coolio - gangsters paradise

xzibit- multiply

WC- the streets

Tupac- Hail Mary

Tupac- California love

Snoop Dogg - gin and juice

Jurassic 5 - whats golden

eazy e - real muthafuckin G's

casper - so perfekt

brother ali- the travelers

bazzar royale - whats it all for

;)

...zur Antwort

schau mal bei YONEX ist die führende badminton marke haben viele verschiedene Moldelle von Pro bis anfänger ;) ich spiele ein Yonex Arcsaber z-Slash ein top modell (kostet aber auch)

du must aber auch den richtigen schläger für dich finden kopflastig/ausggeglichen/Grifflastig

am besten gehst du in eine Badminton Halle und testets die verschiedenen Schläger!!

Lg Aus der schönen Schweiz Siids

...zur Antwort

es giebt viele gute marken da must du aber einfach eins für dich finden. Ich M fahre ein burton Sherlock flying V also mischung aus camber/rocker dazu später!

gute marken sind: burton, nitro, k2, DC, Forum, Ride, Rome, Roxy (frauenmarke)

hier ein paar frauen boards welche ich schon ein paar mal im einsatz gesehen habe ;) : Burton Stria, Forum Craft, K2 Mix, Nitro T1

Du must einfach ein Board kaufen welches zu deinem Einsatzbereich passt.

Camber: Die Camber Bauweise (positive Vorspannung) ist die traditionelle und ursprüngliche Bauweise im Snowboard Biz und hat sich nunmehr seit Jahrzehnten bewährt. Fast jeder Hersteller hat sie nach wie vor auch heute noch im Programm und die meisten Snowboardpros schwören aufgrund der guten Performance auf diese Bauweise.

Vorteile: Durch diese Konstruktion baut sich eine Spannung auf der Kante auf. Daraus resultiert ein extrem guter Kantenhalt, da die gesamte Kante permanent Schneekontakt hat. Das hilft bei beim Carven, beim Einleiten von kraftvollen Turns oder beim präzisen Abspringen und Landen an großen Kickern. Auch Kontrolle und Pop lassen bei dieser Bauweise nicht zu wünschen übrig.

Nachteile: Camberboards sind nicht gerade fehlerverzeihend und drehfreudig, dh. man muss bei größeren Kickern deutlich präziser landen um nicht zu verkanten. Auch im Powder haben sie nicht so viel Auftrieb.

Fazit: Für alle, die sich auf hartem, vereisten Untergrund wohl fühlen und ein Maximum an Kontrolle, Power und Pop wollen, ist ein Board mit Camber Konstruktion sicher die richtige Wahl.

Rocker: Die Reverse Camber- oder Rockerbauweise (Negative Vorspannung) ist im Prinzip das genaue Gegenteil der traditionellen Camberbauweise. Legt man das Brett flach auf den Boden, berührt nur die Mitte des Boards zwischen den Bindungen den Boden. Nose und Tail schweben in der Luft.

Vorteile: Sie sind viel wendiger, drehfreudiger, verspielter und verzeihen mehr Fehler als Camberboards. Verkanten ist nahezu unmöglich und daher machen sie im Park auf alles Obstacles unglaublich viel Spaß. Das Erlernen von neuen Tricks ist wesentlich leichter und im Powder hat diese Konstruktion deutlich mehr Auftrieb.

Nachteile: Der Kantengriff ist deutlich schlechter, da hier nie die gesamte Kante Schneekontakt hat. Auch in Sachen Pop, Reaktionszeit, Power und Kontrolle muss man mit dem Rocker Abstriche machen.

Fazit: Rockerboards sind die Spaßkollegen und eigentlich für alle Terrains hervorragend geeignet, solange man es dabei nicht auf die Spitze treiben will. Anfänger kommen mit dieser Art Boards in den ersten Tagen mit Sicherheit auch besser klar.

Liebe Grüsse aus der schönen Schweiz ;) Siids

P.S mein Borad ist eine mischung aus camber und rocker also im bereich der bindung camber und an Tail/Nose und in der mitte rocker :) ich bin sehr zufrieden damit man hat etwas mehr grip als mit einem classischen rocker

...zur Antwort

Hallo, Also ein freeride bike sollte sicher nicht unter 150mm federweg haben (hinten/forne) Das gewicht könnte ebenfalls eine Rolle spielen (falls es auf einer tour auch mal etwas länger bergauf geht) und für einen guten freerider brauchst du schon etwas mehr als 1500 euronen ;) ich hab mir ein altes Rotwild RfC 0.4 neu aufgebaut (Freerider) und für 2'500 (CHF) occasion gekauft.

kaufe ein bike nicht wen du es nicht testen kannst!!! ein bike was teurer ist und leichter als ein anderes gibt dir nicht immer das besserere gefühl als ein billigereres welches evt auch ein bischen schwerer ist.

wichtig sind aufjedenfall die schalt/brems anlagen ich fahre mit shimano XT / shimano saint bremsanlage 200'er scheiben

-scheibenbremsen auf jeden fall !!!!! - einen guten händler am besten einen der dich schon kennt und bei dem du schon bikes gekauft hast. -falls du ein foren leser bis vlt findest du da was: http://www.mtb-news.de/forum/

schaudir auf jeden fall bikes von Spezialized an da findest du auch richtig gute allmountain/enduro bikes welche auch eine alternative sein könnten! Das Enduro von Specialized ist ein echt cooles bike !!!

aber wie gesagt auf langfristige freude braucht du noch etwas mehr geld und euf jeden fall dein bike gut pflegen !!! nach jedem ride putzen und von zeit zu zeit lager nach fetten

Lg "bikefreak" Siids aus der schönen schweiz

...zur Antwort

ruf doch bei dem gesetzgeber an und frage ihn direkt, da bekommst du auch auf jeden fall eine anständige antwort.

klingt für mich aber auf jedenfall nach einem grund für eine fristlose kündigung !!!

...zur Antwort

überlege dir gut ob du wirklich son klapperteil wilst .... hatte auch eins ( S2 ) vor nem halbe jahr ists mir kaputt gegangen ohne grund und wurde nicht auf garatie repariert... :@ sie sagten wasserschaden was ich mir nicht erklären konnte!!!

hab mir danach ein iphone4s geholt (Y) beste entscheidung das material ist viel angenehmer nicht so plastik schei$$e und auch OS funktioniert einf besser !!

...zur Antwort

wasserschaden? war die analyse bei mir... natürlich wurde das iphone nicht repariert und musste mir ein neuses kaufen!!! (dazumal)

ps: der wasserschaden konnte ich mir nicht erklären :@ 

ich würde dir raten den jailbreake zu entfernen und einzuschikken (weiss nicht wie das geht aber ich weiss das es geht, ein kollege hat es mir wider enthaked )

VIEL GLÜCK

...zur Antwort

TU DAS BESSER NICHT diesen fehler habe ich vor einer guten stunde gemacht... bemerkt habe ich das ganze als der schaum unten aus der maschine quoll!! ich riss die maschine auf und "schaumparty" war angesagt.

die faulheit hat mir mal wider ein ei gelegt !!

...zur Antwort

nun ja... mach das lieber nicht.

ich bin erst zu spät darauf gekommen als der schaum irrgendwie unten aus der maschine quoll o.O ich geriet natürlich in lebensbedrohliche panik riss die maschine auf und feierte erst mal eine schaumparty... ist irgendwie nicht so lustig wie es klingt

fazit: imenser aufwand die ganze seifenscheisse aus der maschine zubekommen

faulheit = 0 verstand : 1

...zur Antwort