Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das zu machen, und nicht gleich zu studieren. Egal, was deine Eltern dazu sagen! (Wer weiß, vielleicht verstehen sie es ja auch.) Du wirst in dieser Zeit mehr über dich selbst herausfinden und über das, was du vom Leben willst, vorallem, wenn du dir intensiv Gedanken darüber machst. Ich würde mich in der Zeit auch mit den Dingen, die du dir zu studieren vorstellen kannst, beschäftigen, darüber lesen etc.
Du hast nur ein Leben, einmal die Chance, etwas zu tun, was dich wirklich glücklich macht. Ich würde diese Chance nicht verschwenden, indem ich etwas studiere, das im Nachhinein nicht das richtige für mich ist. Irgendwann ist es nämlich zu spät, dann musst das bis zum Ende deines Lebens machen.
Außerdem: Was soll schon passieren, wenn du "erst" zwei Jahre nach dem Abitur zu studieren beginnst? Wer G9 gemacht hat, einmal sitzen geblieben ist, vor dem Abitur ein Auslandsjahr in einer anderen Schule und danach noch ein "Gap Year" macht, der ist sogar zwei Jahre später dran als du dann wärst. Und ist er unglücklicher?
Obwohl ich verstehe, dass einen das kümmert, ist es in dem Fall wirklich egal, was gesellschaftlich akzeptiert ist, hier geht es um deine Zukunft, dein persönliches Glück, und das ist VIEL wichtiger als das, was andere Leute denken.
(Meine Mutter beispielsweise hat nach ihrem Abitur drei Jahre lang eine Ausbildung gemacht, meine Tante hat ungefähr fünfmal ihr Studium abgebrochen und auch eine Ausbildung gemacht, der Bruder meiner Freundin war einige Jahre bei der Bundeswehr, bevor er zu studieren begonnen hat, ich will nach meinem Abitur einen Freiwilligendienst machen und danach vielleicht nochmal einen, und danach vielleicht eine Schauspielschule besuchen. Dann kann ich immer noch studieren, ist doch egal, wie alt ich bin.)
Nur aus Interesse: Was sind denn die zwei Studiengänge?