Antwort
Durch ein Zusammenspiel verschiedener Inhaltsstoffe.
THC etwa kurbelt die körpereigene Melatonin-Produktion an (ein Neurotransmitter, das uns Müdigkeitssignale vermittelt). Auch der Dopamin-Spiegel wird beeinflusst: Konsumiert man übertrieben, bricht dieser ein - und man ist nicht mehr high (und wach), sondern platt (und müde). Zudem gilt das Aromamolekül Myrcen als schlaffördernd.