine eltern mir deswegen mal auf die füße getreten hätten weiter zu machen... nach 4 jahren sopranflöte und 2 jahren altflöte hatte ich keinen bock mehr... dann hab ich ein halbes jahr gitarre gespielt und das wurde mir auch langweilig und auch aus geldgründen musste ich aufhören... ich BEREUE es jetzt das ich mit den flöten aufgehört habe... und ich würde LIEBEND GERN klavier spielen, aber ich habe erst mal leider nicht mehr die möglichkeit... also: überlege es dir gut, wäge ab was es dir bringt wenn du aufhörst und wenn du weitermachst... vielleicht brauchst du erstmal eine pause weil so lange ein und das selbe instrument zu spielen ist sicher mit der zeit langweilig... oder sprich mit deinen eltern welches instrument du noch spielen darfst außer klavier (wie wärs mit gitarre, e-gitarre, schlagzeug oder was anderes z.B. klarinette oder so?) überleg einfach mal ganz gut... MfG
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke das das schon was für kinder ist... MfG
Danke für eure Antworten!
MfG
Ich habe durch einen BPS - screening- selbsttest bestädigt bekommen das sich mein verdacht auf den verdacht borderline zu haben bestätigt hat... niemand (außer wenn ich es sage) weiß es oder hat einen verdacht das ich das habe... nicht weil ich keinen kontakt zu menschen habe, sondern weil ich mich nicht "aufällig" gegenüber menschen verhalte, weil ich sozial bin und versuche niemanden irgentwie einen schaden zu zufügen weil ich das ja auch nicht bei mir möchte und mir das weh tun würde, selbst bei fremden menschen (z.B. auch im internet) ist es mir nicht egal wie ich mit ihnen umgehe... ja, ich habe mich ein jahr lang geritzt (aber seit 4 monaten nicht mehr)... ja, ich hatte auch schon oft suizidgedanken... ich stehe kurz vor meiner 1. beziehung und habe aber irgentwie angst davor, angst vor liebe und nähe und was so dazugehört...
@knorpelkoenig86: ich denke das eine beziehung mit BPSlern schon möglich ist... der/die partne/in sollte verständnisvoll zu dem/der "erkrankten" sein, er/sie sollte es akzeptieren koennen wenn der/die "erkrankte" sich zurück zieht aber in solchen zeiten denk ich braucht ein/e BPSler/in grad liebe, zwar nicht so offensichtlich aber das gefühl das jemand da ist auch wenn es grad einem schei** geht und wenn man ganz unten ist... aber mit liebe kann man sicher die alten wunden in der seele heilen... es braucht nur gedult, vertrauen und man muss miteinander reden