Nein.
Ganz ehrlich, ich hätte an seiner Stelle ähnlich reagiert. Bei Frauen, die sich heute noch an diesen alten Rollenmodellen festhalten, gehe ich auf Abstand. Meist gewichten diese Konservativismus höher als die Freude am Leben. Das ist kein Umfeld, welches mir gut tut.
Die Frage ist zwar schon alt, aber bei Google landet man hier wenn man die Frage stellt. Eine andere mögliche Interpretation:
Um Rammstein geht's nicht. Es geht allgemein um Prominente, auch um Politiker. "Ich will dass ihr mir vertraut" "Ich will dass ihr mir glaubt"
So, wie ich Rammstein von den Live-Auftritten her einschätze, ist Rammstein keine Band, die das Bedürfnis hat, in Applaus zu baden. Sie forden das Publikum in der Regel weder auf zu schreien, noch zu klatschen. Ich denke, sie machen sich über Bands lustig, die das machen beziehungsweise nötig haben.
Das liegt an den Einstellungen, die diese Person selbst vorgenommen hat. Man kann einstellen, dass bestimmte Personen manche Sachen (oder auch alles) nicht sehen.
laughing my ass off
Das ist vom Prinzip her eine Steigerung von lol, laugh out loud.
Kommt darauf an, was man machen will. Für Styling/Schminken etc. ist Kaltweiss am besten, weil das Tageslicht am nächsten kommt und auch in Büros, Warenhäusern etc. wird meist auf Kaltweiss gesetzt.
Warmweiss (Geht in Richtung Lagerfeuer) ist dafür eher behaglich und wäre prinzipiell gut, wenn man in der Nacht kurz aufs Klo muss oder beim Aufstehen nicht direkt mit grellem Kaltweiss abrupt aus dem Halbschlaf gerissen werden will.
Google Chrome zeigt in der neuesten Version im Tab ein Lautsprecher-Symbol, wenn vom betreffenden Tab Geräusche kommen. Vielleicht kannst du herausfinden, was es ist. Wenn du Chrome nicht magst, dann kannst du ja sobald du es herausgefunden hast wieder zurückwechseln.
Es gibt leider oft Werbung auf Websiten, welche Sound abspielt. Grundsätzlich kommt das bei seriösen Seiten jedoch nicht vor, weil diese darauf achten, dass die Werbung nicht stört.