Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass Eschenbach nicht helfen kann, da die keine Unterlagen zu alten Serien mehr vorliegen. Und bei "alteserien.de" war es leider auch nicht dabei :(
Wir fahren seit Jahren immer wieder nach Dänemark zu verschiedenen Jahreszeiten. Der Virus hat uns voll erwischt ;)
Beim ersten Urlaub haben wir auch viiiiiel zu viel mitgenommen. Inzwischen sind wir dazu übergegangen nur so viel mitzunehmen, dass wir erst nach ca. 2 Tagen einkaufen gehen müssen. Für den Ankunftstag also z.B. Nudeln fürs Abendessen und Kaffee und Milch, Margarine und Belag fürs Frühstück am nächsten Morgen... Das entspannt die Ankunft und den ersten Tag erheblich :)
Ansonsten kaufen wir viel vor Ort ein. Ja, die Preise scheinen für Obst und Gemüse höher, das liegt aber an der USt, die in DK für Lebensmittel nicht reduziert ist. Aber ob man nun wirklich 10kg Kartoffeln mitnehmen muss und den Platz nicht lieber für anderes nutzt?
Den Link hier finde ich sehr gut und so halten wir es auch :) http://www.westjuetland.info/mitnehmen.htm
Schokolade gönnen wir uns auch vor Ort... die Marabou hat schon Tradition bei uns auch wenn es keine dänische Schoki ist ;)
Viel Spaß im schönen Dänemark!
Tut mir leid, dass Du so leidest :(
Ich bin zwar kein Experte, aber womöglich ist es mit Unterstützung Deiner Freunde und Zeit lassen und nach vorne schauen nicht getan in diesem Fall?
Es klingt immer etwas abschreckend, aber vielleicht könnte ein Arzt Deines Vertrauens Dir helfen? Bei mir war es damals mein Hausarzt, der für mich die Notbremse gezogen hat und mich zur Therapeutin geschickt hat. Dieses Gefühl der Abwärtsspirale kommt mir nur allzu bekannt vor :( Vielleicht hilft es Dir ja auch Dich mal mit einer Therapeutin zu unterhalten? Mit Überweisung vom Hausarzt am Besten wegen der Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Viel Glück und gute Besserung